• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF der 7D - jetzt mal Butter bei die Fische

Genau das Thema hat Stefan Gross bereits getestet, im Vergleich 7D, 5DMkII, 1DMkIII und 50 D. Einfach mal lesen:

http://www.traumflieger.de/desktop/7d/EOS_7D_action1.php
Wie dort üblich ein Test zum abgewöhnen... Die 7D und 1DMk.III durch ungeeignete Einstellungen auf das Niveau einer 50D zu knechten ist schon was!
 
Ich finde den Test auch etwas selltsam.
Was soll das mit dem Objektiv-Durcheinander ?
Den ganzen HickHack mit ein und der selben vor der Kamera und gut wär's gewesen - wozu der solch Gemüse macht ....
 
Als Nikon-Fan kenne ich das Thema 3d-Tracking, wenn auch nicht von meiner D40. Habe mit verschiedenen Nikon da schon im Markt gespielt und logischweise funzt das mit der Nikon D300 mit ihren 51 Messfeldern am besten. Wie schlägt sich eine 7D da im Vergleich? Eine Canon 40D/50D stinkt da ja dagegen ein wenig ab. Sind der 7D- und der D300-AF gleichwertig bzw. gibt´s da auch so ne Art 3D-Tracking?

"abstinken" tut die,wenn man Plus mit Minus vertauscht :lol::lol::lol:
 
???
 
Als Nikon-Fan kenne ich das Thema 3d-Tracking, wenn auch nicht von meiner D40. Habe mit verschiedenen Nikon da schon im Markt gespielt und logischweise funzt das mit der Nikon D300 mit ihren 51 Messfeldern am besten. Wie schlägt sich eine 7D da im Vergleich? Eine Canon 40D/50D stinkt da ja dagegen ein wenig ab. Sind der 7D- und der D300-AF gleichwertig bzw. gibt´s da auch so ne Art 3D-Tracking?

Ich hab bisher fast immer alle 19 AF Felder verwendet und die Cam verfolgt sehr zielsicher das Objekt der Begierde :D

Morgen probier ich das mal beim Fußball, wobei da müssts noch besser gehen da nicht so viele Spieler auf engem Raum meist rumstehen.

Von der Konfiguration steht der AF der 7D dem der 1D MKIII in nix nach - man kann genau soviel verstellen das er nix mehr trifft :lol: (Also die chancen auf Threads "der AF der 7D trifft gar nix und ist schlechter als der der 400D" sind sehr hoch). Ich empfehle da sehr den AF-Guide für die 1D MKIII wo jedes Setting genau beschrieben ist und auch Beispielanwendungen - hat mir beim Eishockey sehr geholfen ein sehr gutes Setup zu finden.
 
Mit dem AF-Feld neben dem Motiv wertet der als unscharf? Ich lach mich schlapp...
Ich hatte mir bisher nicht das Video angetan, gerade habe ich das leider nachgeholt - da sieht man dann wie die beim Nachführen einfach überhaupt nichts auf die Kette bekommen haben, das waren alles mehr oder weniger Zufallstreffer weil die es nicht geschafft haben auch nur für zwei aufeinanderfolgende Bilder den fix gewählten Fokuspunkt auf dem Motiv zu halten. Wirkliche Spezialisten am Werke...
 
Hört doch auf damit und zeigt selber, was geht.
Ich habe eine 4er-Bildfolge eines Fussballs gezeigt, den die 7D klaglos verfolgt hat.
Mag noch schöner gehen, aber das der AF gesessen hat, sollte man erkennen.
Die sinnlosenDiskussionen über hier nicht gezeigte Tests und hier nicht gepostete Meinungen machen aus diesem Thread hier nur wieder eine Müllhalde.

Also :
Selber machen, hier zeigen, Kommentar dazu.
Und darüber kann man dann auch reden.
 
...Mag noch schöner gehen, aber das der AF gesessen hat, sollte man erkennen.
Die sinnlosenDiskussionen über hier nicht gezeigte Tests und hier nicht gepostete Meinungen machen aus diesem Thread hier nur wieder eine Müllhalde...

Ist doch Quatsch. Wenn ein hier veröffentlichter "Test" Müll ist, werde ich dazu immer meine Meinung sagen.
Meinen AF-Test hatte ich bereits in einem anderen thread gezeigt, aber gern hier noch mal: der Eichelhäher ist bereits gecroppt, dem Beild fehlt die Hälfte in der Breite. Bei der Verfolgung über 8 oder 10 Aufnahmen hatte ich einen Fehlfokus, weil ich das Viech aus dem AF-Bereich verloren hatte. AF-Messfeldwahlmodus "Automatisch 19 Felder".
 
Ich frag mich warum ihr so gegen die Traumflieger Test's wettert. M. E. ist dies durchaus ein wirklich praxisbezogener Vergleich, wie ihn viele "normale" User, vielleicht mit dem gleichen Ergebnis, hinbekommen könnten. Na und. Hiermit können die meisten wohl besser etwas anfangen als mit einem sterilen Labortest. Und wenn ihr andere Meinung seit, bitte geht raus, stellt den Test nach und zeigt Eure, vielleicht besseren Ergebnisse.

Solang ihr das aber nicht tut, muß man ganz klar mit den Ergebnissen leben können. Oder man schaut sich eben nur Test's an, bei denen die eigenen Lieblingskamera immer sehr gut abschneidet.
 
Hasifisch, was hattest Du da eigentlich für eine Linse dran ?

Das Sigma 4.5/500. Der Vogel war wirklich sehr weit weg...

Ich frag mich warum ihr so gegen die Traumflieger Test's wettert...

Weil sie Mist sind. Immer und immer wieder macht er Tests, bei denen man sich bei mindestens einer Rahmenbedingung an den Kopf fast. Die technischen Details wurden schon oft und ausführlich diskutiert, und ich habe bestimmt keine Bock, das hier wieder breitzutreten.
Es sollte aber für jeden TF-Fan schon irgendwie mal eine Kopfnuß sein, wenn seine Testergebnis so völlig konträr zu den Ergebnissen hochbezahlter Berufs- und Sportfotografen im harten Alltag aussehen. Mich wundert es permanent, das der Gute immer testet und nie Fotografiert, also mal Bilder aus der Praxis als Referenz bringt. Wem soll ich mehr Vertrauen - der Masse der bekannten Fotografen und meinen Erfahrungen oder einem "Tester", dessen Methoden ich anzweifle? Das hat überhaupt nichts mit "Lieblingskamera" oder solchen Faxen zu tun, ich stehe der Technik immer kritisch gegenüber! So, das war definitiv das Letzte, was ich hier im Forum zum TF schreibe.
Ich habe bei MTB-Downhills mit 40D und 5D Erfolgsquoten von 90% und mehr, was den AF betrifft. Und das bei Jumps, Kurven und Mitziehern. Die 7D hatte ich mangels Gelegenheit noch nicht bei einem DH dabei, aber ich weiß jetzt schon, das sie sich defintiv nicht und auf gar keinen Fall schlechter schlagen wird.
Sorry für OT.
Am WE gibt es Bilder vom Motorsport, und ich werde das Tracking hart rannehmen.
 
... Weil sie Mist sind. Immer und immer wieder macht er Tests, bei denen man sich bei mindestens einer Rahmenbedingung an den Kopf fast ... Es sollte aber für jeden TF-Fan schon irgendwie mal eine Kopfnuß sein, wenn seine Testergebnis so völlig konträr zu den Ergebnissen hochbezahlter Berufs- und Sportfotografen im harten Alltag aussehen. Mich wundert es permanent, das der Gute immer testet und nie Fotografiert, also mal Bilder aus der Praxis als Referenz bringt. Wem soll ich mehr Vertrauen - der Masse der bekannten Fotografen und meinen Erfahrungen oder einem "Tester", dessen Methoden ich anzweifle? ...

:top::top::top:

Ich habe bei MTB-Downhills mit 40D und 5D Erfolgsquoten von 90% und mehr, was den AF betrifft. Und das bei Jumps, Kurven und Mitziehern. Die 7D hatte ich mangels Gelegenheit noch nicht bei einem DH dabei, aber ich weiß jetzt schon, das sie sich defintiv nicht und auf gar keinen Fall schlechter schlagen wird ... Am WE gibt es Bilder vom Motorsport, und ich werde das Tracking hart rannehmen.

... und sicher nicht enttäuscht werden.

Hatte letzten Samstag die Cam beim Ringen im Einsatz. Dunkle Halle und schnelle Bewegungen, also genau richtig um die Kamera mal in der Praxis (!) zu testen. High-ISO und AF. Was soll ich sagen? Ausschußquote gegenüber der 30D gesunken und die Bild-Quali gestiegen :) Mehr will ich eigentlich nicht. Die beiden Beispielbilder im Anhang sind High-ISOund stark gecropt, weil ich bei diesem Shooting auch noch das 30/1,4 von Sigma testen wollte, was ja auch geklappt hat. Okay, das nächste Mal dann wieder mit dem 17-55-er. Da diese Pic´s eh nur für´s WEB gemacht sind, reicht die Quali völlig aus ...
Laut TF währen diese Bilder ja eigentlich gar nicht möglich. Der Gute sollte wirklich seinen guten Willen nicht mit Wissen verwechseln. Das dazu.
 
Ich frag mich warum ihr so gegen die Traumflieger Test's wettert. M. E. ist dies durchaus ein wirklich praxisbezogener Vergleich, wie ihn viele "normale" User, vielleicht mit dem gleichen Ergebnis, hinbekommen könnten. Na und.
Das Problem an dem Test ist, dass er nicht die Kamera testet, sondern die (nach dem Video offensichtlich nicht vorhandenen) Fähigkeiten des Testers.
 
Ich bin mit dem AF der 7D super zufriedne. Er ist halt sehr sehr flexibel in der Konfiguration!
Ich nutze ihn ihn auch mal mit allen 19 Messfeldern und mal nur mit zentralem Feld und Fokusverfolgung. Die Leistung ist auf jeden Fall Klasse und der Ausschuss sehr gering.
 
Das Problem an dem Test ist, dass er nicht die Kamera testet, sondern die (nach dem Video offensichtlich nicht vorhandenen) Fähigkeiten des Testers.

Moin Karl Günter.:D
Nun lasst doch mal jeden, die Tests lesen und bewerten, die einer selbst mag oder nicht.
Ich finde die TF Testreihe gut und sehr informativ.
Gerade weil, wie oben beschrieben, praxisnah!
Über (nicht) vorhandene Kenntnisse zu sprechen, halte ich nicht nur für falsch, sondern auch für nicht angebracht.
Stefan Gross hat sehr wohl eine Menge auf dem Kasten.
Das möchte ich dir auch nicht absprechen, jedoch kannst du sicherlich keine konstante Buchreihe vorweisen, mit entsprechend wirklich guten Bildern.
Bitte um Posts:-)

Also warum dieser Käse hier???
Du hast ne Meinung, gut!
Behalte sie bitte...:D
Aber lass anderen Usern bitte auch Ihre.

peace:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten