• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F AF Falle

fotoholix

Themenersteller
Hallo zusammen,
da hatte ich doch eine interessante Idee:
http://www.digitalfotografie.de/nikon-d300s-anleitung/d-11-af-on-taste

Mit Hilfe dieser Möglichkeit wäre das Fokusproblem mit MF Gläsern gut anzugehen.
Aber es tut irgendwie nicht. Geht das tatsächlich nur mit AF-Objektiven oder hab ich einstellungstechnisch was übersehen?

Dank und Grüße,

Martin
(D300s + div AI/S Gläser)
 
Die Funktion Schärfepriorität ist an den AF-C oder AF-S gekoppelt. Gänzlich ohne AF wird's also nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Funktion Schärfepriorität ist an den AF-C oder AF-S gekoppelt. Gänzlich ohne AF wird's also nicht funktionieren.

Diese Koppelung ist mir klar, ich lasse am Gehäuse auch die AF Funktion aktiviert, ich habe halt nur MF Optiken.

Da dachte ich mir, es könnte vielleicht gehen. Womöglich braucht die Kamera ne Rückmeldung vom Objektiv?

Danke für deine Antwort!
Gruß, Martin
 
Da dachte ich mir, es könnte vielleicht gehen. Womöglich braucht die Kamera ne Rückmeldung vom Objektiv?

Ich glaube Nikon könnte es sehr wohl implementieren, wenn sie nur wollten. AF Confirm funktioniert schließlich auch mit manuellen ungechipten Objektiven. Man müsste also nur den Confirm auch bei manuellen Gläsern an den Auslöser koppeln, so wie bei Schärfepriorität bei Af-Objektiven.

Es grüßt
urbanist
 
Ich glaube Nikon könnte es sehr wohl implementieren, wenn sie nur wollten. AF Confirm funktioniert schließlich auch mit manuellen ungechipten Objektiven. Man müsste also nur den Confirm auch bei manuellen Gläsern an den Auslöser koppeln, so wie bei Schärfepriorität bei Af-Objektiven.

Das sehe ich auch so, ich glaube, dass die AF-Fallen Funktion ja auch nicht unbedingt Nikon- Absicht war. Deshalb meine Hoffnung, ob es auch noch andere Möglichkeiten gibt....

Danke für Eure Ideen dazu, vielleicht finde ich noch was raus, dann teile ich es hier mit.
Seid gegrüßt und allzeit gut Licht,

Martin
 
Das sehe ich auch so, ich glaube, dass die AF-Fallen Funktion ja auch nicht unbedingt Nikon- Absicht war.

Denke schon, sonst hätte Nikon das damals nicht für die D800 in einem Software-Update nachgerüstet. Und wer Nikon kennt, weiß das es sich dabei um ein nahezu historisches Ereignis handelt weil die sonst niemals ein Funktion nachrüsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten