• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF DX Fisheye-Nikkor 10,5 mm 1:2,8G ED

mawelo

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe zum genannten Objektiv mal eine Frage. Wenn man mit Lightroom bzw. DxO die typische Fischeye-Verzeichnung herausrechnet, welchen Bildwinkel entsprechend KB erreiche ich dann? Hat damit jemand Erfahrung? Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Gruß mawelo
 
Zuletzt bearbeitet:
also der Bildwinkel der Diagonalen ist 180 Grad. Beim Entzerren wird aus dem Original-Fisheye-Bild ein Schmetterlingförmiges, aus dem Du dann das Dir genehme Rechteck rausschneiden kannst. Je weiter am Rand, desto weniger Pixel gibt es pro Raumwinkel, deswegen wird dort natürlich beim Entzerren die Qualität schlechter. Das meinte Gunne wahrscheinlich mit "vergiss es"
 
Es ist auch sehr schwer abzuschätzen, was auf dem entzerrten Bild noch drauf ist und was nicht. Bildkomposition kann man mehr oder weniger vergessen, außer man hat/lässt ganz viel "Rand", aber dann würde es vom Bildwinkel her auch ein Standardzoom tun.
Daher auch mein Rat: vergiß es.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten