FireofIce
Themenersteller
Hallo,
ich würde mal gerne wissen, ob die einzlnen Fokuspunkte der 1er Modelle kleiner sind, als die der zwei- bzw. dreistelligen Canons.
Als Beispiel: Man versucht auf einen Vogel scharfzustellen, der hinter ein paar Ästen sitzt. Die xxDs und xxxDs stellen in diesem Fall nur auf die Äste im Vordergrund scharf.
Wenn jetzt die AF-Punkte der Einser kleiner wären, könnte evtl auf den Vogel fokussiert werden, da keine Äste mehr im Weg sind.
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Meine zweite Frage wäre, ob jemand einen Link hat, in dem Auslösezeiten und Dauer des Viewfinder Blackouts aller digitalen Canon-SLR-Modelle aufgelistet sind. Ich hatte mal so eine Tabelle, kann aber beim besten Willen den Link nicht mehr finden.
ich würde mal gerne wissen, ob die einzlnen Fokuspunkte der 1er Modelle kleiner sind, als die der zwei- bzw. dreistelligen Canons.
Als Beispiel: Man versucht auf einen Vogel scharfzustellen, der hinter ein paar Ästen sitzt. Die xxDs und xxxDs stellen in diesem Fall nur auf die Äste im Vordergrund scharf.
Wenn jetzt die AF-Punkte der Einser kleiner wären, könnte evtl auf den Vogel fokussiert werden, da keine Äste mehr im Weg sind.
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Meine zweite Frage wäre, ob jemand einen Link hat, in dem Auslösezeiten und Dauer des Viewfinder Blackouts aller digitalen Canon-SLR-Modelle aufgelistet sind. Ich hatte mal so eine Tabelle, kann aber beim besten Willen den Link nicht mehr finden.