• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Genauigkeit im One Shot, mittlerer AF-Sensor, 7D vs. 550D

tom_1973

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

wer kann fundierte Aussagen treffen bzgl. der Genauigkeit des mittleren AF Punktes im One Shot Modus mit Objektiven <= 2.8 zwischen 7D und 550D?

Gerne auch Analyse bei gutem Licht und schlechten Licht.

Bitte nur Antworten wer beide verglichen hat und möglichst beide parallel
unter gleichen Bedingungen getestet hat.

Bitte nicht abschweifen, nur mittlerer Punkt, One Shot.

Vielen Dank!

MfG, tom
 
AW: AF Genauigkeit im One Shot, mittlerer AF Sensor, 7D vs 550D

Hallo,

wer kann fundierte Aussagen treffen bzgl. der Genauigkeit des mittleren AF Punktes im One Shot Modus mit Objektiven <= 2.8 zwischen 7D und 550D?

Gerne auch Analyse bei gutem Licht und schlechten Licht.

Bitte nur Antworten wer beide verglichen hat und möglichst beide parallel
unter gleichen Bedingungen getestet hat.

Bitte nicht abschweifen, nur mittlerer Punkt, One Shot.

Vielen Dank!

MfG, tom

Hallo, beide haben ja bei Blende 2.8 einen genaueren Sensor. Die 1000D hat den ja nicht. Bei diesen Blenden hast Du allerdings oft Festbrennweiten mit EXTREM kleinem Tiefenschärfenbereich. Hier ist die AF Feinkorrektur der 7D sehr hilfreich, und das ist glaube ich hier der Hauptvorteil der 7D. Das Bringt hier echt viel.

Gruß
Daniel
 
AW: AF Genauigkeit im One Shot, mittlerer AF Sensor, 7D vs 550D

ja, AF Feinjustierung ist ein wichtiger Punkt, müsste man halt bei der 550D so lange testen, bis sie an einem Objektiv passt.

Hintergrund ist, dass pro Objektiv eine dedizierte Kamera eingesetzt wird, klingt dekadent, ist aber extrem praktisch auf Fotoexpedition in Afrika.

Bisher hängt am 500er die 7D, am 300er eine 50D, am WW die 5DMII.

Jetzt gibt es 2 Optionen: a) eine weitere 7D am 70-200, oder 2x550D am 100er Makro und am 180er Makro.

Die Makros sind eh dabei, man könnte auf das 70-200 verzichten, ausserdem kommt ohne Objektivwechsel auch kein Staub in die Kamera.
 
AW: AF Genauigkeit im One Shot, mittlerer AF Sensor, 7D vs 550D

Ich lehne mich jetzt ein bissl aus dem Fenster: Die 7D ist etwas sensibler auf dem mittleren AF-Sensor und Objektiven >f/2,8, da bei der 7D (und bei der 40D, 50D, und 60D) ein zusätzlicher, um 45° verdrehter Kreuzsensor dazu geschaltet wird. Bei den dreistelligen EOS-D (ab EOS 400D) wird "lediglich" ein zusätzlicher vertikaler Liniensensor dazugeschaltet...

Ob man das allerdings wirklich in der Praxis merkt, weiß ich nicht.... :angel:
 
AW: AF Genauigkeit im One Shot, mittlerer AF Sensor, 7D vs 550D

Ich lehne mich jetzt ein bissl aus dem Fenster: Die 7D ist etwas sensibler auf dem mittleren AF-Sensor und Objektiven >f/2,8, da bei der 7D (und bei der 40D, 50D, und 60D) ein zusätzlicher, um 45° verdrehter Kreuzsensor dazu geschaltet wird. Bei den dreistelligen EOS-D (ab EOS 400D) wird "lediglich" ein zusätzlicher vertikaler Liniensensor dazugeschaltet...

Ob man das allerdings wirklich in der Praxis merkt, weiß ich nicht.... :angel:

Tut man nicht. Ich benutze beide und kann in keinem Fall nachträglich am Bild erkennen, mit welcher Kamera ich fotografiert habe.

Ich habe allerdings prinzipiell immer nur den zentralen AF-Sensor an, mit den AF-Sensorarrays habe ich schon immer auf Kriegsfuss gestanden.

Diese ganze Thematik (550D vs. 60D vs. 7D) ist für uns echte Hobbyfotografen eh artifiziell. Die Bildqualität ist absolut in der gleichen Bandbreite und gegenüber früheren Modellen schon weit über dem Notwendigsten - bei allen 3 Kameras.
Und nicht vergessen: Helmut Newton, Robert Maplethorpe, Robert Capa und Andreas Feininger haben mit analogen Kameras und Filmen Meisterwerke fabriziert, die sich zu heutigen Digitalkästen wie eine Steinaxt zu einem Presslufthammer verhalten.... Die hatten sicher alle schon eine frühe Version der 7D oder 1DMark4 :top:
 
AW: AF Genauigkeit im One Shot, mittlerer AF Sensor, 7D vs 550D

Ich benutze beide und kann in keinem Fall nachträglich am Bild erkennen, mit welcher Kamera ich fotografiert habe.
Wenn der AF getroffen hat, würde ich das auch nicht erkennen... ;) Aber ich schrieb ja auch, ob man den technischen Unterschied zw. den beiden mittleren Sensoren in der (Hobby-)Praxis merkt, weiß ich nicht....

....eh artifiziell.
Wieso schreibst du kein Deutsch bzw. so, dass es JEDER auf Anhieb versteht... :grumble: Aber Hauptsache man nutzt mal ein paar Fremdwörter :cool:
 
in der genauigkeit konnte ich zwischen:

400D,
40D
7D

keinen Unterschied feststellen, der AF ist zwar schneller und findet zuverlässiger, WENN er aber sagt es ist scharf, wars auch immer scharf ...

Von daher schneller, zuverlässiger, aber nicht genauer ^^
 
in der genauigkeit konnte ich zwischen:

400D,
40D
7D

keinen Unterschied feststellen, der AF ist zwar schneller und findet zuverlässiger, WENN er aber sagt es ist scharf, wars auch immer scharf ...

Von daher schneller, zuverlässiger, aber nicht genauer ^^

Das kann ich nur vollends bestätigen - und ausserdem ist ja normalerweise eher der AF-Motor der limitierende Faktor, wenn es zu Lags in der Fokussierung kommt. Wer also keinen ultraschnellen Ring-USM im Objektiv hat wird sowieso nur schwer die Grenzen seiner/ihrer 500 AF-Felder erreichen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten