• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF daneben? Bild extrem Flau

Vergall

Themenersteller
Hallo

Ich habe gester eine Hochzeit fotografieren müssen/dürfen (zum Glück nur als 2. Fotograf) Ich arbeite sehr gerne mit Tele und habe mir deshalb vor ca 3 Wochen das 70-200 2,8 L IS geleistet. War bis vor der Hochzeit nicht wirklich überzeigt davon und jetzt danach bin ich praktisch richtig deprimiert soviel Geld in sowas gesteckt zu haben. Aber seht selbst mal...

http://www.picapic.ch/IMG_8121.CR2
http://www.picapic.ch/IMG_8133.CR2
http://www.picapic.ch/IMG_8144.CR2

Ist der AF daneben?
Ist das Objektiv bei 2,8 einfach so?
Hätte ich den IS mal ausschalten sollen? (hab leider alle mit IS gemacht)
Sind meine Erwartungen daneben?

Kann auf Wunsch auch noch ein paar mehr hochladen

Bedanke mich für Tips jeglicher art.
 
Da sind keine Bilder... lade sie doch einfach hier im Forum hoch.
 
Ich bekomm da nur eine Seite mit Text (Safari).
Kannst du Bilder/Crops hier anhängen?

lg Bernd

edit: Verlinkte Datei laden.. so gehts.

Meine Ansicht:
1+3.Bild: Die Tiefenschärfe reicht einfach nicht für beide Gesichter,
Bild 1 könnte sogar ein leichter FF sein (Schulter des Bräutigams ist scharf)
Bild 2 find ich ok. Gesicht der Braut liegt noch in der Schärfeebene, wenn auch eher knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
...das ist das RAW Format der Canon, also PS öffnet gleich den RAW Editor

Das erste Bild hab ich mir angeguckt, mit geändertem Weißabgleich siehts
farblich ja ok aus...
Ich denke Du meinst die Unschärfe im Gesicht, oder?

Gruß Benny
 
Also dort wo die Braut das Gesicht so verzieht finde ich es von der Schärfe her mit meinem Vergleichbar und ich bin eigentlich sehr positiv überrascht von der Offenblendenleistung gewesen, als ich mir das Objektiv gekauft habe.

Bei den anderen sitzt der Fokus m.M.n. einfach nicht perfekt!:rolleyes:
 
Ja ich meine die Unschärfe im Gesicht.

Sind übrigens alle Freihand.

Und ich habe extra keine Bilder direkt eingebunden, sondern im Rohdatenformat (canon) hochgeladen, damit nichts verfälscht wird durch falsche bearbeitung etc.

Hab mal noch ein 4. Bild der AF müsste sitzen wie man am Boden sieht doch ich finde es alles andere als scharf...

http://www.picapic.ch/IMG_8160.CR2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch bei diesem Bild sitzt der Fokus auf der Schulter der Braut, ergo zu weit vorne.
Wenn du auf die Gesichter fokussiert hast, dann hast du vielleicht einen FF.


lg Bernd
 
Beim Bild 8144 kann man erkennen, daß der Ellenbogen links scharf ist. Das Bild wurde mit einer Brennweite von 70mm und Blende 2.8 gemacht. Wenn man mal einen Abstand von geschätzt ca. 3m annimmt, dann würde das eine Schärfentiefe von 19 cm ergeben oder genauer gesagt, vom Fokuspunkt aus 9 cm nach vorne und 10 cm nach hinten. Der Abstand ist zwar nur geschätzt, aber auch bei einer anderen Entfernung wäre es nicht dramatisch anders, bei geringerem Abstand kleiner, bei 2.5m aber immernoch 13 cm. Das Dekolleté, der andere Arm oder auch die Haare müßten demnach auch dann scharf sein - was sie allerdings nicht sind.

Beil Bild 8133 ist es Blende 2.8 und 120mm Brennweite. Das ergibt bei 5m Abstand einen Schärfebereich von ~18cm, der Abstand war aber vom Ausschnitt her eher 10m, also ist die Schärfentiefe (oder Tiefenschärfe, wenn das eher gefällt) deutlich größer. Der Blick auf verschiedene Details enthüllt daß das Kleid von der Schulter bis zu ihm scharf ist und bei ihm ist auch die Weste klar sichtbar scharf.

Im Bild 8160 liegt der Fokus zu weit vorne, da hätte man den Fokuspunkt woanders hinlegen müssen. Am Kies kann man erkennen, daß der schärfste Punkt etwa vorne beim Kleid liegt bzw. weiter oben auf dem Oberarm.
Trotzdem: die Naht/Reißverschluß hinten am Kleid (Rücken) ist noch scharf, 20 cm weiter oben ist sowohl näher zur Kamera hin als auch zum Bräutigam hin das Kleid unschärfer, der Träger über der Schulter, der noch näher am Fokuspunkt liegt, ist auch unscharf.

Eine Fehlfokus möchte ich deswegen also eher ausschließen weil auch im direkten Fokus Teile unscharf sind. Die Lösung muß also woanders liegen. Woran kann es dann sonst noch hängen? Möglich sind hier Fehler im Objektiv oder Linsen, etwa Pilz oder Dezentrierung, Dreck im Objektiv oder auf dem Sensor. Um die Theorie vom Sensordreck etwas zu untermauern: Bei dem angefügten Crop (ich werte die Frage nach einer Lösung mal großzügig als Erlaubnis das Bild zu bearbeiten :rolleyes: - falls nicht gewünscht, nehme ich es natürlich sofort raus) sieht man auch 2 Flecken. Gut, das könnten auch Vögel oder etwas anderes sein, was wirklich in das Bild 'gehört', es könnte aber auch genauso Dreck sein. Falls es sich aber als Sensordreck herausstellen sollte, müßten das schon sehr große Batzen sein, damit die bei Blende 2.8 so sichtbar sind.

Mein Tip: Mach mal mit einem Weitwinkelobjektiv ein Bild von einem weißen Blatt papier mit einer möglichst weit geschlossenen Blende, dann müßte Sensordreck sichtbar werden. Ist der Sensor sauber, guck mal durch die Linse und schau ob Pilz oder Dreck vorhanden ist, wenn nein, mach einen Dezentrierungstest (der mit dem Kirchturm).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an dem IS liegt das nicht. Bei meinem f4 is gibts da keinen abbildungsunterschied.
kanns sein das deine kamera nen fehlfokus hat oder das du vielleicht einfach falsch fokusiert hast?
ich hätte ja den mittleren kreuzsensor benutzt und dann schnell fotografiert damit niemand bei f2.8 in die unschärfe kommt.
 
Um die Theorie vom Sensordreck etwas zu untermauern
...Falls es sich aber als Sensordreck herausstellen sollte, müßten das schon sehr große Batzen sein, damit die bei Blende 2.8 so sichtbar sind.

Wie Sensordreck falsche Fokussierungen verursachen kann musst du mir jetzt aber mal erklären :confused:


Ich halte die Bilder nach wie vor für fehlfokussiert, bei f2,8 und >100mm muss das Af-Feld wirklich im Gesicht sitzen und nicht auf der Schulter oder ähnlichem.
Da dies bei den gezeigten Bildern der Fall ist, sollte das Objektiv mal auf FF getestet werden.

lg Bernd
 
Hallo Remo,

ich habe mir mal die vier Bilder in DPP angeschaut. Unter Berücksichtigung der Aufnahmedaten inkl. Fokuspunkte tippe ich schwer auf eine Fehlfokussierung seitens der Kamera. Auch wenn ein Objektiv bei Offenblende (hier 2.8) niemals seine Schärfeoptimum besitzt, so ist die Abbildungsleistung bei Deinen Fotos recht unterirdisch.
Ich habe selbst ein 70-200/4.0 L und bin von der Schärfe immer wieder begeistert. Selbst bei 1/125, Offenblende und 200er-Brennweite ist das Teil knackig scharf, auch im Freihandbetrieb.
Also, ab zum Canonservice nach Willich (Kamera und Scherbe!)

Gruß :)
 
Wie Sensordreck falsche Fokussierungen verursachen kann musst du mir jetzt aber mal erklären :confused:

Wenn gleich weit entfernte Teile des Motivs unterschiedlich scharf sind, wie wilst Du das mit falscher Fokussierung erklären? :confused: Da bin ich mal auf Deine Erklärung gespannt. Ich hab sogar extra die Schärfentiefe ausgerechnet.

Lies meine Argumente nochmal, vielleicht kommst Du dann drauf, daß gleich weit entfernte Bildteile auch gleich scharf sein müßten, es aber nicht sind.
 
Lies meine Argumente nochmal, vielleicht kommst Du dann drauf, daß gleich weit entfernte Bildteile auch gleich scharf sein müßten, es aber nicht sind.

Ich behalte meine Meinung mal bei, bis die ersten Testergebnisse vorliegen :rolleyes:
Ich kann deiner Argumentation durchaus etwas abgewinnen (Tiefenschärfen habe ich mir auch ausrechnen lassen), doch Unschärfe durch Sensordreck bei f2,8 kann ich mir als Unschärfegrund nicht vorstellen. Dass müssten schon heftige Schlieren oder dergleichen sein.

Gerade bei Bild 8160 denke ich, dass der niedrige Aufnahmestandpunkt den Schärfeverlauf erklärt.


@ Supadupa: Die Stellen in der Schäfeebene finde ich durchaus scharf und keineswegs "unterirdisch" :D

lg Bernd
 
ich habe mir mal die Bilder in DPP angesehen und finde dass sie alle deutlich fehlfokussiert sind. Das flaue lässt sich jedoch ohne Weiteres in PS beheben.
 
Jawoll Blende 2,8 ergibt einen sehr schmale Schärfeebene. Man erkennt im Bild eins, das die Blumen und der Stein rechts relativ scharf sind. Ein wenig sieht es auch danach aus, das der IS zu wenig Zeit hatte sich einzupendeln.

Im Bild 3 ist es offensichtlich: der Ellenbogen links ist scharf. Die Schärfeebene ist bei einem Abstand von etwa 100cm und bei einer Blende von 2,8, nur 2,66cm breit. Die Blendeneinstellung ist der Fehler!:)

Hier noch ein Link zur Schärfentiefe:

http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll Blende 2,8 ergibt einen sehr schmale Schärfeebene. [...]

Im Bild 3 ist es offensichtlich: der Ellenbogen links ist scharf. Die Schärfeebene ist bei einem Abstand von etwa 100cm und bei einer Blende von 2,8, nur 2,66cm breit. Die Blendeneinstellung ist der Fehler!:)

Soso, es ist die Blende.. :rolleyes: überleg mal, wieviel man bei 100cm Abstand bei 70mm Brennweite auf das Bild draufbekommt? Ich geb' Dir einen Tip: es sind, wenn man die Kamera horizontal ausrichtet ca. 40cm in der Höhe. Nachdem die gute Frau zur hälfte auf dem Foto zu sehen ist und sogar oben noch 'Luft' ist - dann ist die Frau weniger als 80cm groß? :eek::rolleyes:
 
Also bis jetzt schonmal danke für die tips usw. Pilze oder was auch immer im Objektiv schliesse ich mal aus, da ich das gute Stück erst 1 Monat habe und der Rest meiner Ausrüstung auch keine Probleme zeigt.

Das mit den beiden Flecken im angehängten Crop ist mir auch schon aufgefallen, jedoch wahren die auf späteren Bilden nicht mehr zu sehen. Auch auf Makros ist nie was zu sehen gewesen.

Habe gestern Abend mal ein bisschen einen Testaufbau gemacht, mit Stativ, Fernauslöser und SVA und ich war erschrocken welch wirklich besch.... Abblildleistung das ganze hatte, selbst bei Blende 5,6 kam wirklich nur Flaues raus und da war ja mein 17-85 bei 17mm und Offenblende noch besser :ugly:

Frontfokus konnte ich auch noch feststellen, aber nur einen leichten, wie sich das hier ja auch herausgestellt hatte aus allen Theorien. Aber selbst das durch den Frontfokus, fokussierte ist alles andere als Scharf sondern in meinen Augen absolut unbrauchbar, da mach ich mit jeder Bridge noch bessere Bilder.

Einige sagen hier dass man das Flaue mit PS beheben kann, ihr dürft euch gerne an den Bildern versuchen, Quick and Dirty, aber es sollte schon eine deutliche steigerung der Bildqualität zu sehen sein.

Ich hab jedenfalls nicht lange gemacht und Objektiv und Kamera bei Sertronics abgegeben (Service Partner Canon in der Schweiz) nur schon aus dem Grund, weil ich auf der Kamera nur noch 1 Woche Garantie habe, auch wenn ich denke dass diese gut funktioniert. Objektiv ist ja erst 1 Monat alt.

Werde wieder berichten was die Servicetechniker so rausfinden.

Greets
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten