• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Feinabstimmung

Korbinian

Themenersteller
Hallo,

ich muss ja wohl jedes Objektiv ( bzw. den AF ) auf jede Kamera abstimmen lassen, oder? Ist das ein Unterschied, ob ich das machen lasse oder in den Individualeinstellungen selbst mache? Und kann ich von Canon auch Fremdobjektive justieren lassen? Bzw. kann ich Fremdobjektive selbst in den Individualeinstellungen justieren?

Liebe Grüße,

Gerhard
 
Wie kommst du denn darauf das jedes Objektiv an jeder Kamera justiert werden muß ?:eek: Hast du ein konkretes Problem mit deinen Objektiven ?
 
Canon schraubt sicherlich nicht an Fremdobjektiven rum, aber du kannst diese mit der Kamerafunktion in begrenztem Maß einstellen.
Wenn aber z.B. Sigma das Sigmaobjektiv und deine Canon haben möchte, dann wird das Objektiv auf deine Kamera abgestimmt.
 
Wie kommst du denn darauf das jedes Objektiv an jeder Kamera justiert werden muß ?:eek: Hast du ein konkretes Problem mit deinen Objektiven ?

Naja, ich hatte mal leichte Schärfeprobleme und da wurde mir von Canon gesagt, dass jedes Objektiv auf jede Kamera justiert werden müsse. Und ich hab dann meine Kamera und mein Objektiv zu Canon geschickt und der Fokusfehler war behoben. Blöderweise ist mir jetzt ein Objektiv runtergefallen und ich habe es reparieren lassen und nun ist es wieder leicht unscharf.
 
Seit wann muss JEDES Objektiv justiert werden?? Ich hatte bisher von vielen vielen Linsen 2 Stück, die justiert dann besser abbildeten. Ansonsten passt das immer. Da wird immer ein Riesen-Hype veranstaltet wegen der Justiererei und meistens lag der Fokusfehler hinter der Kamera :rolleyes:

Ich spreche aus Erfahrung - vor 2 Jahren wollte ich fast jedes Objektiv justieren lassen, weil ich mir dachte, der Fokus sitzt nicht oder irgendwas wäre dezentriert. Mit der Zeit und der Erfahrung merkte ich, dass man schon auch mit offenen Blenden, bestimmten Objektiven und Kameras einfach umgehen können muss, dann klappts auch - ohne justieren. :D
 
Canon schraubt sicherlich nicht an Fremdobjektiven rum, aber du kannst diese mit der Kamerafunktion in begrenztem Maß einstellen.
Wenn aber z.B. Sigma das Sigmaobjektiv und deine Canon haben möchte, dann wird das Objektiv auf deine Kamera abgestimmt.

Hallo,

aber offensichtlich kann ich mit der AF Feinabstimmung in der Kamera auch ein Sigma Objektiv justieren, oder?
 
Ich habe es noch nicht, ich möchte gerne ein lichtstarkes Weitwinkel und damit ich eine größere ( auch preisliche ) Auswahl habe, möchte ich halt wissen, ob es z.B. mit dem Sigma 28/ 1,8 auch geht.
 
Ich habe es noch nicht, ich möchte gerne ein lichtstarkes Weitwinkel und damit ich eine größere ( auch preisliche ) Auswahl habe, möchte ich halt wissen, ob es z.B. mit dem Sigma 28/ 1,8 auch geht.

Das ist ja cool, du machst dir schon Gedanken über einen Fehlfokus eines Optik das du noch nicht hast.;)
Aber es geht, und bei einer Festbrennweite auch problemlos in gewissen Grenzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten