• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Fehlfokus bei Liveview (Nikon, Canon, Olympus) - gibt es das überhaupt?

Mahlzeit zusammen :),
so - meinen Ausrüstung ist heute morgen wieder hier angekommen:) ->
Der Kontrast - AF ist immer noch etwas genauer, aber wirklich nur noch minimal ;).
Der Phasen - AF trifft jetzt aber mit einer situationsbedingt sehr geringer Abweichung, welche absolut im Tolernzbereich liegt = Reparatur somit geglückt :):top:; davon ab ist er jetzt auch etwas fixer bei der Sache.

Grüße

Andreas

Na, wie ich dir gestern schrieb: kann sein, dass das Zeug heute schon kommt;).
Toll, dass die Rep. geglückt ist:top:. Jetzt will ich Bilder sehen.:)
 
Na, wie ich dir gestern schrieb: kann sein, dass das Zeug heute schon kommt;).
Toll, dass die Rep. geglückt ist:top:. Jetzt will ich Bilder sehen.:)

;) ... werd´ ich am WE (Wohl erst am Sonntag machen - denn Pics vom Rütgerswerk hatte ich hier schon genug :o:ugly:) machen - wenn das Wetter so schön bleibt, wollte ich in die Altstadt hier :); gibt zwar nichts Besonderes hier zu sehen, aber egal ... :angel:.
Da fiel mir auf jeden Fall ein Stein vom Herzen :angel:, das Alles im ersten Anlauf geklappt hat :) (Ich schrieb schon mal, das ich Das anders gewohnt war :().
Die Entfernungsangaben in den Exifs sind teilweise zwar immernoch "kurios", aber Hauptsache der Schärfepunkt ist da wo er plaziert wurde.
Das WE ist gerettet :top::angel: ...

Obwohl :ugly: - Du hast Es nicht Anders gewollt :lol: ... -> Pics (Zuvor lag die Schärfe überwiegend im "mittlerem" Bildfeld).

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
;)
Die Entfernungsangaben in den Exifs sind teilweise zwar immernoch "kurios",

Grüße

Andreas

Hallo Andreas,
du hast schon einmal irgendwo über die Entfernungsangaben in den Exifs geschrieben. Wie und wo finde ich die? Gibt es ein bestimmtes Proggy das mir alle Exifs anzeigt? Mit "rechter Maustaste" auf das Bild und dann "Eigenschaften" bekommt man zwar eine recht gute Übersicht der Exifs, aber bei weitem nicht alles. Auch in Olympus Master2 habe ich noch nichts gefunden.:confused:

Teste doch mal dein 1442 bei 14mm im Nahbereich (kürzester bis kurzer Abstand zum Objekt). Wäre interessant zu hören, ob es dort über den AF scharf stellt. Meines hatte nach der ersten Rep. genau dort noch ein Problem (momentan ist es noch mal unterwegs).:mad:
 
Hallo Andreas,
du hast schon einmal irgendwo über die Entfernungsangaben in den Exifs geschrieben. Wie und wo finde ich die? Gibt es ein bestimmtes Proggy das mir alle Exifs anzeigt? Mit "rechter Maustaste" auf das Bild und dann "Eigenschaften" bekommt man zwar eine recht gute Übersicht der Exifs, aber bei weitem nicht alles. Auch in Olympus Master2 habe ich noch nichts gefunden.:confused:

Teste doch mal dein 1442 bei 14mm im Nahbereich (kürzester bis kurzer Abstand zum Objekt). Wäre interessant zu hören, ob es dort über den AF scharf stellt. Meines hatte nach der ersten Rep. genau dort noch ein Problem (momentan ist es noch mal unterwegs).:mad:

Hallo :),
zum Auslesen der Exifs allgemein und bezüglich der von Dir angefragten AF - Entfernung benutze ich entweder das "exiftool" ->
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
oder aber "PhotoMe" ->
http://www.photome.de/

"exiftool" hat den Vorteil, sogar den genauen Schärfeverlauf bzw. "Von" - "Bis" anzugeben ;) ...

Bezüglich Testaufnahmen im absolutem Nahbereich habe ich gestern abend / heute morgen schon gedacht: "Das brauchst Du heute, da fragt bestimmt Einer nach ..." ;):top: - also hab´ ich Welche gemacht = Siehe Anhänge :):cool:(Sind zwar nicht "normiert" aufgezeichnet, da ohne Stativ, für einen "Schnelltest aber genau genug ;):cool:.
Kameraeinstellungen Alle Standard und im "JPGCompressor" nicht nachgeschärft.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :),
zum Auslesen der Exifs allgemein und bezüglich der von Dir angefragten AF - Entfernung benutze ich entweder das "exiftool" ->
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
oder aber "PhotoMe" ->
http://www.photome.de/

"exiftool" hat den Vorteil, sogar den genauen Schärfeverlauf bzw. "Von" - "Bis" anzugeben ;) ...

Grüße

Andreas

Danke für die Info:)


Hallo :),
Bezüglich Testaufnahmen im absolutem Nahbereich habe ich gestern abend / heute morgen schon gedacht: "Das brauchst Du heute, da fragt bestimmt Einer nach ..." ;):top: - also hab´ ich Welche gemacht = Siehe Anhänge :):cool:(Sind zwar nicht "normiert" aufgezeichnet, da ohne Stativ, für einen "Schnelltest aber genau genug ;):cool:.
Kameraeinstellungen Alle Standard und im "JPGCompressor" nicht nachgeschärft.
Andreas

schlaues Kerlchen;)
Das Monitorbild mit 14mm sieht mir etwas schwammig aus, das Testchart hingegen scheint o.k.
 
Ach Leute - ihr seid drollig ;):cool: ...
Okay - noch den Crop davon (14 mm) :angel:; die Schrift ist ja nun nicht grade groß.
Also mir reicht die Qualität - ah, fält mir grad´ noch ein -> Das mit dem "Raus - / Reinzoomen" funktioniert immer noch = Schärfe holen :).

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehste, ist doch gut:top:, was willst du noch:cool:;).

:) Das Es so bleibt :angel:;):cool: ....
Morgen früh - so ich Es denn aufgrund einer heute nacht stattfindenden "Feierlichkeit" :ugly: schaffe - wollte ich mit beiden Objektiven in die Altstadt zum fotografieren :angel: (Mit ca. 2,5 auf´m "Tacho" ist nicht gut Bilder machen -> Lumo - Charakter :lol::ugly:) ... Wenn das 70 - 300er bei Offenblende so "rattig" wie das kleine 14 - 42er wäre :angel: - Das wär´ Was :):o.
Aber nun ja - sollte ich bei Oly bleiben, wird im Laufe des kommenden Jahres ein 50 - 200er SWD angeschafft; Das machte auf mich auf der PK an meiner Kamera einen super Eindruck :top:.


Ach ja - fällt mir grade ein: Bei "PhotoMe" kannst Du eine Browsererweiterung installieren (IE / FF) -> Dann brauchst Du die Pics nicht extra runterladen zum analysieren, sondern einfach Rechtsklick -> PhotMe ;).

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AF Fehlfokus bei Liveview (Nikon, Canon, Olympus) - gibt es das überhaupt?

Gerade zuvor habe ich das bei meiner E520 noch mal überprüft, da ich dem Fokus auch nach einer Justage in HH noch nicht ganz getraut habe.
Das Haus aus ca. 100m Entfernung mit Brennweite 150mm zuerst mit AF-Sensor und anschließend Sensor-AF (Live-View) aufgenommen.
Bilder sind verkleinert, ansonsten nichts gemacht.
Ich kann eigentlich keinen Unterschied feststellen

Im ersten Bild ist das Haus scharf, im zweiten die Grasbüschel im Vordergrund (schön zu sehen an den Fensterrahmen).
 
Ach ja - fällt mir grade ein: Bei "PhotoMe" kannst Du eine Browsererweiterung installieren (IE / FF) -> Dann brauchst Du die Pics nicht extra runterladen zum analysieren, sondern einfach Rechtsklick -> PhotMe ;).

Grüße

Andreas

Hab's gemacht, allerdings sagt mir PhotoMe immer es seien keine Metadaten vorhanden.
Trotzdem wird es mein Lieblingsproggy für Exifs.:)
 
Mahlzeit zusammen :),
so - meinen Ausrüstung ist heute morgen wieder hier angekommen:) ->
Der Kontrast - AF ist immer noch etwas genauer, aber wirklich nur noch minimal ;).
Der Phasen - AF trifft jetzt aber mit einer situationsbedingt sehr geringer Abweichung, welche absolut im Tolernzbereich liegt = Reparatur somit geglückt :):top:; davon ab ist er jetzt auch etwas fixer bei der Sache.



Glückwunsch! :top:

Ich schick mein Sigma und Tamron morgen auch ein, mein Urlaub ist jetzt vorbei und benötige die Cam jetzt nicht zwingend. Ich bin auf die Ergebnisse nach der Justage gespannt. Wenn ich keine Besserung sehe, bin ich gezwungen diese Linsen wieder zu verkaufen :(
 
Glückwunsch! :top:

Ich schick mein Sigma und Tamron morgen auch ein, mein Urlaub ist jetzt vorbei und benötige die Cam jetzt nicht zwingend. Ich bin auf die Ergebnisse nach der Justage gespannt. Wenn ich keine Besserung sehe, bin ich gezwungen diese Linsen wieder zu verkaufen :(

Moin moin :),
Danke ;).
Wenn Du die Kamera nacheinander mit dem jeweiligem Objektiv einschickst, wird Es schon hinterher korrekt passen ;):cool:.
Ist nur ärgerlich, das dann pro Objektiv ca. zwei bis drei Wochen auch die Kamera weg ist - man weiss ja Nie was zwischendurch kommt ...
Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Glück und schnelle Bearbeitung.

Grüße

Andreas
 
Ich schicke jetzt nur die Objektive ein. Denn die Hersteller haben idR einen Referenzbody ala 40D.

Daher versuche ich es erstmal so. So haben es jedenfalls die Meisten gemacht und waren hinterher zufrieden.
 
Ich schicke jetzt nur die Objektive ein. Denn die Hersteller haben idR einen Referenzbody ala 40D.

Daher versuche ich es erstmal so. So haben es jedenfalls die Meisten gemacht und waren hinterher zufrieden.

Tja - bei Canon scheint Das unkomplizierter zu sein als z. Bspl. an Pentax :angel:.
Dann mal auf "Gutes Gelingen":top:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten