• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Feld anspringen mit EINER Taste (Sony A7 II)

Wenn man den Sprung direkt auf (flexible) Spotmessung machen könnte (mit einer Taste), dann würde mir das schon zur schnellen Wahl ausreichen, ...

Eigentlich wurde dir die Lösung dafür schon auf der ersten Seite genannt:

Man muss nur Mitteltaste auf "Standard" stellen und schon klappts :)
 
Eigentlich wurde dir die Lösung dafür schon auf der ersten Seite genannt:

Vielleicht war meine Frage nicht eindeutig oder meine bisherige Versuche schlicht falsch:
- gibt es eine Möglichkeit, dass ich mit einer Taste auf die "Flexible Spot" Fokuswahl komme?
Bsp. Ich habe die Einstellung "Fokusfeld" auf "Breit" eingestellt und möchte dann aber schnell auf die "Flexible Spot" wechseln sowie anschließend ein Fokusfeld auswählen.
Für mich wichtig ist, dass ich sofort auf die "Flexbile Spot" Einstellung wechseln kann, bisher muss ich immer noch "händisch" die Einstellung wechseln (auch wenn ich die Feldwahl schon auf einer Cx-Taste habe).

Das Verschieben der Feldauswahl ist dann ja schnell erledigt mit dem Drücken der Mitteltaste (Standard).

Viele Grüße und danke
SavageDeath
 
Vielleicht war meine Frage nicht eindeutig oder meine bisherige Versuche schlicht falsch:
- gibt es eine Möglichkeit, dass ich mit einer Taste auf die "Flexible Spot" Fokuswahl komme?
Bsp. Ich habe die Einstellung "Fokusfeld" auf "Breit" eingestellt und möchte dann aber schnell auf die "Flexible Spot" wechseln sowie anschließend ein Fokusfeld auswählen.
Für mich wichtig ist, dass ich sofort auf die "Flexbile Spot" Einstellung wechseln kann, bisher muss ich immer noch "händisch" die Einstellung wechseln (auch wenn ich die Feldwahl schon auf einer Cx-Taste habe).

Das Verschieben der Feldauswahl ist dann ja schnell erledigt mit dem Drücken der Mitteltaste (Standard).

Viele Grüße und danke
SavageDeath

es gibt zwei kameraspeicher 1 und 2 die du über das drehrad erreichst,
da kannst du die einstellungen direkt drauf speichern.
 
es gibt zwei kameraspeicher 1 und 2 die du über das drehrad erreichst,
da kannst du die einstellungen direkt drauf speichern.

Oh... stimmt an diese Möglichkeit hatte ich noch gar nicht gedacht :top:. Ich denke, ich bin hier einfach noch zu sehr in der Canonlogik unterwegs - von dort kannte ich die "einfache" Funktionsweise dieser Einstellung...

Viele Grüße und danke
SavageDeath
 
Wo ist das Problem? Fokusfeldeinstellung auf die Mitteltaste legen und mit Spot vorbelegen.
Drücken, Feld verschieben -> Foto.. soo lange wie immer getan wird braucht man auch wieder nicht zum verschieben.

Das Problem ist, dass das ganz großer Mist ist. Wenn ich unter Zeitdruck shoote, dann nervt das zusätzlich Drücken der Mitteltaste ganz enorm. Das sind am Tag locker 100 absolut vermeidbare Bedienschritte.

Genau wie das 100%ige Reinzoomen, und zwar grundsätzlich in die Bildmitte... Ich will die Schärfe beurteilen, und nicht den Pixelmatsch im Bokeh. Also etliche Male klicken und drehen, bis ich die fokussierte Stelle sehe. Alles Sachen, wo Sony Profitauglich sein will, es aber noch lange nicht ist. Wobei es sich ja höchst einfach beheben ließe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur, dass Sony die Firmware-Pflege vorantreibt... derzeit sind das ja alles nur rein Einschränkungen der Software :(
 
Das Problem ist, dass das ganz großer Mist ist. Wenn ich unter Zeitdruck shoote, dann nervt das zusätzlich Drücken der Mitteltaste ganz enorm. Das sind am Tag locker 100 absolut vermeidbare Bedienschritte.

Wobei das ganze aber auch umgekehrt gilt: bei der A6300 gibt es ja den Modus, wo man ohne zusätzlichen Tastendruck das Fokusfeld bewegen kann. Da nervt es dann allerdings, dass man einen zusätzlichen Tastendruck machen muss um ISO oder Serienbildmodus einzustellen. :)
 
Gibt es bei der a6300? Sony lernt, hoffentlich führen sie das auch bei den KB-Kameras ein (möglichst auch für schon existierende :angel: )
 
Die neueren Kameramodelle zoomen zum Fokuspunkt.

Dann sollte ja in 2025 eine Sony kommen, bei der die meisten Bedienungsmängel beseitigt sind :D Aber immerhin, man hat es bemerkt!

Wobei das ganze aber auch umgekehrt gilt: bei der A6300 gibt es ja den Modus, wo man ohne zusätzlichen Tastendruck das Fokusfeld bewegen kann. Da nervt es dann allerdings, dass man einen zusätzlichen Tastendruck machen muss um ISO oder Serienbildmodus einzustellen. :)

Ja, stimmt, kenne ich von der Olympus. Aber für meine Zwecke ist das Aktivieren des AF-Punkt-Verschiebens eindeutig nerviger :) Aber schön, wenn es die A6300 hat, dann hoffentlich auch der A7R-Nachfolger. Da mir die A7R II einfach nicht so richtig gefällt, würde ich mir diesen dann mutmaßlich gönnen. Vielleicht wird sie sogar wieder kleiner, ws ich toll fände.
 
Hat doch aber nichts mit der AF-Punkt-Verschiebung zu tun - nur weil du unzufrieden bist, musst du wirklich nicht jeden Thread kapern ;)
 
Wobei das ganze aber auch umgekehrt gilt: bei der A6300 gibt es ja den Modus, wo man ohne zusätzlichen Tastendruck das Fokusfeld bewegen kann. Da nervt es dann allerdings, dass man einen zusätzlichen Tastendruck machen muss um ISO oder Serienbildmodus einzustellen. :)

Ich würde mir für meine Sony die gleiche Lösung wie bei meiner Pentax (K-S2) wünschen:
Da schaltet ein längerer Druck auf die Mitteltaste dauerhaft zwischen der eigentlichen Tastenbelegung des hinteren Steuedkreuzes (ISO usw.) und der Ansteuerung des AF-Feldes um. Oder auch wieder zurück. Man muss dafür weder ins Menü noch für jedes Bild erneut die Mitteltaste drücken.
 
Wo ist das Problem? Fokusfeldeinstellung auf die Mitteltaste legen und mit Spot vorbelegen.
Drücken, Feld verschieben -> Foto.. soo lange wie immer getan wird braucht man auch wieder nicht zum verschieben.

Gibt es eine Möglichkeit das man direkt den Punkt verschieben kann?
Nutze das auch immer so aber bei mir muss ich immer den Spot noch auswählen, erst ist zwar Vorgewählt aber ich muss ihn dennoch jedes mal bestätigen ehe ich ihn verschieben kann.

Edit:
Noch etwas, ist es möglich die Kamera (7SII) so einzustellen das man beim manuellen Fokussieren nicht den Auslöser halb gedrückt halten muss? Oft möchte ich einfach mit dem Fokus etwas spielen aber komme dann vom Auslöser ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Möglichkeit das man direkt den Punkt verschieben kann?
Nutze das auch immer so aber bei mir muss ich immer den Spot noch auswählen, erst ist zwar Vorgewählt aber ich muss ihn dennoch jedes mal bestätigen ehe ich ihn verschieben kann.

Edit:
Noch etwas, ist es möglich die Kamera (7SII) so einzustellen das man beim manuellen Fokussieren nicht den Auslöser halb gedrückt halten muss? Oft möchte ich einfach mit dem Fokus etwas spielen aber komme dann vom Auslöser ab.

Hab es leider immer noch nicht geschafft, geht´s nicht oder mach ich was falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten