Ich versuche mich mal ein wenig anders..
Die D4 denke ich auch stellt aufgrund der Bauform das technisch machbare dar. Platz ist halt nicht mehr da - oder der Preis wäre zu hoch.
Die D700 wirkte bissl besser - was aber am "Nicht-100%-Sucher" lag - ergo hat man da theoretisch mehr "ausgezoomt" als man es sah.
Wenn Dir jetzt der minimale Aufwand zu verschwenken zu lästig ist, warum zoomst Du dann nicht einfach auch jetzt ein wenig aus?! Pixel für den leichten Beschnitt sind doch reichlich vorhanden..
Bei mir ist es tatsächlich so das ich.. naja.. 70% das mittlere Feld nutze.
Bei Portraits (egal ob hoch oder quer) passt das seitliche AF Feld eigentlich perfekt "aufs Auge".. Selten will ich mal die Ohren scharf haben.
Wenn man es jetzt bei Landschaften ganz speziell "eckig" haben will, kann man immer noch den LV nutzen und sich den Focus hin schieben wo man mag.
Kurz gesagt - ich sehe das "Problem" nicht... und auch keinen Handlungsbedarf...
Die D4 denke ich auch stellt aufgrund der Bauform das technisch machbare dar. Platz ist halt nicht mehr da - oder der Preis wäre zu hoch.
Die D700 wirkte bissl besser - was aber am "Nicht-100%-Sucher" lag - ergo hat man da theoretisch mehr "ausgezoomt" als man es sah.
Wenn Dir jetzt der minimale Aufwand zu verschwenken zu lästig ist, warum zoomst Du dann nicht einfach auch jetzt ein wenig aus?! Pixel für den leichten Beschnitt sind doch reichlich vorhanden..
Bei mir ist es tatsächlich so das ich.. naja.. 70% das mittlere Feld nutze.
Bei Portraits (egal ob hoch oder quer) passt das seitliche AF Feld eigentlich perfekt "aufs Auge".. Selten will ich mal die Ohren scharf haben.
Wenn man es jetzt bei Landschaften ganz speziell "eckig" haben will, kann man immer noch den LV nutzen und sich den Focus hin schieben wo man mag.
Kurz gesagt - ich sehe das "Problem" nicht... und auch keinen Handlungsbedarf...