• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Defekt, Hilfe

Wenn die Kamera noch kein halbes Jahr alt ist, greift hier die Händlergewährleistung und du kannst Wandlung verlangen.
Abgesehen davon dass es dann Debatten über die erwähnte ziemlich zerkratzte Mattscheibe geben wird, halte ich eine Wandlung bzw. Rücktritt ohne Nachfristsetzung für nicht möglich.
Das hier soll aber keine Rechtsberatung sein...;)
 
@lynx at

Ist Dir eigentlich klar, dass Du auf ein Problem von April 2009 antwortest? :rolleyes:

Gruß

Klaus
 
Ups - lange habe ich diesen Moment gefürchtet, jetzt ist er eingetreten. :D:o
Habe mich durch die neuen Beiträge, die nichts mehr mit dem alten Problem zu tun haben, verwirren lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ein bisschen ausprobiern viel mir auf, dass die Cam im AF-Modus nicht scharfstellt und dann auch nicht auslöst :/
Also hast Du eine defekte Kamera ersteigert...
Über google bin ich dan auf diesen Thread gestossen und hab dann die Methode wie im letzten Post beschrieben "Spiegel vorsichtig mit dem Finger hochziehen" angewandt.
Ein dummer Fehler...
Dann wiedereinschalten - der AF funktioniert sofort - juhuu :top:
DOCH - zu meinem Erschrecken war dann vom Foto nur ein kleiner Streifen oben sichtbar - der rest SCHWARZ :confused:
Was ist hier los? Ist da was verrutscht?
Ja, der Spiegel kann nicht mehr vernünftig hochklappen - die Kamera war vorher schon defekt (Hilfsspiegelmechanismus blockiert), da Du daran herumgefummelt hast dürfte eine Reklamation (die auch bei Privatverkäufen bei defekter Lieferung möglich ist, wenn der Defekt nicht in der Produktbeschreibung erwähnt wurde) allerdings schwer fallen - die Reparatur kostet mehr als eine andere gebrauchte 350D oder 400D, damit ist die Kamera ein wirtschaftlicher Totalschaden...

uufff - ich hoff die Cam ist damit nicht schon nach 10 Fotos zum Reparaturfall geworden
Ne, das war sie vorher in aller Wahrscheinlichkeit schon...
 
Hallo Leute!

Ich habe mir letzte Woche meine erste DSLR (EOS 350D) auf ebay ersteigert und heute erhalten :)

Nach ein bisschen ausprobiern viel mir auf, dass die Cam im AF-Modus nicht scharfstellt und dann auch nicht auslöst :/

Über google bin ich dan auf diesen Thread gestossen und hab dann die Methode wie im letzten Post beschrieben "Spiegel vorsichtig mit dem Finger hochziehen" angewandt.

Dann wiedereinschalten - der AF funktioniert sofort - juhuu :top:

DOCH - zu meinem Erschrecken war dann vom Foto nur ein kleiner Streifen oben sichtbar - der rest SCHWARZ :confused:

Was ist hier los? Ist da was verrutscht?

uufff - ich hoff die Cam ist damit nicht schon nach 10 Fotos zum Reparaturfall geworden

Spiegelhalterung rechts gebrochen, nehm ich mal an (war allerdings ne Krankheit der 300D - nur wenn du dranrumgefummelt hast, kann das schon sein. Ich nehme an der Haltestift ist aus Plastik) - Reparatur mit 50mm Büroklammer, 2k-Kleber und ganz viel schwitzen.

Kannst Du selbst machen - Dauer ca. 2h und Kosten etwa 6€. Musst nur ein paar Details beachten, dabei. Hab ich schon oft genug gemacht. Beim ersten Mal, hats mir den Blitz-Elko zerschossen. Weil nämlich, man geht nie, aber auch niemals, unter keinen Umständen mit dem Schraubendreher an den Halterahmen der Blitzplatine, solange der Elko geladen ist. Kamera flog im 45° Winkel nach rechts (wurde dann sanft, aber bestimmt von der Wand abgebremst - zum Glück stand der Tisch direkt an der Wand), Schraubendreher entfernte sich im gleichen Winkel mit einer ballistischen Flugbahn nach rechts. Und meine rechte Hand litt für ein paar Minuten unterm Schüttelsyndrom. Aber die 300D konnte noch für 180€ verkauft werden. Bei den nächsten Reparaturen kannte ich aber dann dieses beachtenswerte Detail mit dem Elko
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten