• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-D 20/ 2.8 bei FX

Maodou

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich suche eine WW Festbrennweite für FX. Hat jemand Tests, Infos, Bildmaterial des o.g. Objektives bei Verwendung in FX.

Oder Alternativen, z.B das Sigma 20/ 1.8? Bitte keine Info's zu Zooms wie dem 14-14/ 2.8, habe schon 'ne Jahrekarte für das Gym ;)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche eine WW Festbrennweite für FX. Hat jemand Tests, Infos, Bildmaterial des o.g. Objektives bei Verwenung in FX.
leider nicht an FX. Ich hatte nur das 20mm, das 18-70mm,
das 17-55DX und das 14-24mm alle bei 20mm an DX getestet. Das 2.8/20mm war das schwächste. Es hat eine geringe Auflösung, aber auch ein leicht geringeren Kontrast als die anderen. Das mag für eine 12MP FX Kamera noch gut wg Auflösung genug sein, der Kontrast wird aber auch nicht besser.

Ich würde aber für eine FX Kamera das Objektiv nicht kaufen, außer man bekäme die Kamera für 500€. Solange das von Dir verschmähte 14-24mm so viel billiger (ca 1/2 Preis einer D700) ist, lohnt sich das FB 20mm nicht. Und für heute an einer DX eigentlich auch nicht. Es ist nicht schlecht, wenn man es hat würde ich es behalten, aber heute ich mehr neu kaufen.

F
 
Ich würde aber für eine FX Kamera das Objektiv nicht kaufen, außer man bekäme die Kamera für 500€. Solange das von Dir verschmähte 14-24mm so viel billiger (ca 1/2 Preis einer D700) ist, lohnt sich das FB 20mm nicht. F

Vielen Dank für deine Info. O.g. habe ich aber absolut nicht verstanden, könntest du mir das nochmal irgendwie anders erläutern...
 
Vielen Dank für deine Info. O.g. habe ich aber absolut nicht verstanden, könntest du mir das nochmal irgendwie anders erläutern...

Wenn Du Geld für eine FX Kamera jetzt hast, würde ich auf jeden Fall das 14-24mm kaufen. 1) es kosten nur halb so viel wie die D700 und b) es lebt mindestens drei bis vier mal so lange wie die D700. Also auf die Lebensdauer gerechnet ist das 14-24mm billig im Vergleich zu jeder FX Kamera auf dem Markt.

Bitte keine Info's zu Zooms wie dem 14-14/ 2.8, habe schon 'ne Jahrekarte für das Gym ;)
die bemerkung habe ich nicht ganz verstanden. Die FX Kameras auf dem Mark wiegen ca 1kg, das 14-24mm wiegt nur wenig mehr. Das ist doch kein Thema, oder? Ich verwenden ein 17-55DX an der D200 als Standardlinse und die Kombination ist nur 200g leichter.

Ich sehe Dein Argument für das 20/2.8 vom gewicht her, ich würde aber immer das 14-24mm vorziehen oder warten, bis Nikon endlich neue AF-S FB im WW Bereich herausbringt.

F.
 
Also für mich persönlich war das 17-55/ 2.8 aufgrund des Gewichtes schon ein Verkaufsgrund und das 14-24 kommt aus gleichen Grund auch nicht in Frage (Sicherlich rein qualitativ superbes Objektiv!). Letztendlich wird ja das Gesamtgwicht nicht nur eben mal verdoppelt, sondern es ist auch (zumindest für mein Empfinden) ein wesentlicher Unterschied, wo der Schwerpunkt dieser Kombination liegt: Schwerere Gehäuse mögen sicher ein Komfortgefühl einstellen, dagegen Objektive kaum. Zusätzlich muss man das Gesamtgewicht auch immer noch rumschleppen.

Wie dem auch sei, wäre ich trotzdem sehr dankbar, wenn jemand noch entsprechendes Material postieren könnte...

Vielen Dank!
 
Es ist kein Zeichen von Schwäche, auf das Gewicht zu achten. Auch sollte ein Objektiv dazu genutzt werden, um damit gestalterisch gute Bilder zu machen und nicht um zu schauen, ob andere Optiken wohl noch höher auflösen - zumal das nur ein Teilaspekt guter Abbildungsleistung ist.

Das AF 20/2,8 hat bereits laut Spezifikation des Herstellers Eigenschaften, die nur von diesem Objektiv gebracht werden. Das sind die Naheinstellgrenze von 25 cm, das Gewicht und die kleine Frontlinse, die ein gutes Gegenlichtverhalten ermöglicht.

Da mir nach sehr vielen tadellosen Bildern mit dem AF 20/2,8 keine wirklichen Schwächen aufgefallen sind, hätte ich keine Bedenken, es an 35mm Kleinbild auch einzusetzen. Was allerdings bekannt ist, ist die deutliche Vignettierung bei offener Blende bei Kleinbild. Die Schärfe ist an den derzeitigen KB Sensoren offenbar kein Problem und selbst im Randbereich noch gut.

Schau mal bei Nikon-Fotografie.de rein. Dort habe ich ein paar Beiträge zum 20mm und D3 gesehen. Ich kenne das AF 20/2,8 auch bei Kleinbild Film, und hier ist es klasse.

Das Sigma 20/1,8 ist bereits am Crop zum Rand hin deutlich schlechter als das Nikkor, auch bei Blende 2,8. Dieses würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn Blende 1,8 wirklich eingesetzt werden soll.
 
Anbei das AF20/2.8 an der D700 bei der Promotion-Tour. Sind halt nur die Regale im Photoladen. Die Verzeichnung ist schon Geschmackssache. Links bei F/5,6, rechts offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten