ede.duembel
Themenersteller
Hi,
es gibt ja schon nem Menge Freds zu den einzelnen Full Frame UWW Zooms von 14-24, 16-35 und 17-35, aber ich habe an die UWW Spezis doch nochmal ne Frage:
Ich selber habe das AF-S 17-35 und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Haupteinsatz sind Städtetouren und Innenräume (incl. einreihige Panoramen am weiten Ende, die sich aber nicht immer absolut fehlerfrei stitchen lassen).
Mein nächster Anschluss nach oben sind Micro Nikkor 55 3.5 und AF-D 85 1.4.
Nun Frage ich mich gerade ob ich gegebenenfalls beim Kauf eines AF-S 24-120 als Universallinse auf das 17-35 verzichten kann und dieses durch das (schön kleine) Fisheye 16 2.8 ersetzen sollte. Letzteres könnte ich gerade gebraucht zu einem akzeptablen Preis jagen.
Ein Vorteil wäre natürlich auch, dass man mit relativ kleinem Packmass (D700, AF-S 24-120 und 16er Fish) unterwegs sein könnte.
Das Fisheye würde dann für Panoramen und wirklich Weitwinkliges herhalten und sonst halt das Universalzoom oder die anderen FBs. Meine Panoramen mache ich heute nur einreihig, da ich das Invest und die Schlepperei in mehrreiige Panohardware bislang gescheut habe. Also sehe ich noch den weiteren Vorteil, dass ich mit dem 16er Fish mehr Höhe in meinen Panoramen abdecken kann, oder?
Kann ich das 16er Fisheye in CNx2 sauber entzerren, wenn ich einen normalen Bildeindruck haben möchte, oder brauche ich dafür eine spezielle Software?
Wobei ich halt noch nie ein Fisheye besessen habe (ja eher ein Argument dafür) und daher halt nicht weiss, ob ich mich da gerade zu Tode optimiere und die Flexibilität des 17-35 vermissen werde.
Gruss ede
es gibt ja schon nem Menge Freds zu den einzelnen Full Frame UWW Zooms von 14-24, 16-35 und 17-35, aber ich habe an die UWW Spezis doch nochmal ne Frage:
Ich selber habe das AF-S 17-35 und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Haupteinsatz sind Städtetouren und Innenräume (incl. einreihige Panoramen am weiten Ende, die sich aber nicht immer absolut fehlerfrei stitchen lassen).
Mein nächster Anschluss nach oben sind Micro Nikkor 55 3.5 und AF-D 85 1.4.
Nun Frage ich mich gerade ob ich gegebenenfalls beim Kauf eines AF-S 24-120 als Universallinse auf das 17-35 verzichten kann und dieses durch das (schön kleine) Fisheye 16 2.8 ersetzen sollte. Letzteres könnte ich gerade gebraucht zu einem akzeptablen Preis jagen.
Ein Vorteil wäre natürlich auch, dass man mit relativ kleinem Packmass (D700, AF-S 24-120 und 16er Fish) unterwegs sein könnte.
Das Fisheye würde dann für Panoramen und wirklich Weitwinkliges herhalten und sonst halt das Universalzoom oder die anderen FBs. Meine Panoramen mache ich heute nur einreihig, da ich das Invest und die Schlepperei in mehrreiige Panohardware bislang gescheut habe. Also sehe ich noch den weiteren Vorteil, dass ich mit dem 16er Fish mehr Höhe in meinen Panoramen abdecken kann, oder?
Kann ich das 16er Fisheye in CNx2 sauber entzerren, wenn ich einen normalen Bildeindruck haben möchte, oder brauche ich dafür eine spezielle Software?
Wobei ich halt noch nie ein Fisheye besessen habe (ja eher ein Argument dafür) und daher halt nicht weiss, ob ich mich da gerade zu Tode optimiere und die Flexibilität des 17-35 vermissen werde.
Gruss ede