• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Feld anspringen mit EINER Taste (Sony A7 II)

SavageDeath

Themenersteller
Hallo Comunity,

ich habe schon viel gelesen und selbst keine Möglichkeit gefunden meine viel genutzte Funktion (bisher Canon 5D Mark III) der direkten AF-Feld Wahl mit einer Taste zu erreichen, d.h. ich würde gerne mit nur einer Taste ein bestimmtes AF-Feld direkt anspringen.
Derzeit geht das nur wenn ich zunächst den Autofokus auf Einzelfeld setze und dann das Feld wähle --> ein Schritt mehr als gewünscht :(.

Da es diese Funktion wohl auch bei den DSLRs von Sony gibt, frage ich warum diese bei der Sony A7II nicht vorhanden ist... kommt sie vielleicht irgendwann doch noch?

Habt ihr andere Idee zum Erreichen dieser Funktion?

Viele Grüße
SavageDeath
 
Falsche Kamera. Die Funktion gibts einfach nicht.
Wenn es das Motiv zulässt, kann man evtl. Lock On AF nutzen. Da brauch man(n) dann nicht mal mehr einen Joystick o.ä.

To
 
Tja, schnelles Setzen des AF-Punktes ist eine der größten Schwächen der A7!
Am allerbesten übrigens mit touchscreen zu machen, aber da weigert sich Sony ja seit Jahren...:mad:
 
...
Am allerbesten übrigens mit touchscreen zu machen, aber da weigert sich Sony ja seit Jahren...:mad:

Zum Glück :top:
 
Wie halten es denn die erfahrenen A7x-User mit den AF-Feldern?

Immer das mittlere AF Feld nehmen, dann croppen, Motiv seitlich platzieren und so tun, als ob man die seitlichen AF Felder genommen hat:D (sry für die Frechheit:angel:, aber irgendwie tut sich Sony da unnötig seit Jahren schwer).
 
Wo ist das Problem? Fokusfeldeinstellung auf die Mitteltaste legen und mit Spot vorbelegen.
Drücken, Feld verschieben -> Foto.. soo lange wie immer getan wird braucht man auch wieder nicht zum verschieben.
 
+1

mache ich genauso.

Und bei Hochformataufnahmen mit dem BG habe ich die Räder am BG so belegt, dass das vordere Rad die Felder vertikal verschiebt und das hintere horizontal. Anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig, klappt mittlerweile aber ganz gut.

Viele Grüße

Uwe
 
Also die komplette Fokusfeldwahl auf die Mitteltaste zu legen muss auch nicht sein, ich habe meine Mitteltaste auf "Standard" gestellt, somit immer wenn man in der Spot Einstellung ist kann und man auf die Mitteltaste drücken, dann kann man sofort mit den Richtungstasten oder den Blenden/Verschlusszeit Rädern das Fokusfeld entspannt dahin verschieben wo man will. Wenn man das Wahlrad um die Mitteltaste dreht, dann kann man somit auch die Größe des Spots einstellen.

Das ist ein Klick mehr, also bei DSLRs, also wirklich dramatisch ist es nicht. Man muss nur Mitteltaste auf "Standard" stellen und schon klappts :)

Aber die einstellung mit der Vorwahl auf einen exakten Fokuspunkt ist leider nicht möglich :) aber mit der Mülltonne kommt man auf jeden fall immer wieder schnell in die Mitte :P
 
Zuletzt bearbeitet:

Wieso? Du könntest den Touchscreen ja ausschalten, wenn das nichts für dich ist.

Die A5100 hat ja einen Touchscreen, die könnten also schon, wenn sie nur wollten. Ein Sony-Vertreter hat mir mal erzählt, sie hätten das mal bei einem Kameramodell eingebaut und negatives Feedback bekommen, daher würden sie das nicht mehr machen. Wie ich den Fokuspunkt von einer Ecke in die andere in unter 10 Sekunden verschieben kann, konnte er mir aber auch nicht erklären.
 
das selbe thema….

Tja, schnelles Setzen des AF-Punktes ist eine der größten Schwächen der A7!
Am allerbesten übrigens mit touchscreen zu machen, aber da weigert sich Sony ja seit Jahren...:mad:

stimmt nicht, meine Nex 5n hat einen Touchscreen, geht auch zum fokussieren,
aber aus versehen mal drauf kommen ist mist,
daher ist er seit ewigkeiten deaktiviert…..
jedoch hat die Nex 5n im unterschied zur A7 / A7II mit einem klick in die mitte
und dann rechts links hoch runter die bewegung des af-feldes im griff….
nur beim dmf kann man die bewegung des af feldes vergessen
bei der A7 zb.:
halb durchdrücken + gedrückt lassen dann am objektiv drehen und dann wirds komplex…
rechts link oben unten mit gedrücktem auslöseknopf…???
wie macht ihr das bei dmf… ich bewege das objektiv auf das zu fokussierende motiv, alles andere geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer das mittlere AF Feld nehmen, dann croppen, Motiv seitlich platzieren und so tun, als ob man die seitlichen AF Felder genommen hat:D (sry für die Frechheit:angel:, aber irgendwie tut sich Sony da unnötig seit Jahren schwer).

Sony allgemein tut sich nicht schwer. Die A5100 hat einen Touchscreen und bei der A6300 gibt es einen Modus, wo man das Fokuzsfeld direkt verschieben kann.
 
Da muss man sich aber schon echt dämlich anstellen mit den 10sec.. :ugly:

Mach mal bei der A7R II den Fokusmodus auf den kleinen Spot. Da hast du 17 x 18 = 306 mögliche Fokusregionen. Von einer Ecke in die gegenüberliegende musst du 35 Felder überqueren, das braucht schon ein wenig und definitiv zu lange! 2 Sekunden: niemals. Zwischendurch kommt man noch mal auf den Auslöser oder Ok-Button in der Mitte, und man hat sich plötzlich in der Eile die ISO verstellt oder den Selbstauslöser aktiviert, und das Chaos ist perfekt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony allgemein tut sich nicht schwer. Die A5100 hat einen Touchscreen und bei der A6300 gibt es einen Modus, wo man das Fokuzsfeld direkt verschieben kann.

Alles eine Frage des Wollens, ist eine reine Software (Firmware) Angelegenheit. Anscheinend geht es bei der A6300. Wieso knechtet man die User anderer Gehäuse mit dieser dämlichen Lösung (erst eine Extretaste, dann AF Wahl)? Die ersten Fujis hatten auch diese dumme Implementierung, irgendwann wurde die AF Direktwahl mit Firmware nachgezogen, jetzt gibt es die Endstufe, den Joystick (dafür müsste Sony erstmal ein neues Gehäuse bauen). Irgendwann kommt der Joystick auch zur Sony:).
 
Mach mal bei der A7R II den Fokusmodus auf den kleinen Spot. Da hast du 17 x 18 = 306 mögliche Fokusregionen. Von einer Ecke in die gegenüberliegende musst du 35 Felder überqueren, das braucht schon ein wenig und definitiv zu lange! 2 Sekunden: niemals. Zwischendurch kommt man noch mal auf den Auslöser oder Ok-Button in der Mitte, und man hat sich plötzlich in der Eile die ISO verstellt oder den Selbstauslöser aktiviert, und das Chaos ist perfekt. :rolleyes:

Selbst 2 Sekunden sind echt viel, in der Zeit kann viel passieren;). Aber Stop, die meisten Sony Gehäuse sind ohnehin nicht Action geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten