• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF der Nikon D50 schwächer als bei D70/D70s?

achim2kenya

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich habe vor, mir eine gebrauchte Nikon D50 zu kaufen. Da ich ziemlich viele alte Objektive habe, brauche ich den AF-Motor im Gehäuse. Die Unterschiede zwischen D50 und D70 sind mir bekannt und ich kann damit leben.
Irgendwo habe ich jetzt gelesen, daß der AF-Motor der D50 schwächer sein soll, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Weiß jemand ob das tatsächlich so ist?

Danke!

Achim
 
Meines Wissens sollte es der selbe Motor sein. Lt. den Tests in den Zeitschriften damals waren der AF der D50 und D70s nahezu ident, bis auf einen angeblich anderen Algorithmus der D70s, der ihr einen minimalen (theoretischen) Vorsprung verschaffte.
LG
Wolfgang
 
Meines Wissens sollte es der selbe Motor sein. Lt. den Tests in den Zeitschriften damals waren der AF der D50 und D70s nahezu ident, bis auf einen angeblich anderen Algorithmus der D70s, der ihr einen minimalen (theoretischen) Vorsprung verschaffte.
LG
Wolfgang

Die Pressearbeit hat also doch gewirkt, wenn das in den Köpfen hängenbleibt!
 
Die Unterschiede zwischen D50 und D70 sind mir bekannt und ich kann damit leben.
Darf man fragen, warum es unbedingt die D50 sein muss? Vom Gebrauchtpreis her dürfte zwischen D70 und D50 nichts um sein.
Ich würde die D50 schon deshalb meiden, weil sie nur SD-Karten (also kein SDHC) verarbeiten kann.

Irgendwo habe ich jetzt gelesen, daß der AF-Motor der D50 schwächer sein soll, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.
Der Motor ist meines Wissens nicht schwächer; es gibt höchstens Unterschiede in der Software. Das betrifft aber eher Dinge wie die automatische Wahl der AF-Felder. Stellt man ein einzelnes AF-Feld ein, merkt man davon nichts.
 
Darf man fragen, warum es unbedingt die D50 sein muss? Vom Gebrauchtpreis her dürfte zwischen D70 und D50 nichts um sein.
Ich würde die D50 schon deshalb meiden, weil sie nur SD-Karten (also kein SDHC) verarbeiten kann.

Also die Begrenzung auf 2 GB hat mir noch nie wirklich weh getan. RAW+jpg Basic gehen 250 bilder auf eine karte, jpg fine alleine 500-600. Sind ja nur 6 megapixel, und speicherkarten kosten ja fast nix, da is es wurscht ob ich 2 2gb oder eine 4 gb karte kauf...
 
Die D50 würde ich der D70 vorziehen, da deutliche Verbesserungen in der JPG Engine. Allerdings würde ich an Ihrer Stelle dann zur D70s greifen. Was mich an meiner D50 nervt ist der nicht beleuchtete obige Monitor. Alle anderen Vorteile der D70s waren mir egal.

Frank
 
Hallo Forum!

Ich denke zwischen D50 und D70 tut sich nicht allzu viel. Die Bedienung ist etwas anders durch die beiden Einstellräder. Ein Vorteil der D50 ist vielleicht noch, daß sie etwas kompakter ausfällt. Die Sache mit den SD-Karten stört mich weniger. Mal sehen was so angeboten wird. Wichtig für mich wäre auch ein Weitwinkel, weil mein Sortiment für meine analogen Gehäuse mit 28mm Brennweite anfängt. Ein Set mit AF-S 18-70/3.5-4.5 wäre optimal.

Danke!

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten