• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-Chip für Walimex 500mm/f8

Thio23

Themenersteller
Hallo an alle,

ich hab mir ein Walimex 500mm/f8 gekauft und würde es gerne versuchsweise mit einem AF-Chip ausstatten. Kann man diese auch irgendwo in Deutschland bestellen? Oder gibt es die nur in z.B. Singapur?

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß

Michael
 
was für ein bajonett ist das?
ef oder zb. m42
für m 42 und viele andere bajonette gibt es af-confirm adapter günstig in der bucht.
funktioniert einigermaßen gut. schnittbildmattscheibe ist aber schneller!
 
Sorry, aber Verständinsfrage:

Macht der AF nicht schon bei Blende 5,6 schlapp oder hast du etwa ne 1DX:eek: ?

Falls keine 1DX: Dann dürfte der Chip doch grundsätzlich nicht funktionieren:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber Verständinsfrage:

Macht der AF nicht schon bei Blende 5,6 schlapp oder hast du etwa ne D1X:eek: ?

Falls keine D1X: Dann dürfte der Chip doch grundsätzlich nicht funktionieren:grumble:

Wenn er ne D1X hätte, würde er im Nikon-Forum Fragen :)
Den AF bei F8 können wohl auch die vorhergehenden 1er Modelle, nicht nur die 1dx
 
Das kommt davon wenn man nebenher tippt und aufräumt...

Aber da die 1er wahrscheinlich raus sind (wer so viel Geld für ne Cam aufbringen kann kauft sich doch kein 500/f8) ist der Chip doch nutzlos oder sehe ich das falsch ?
 
Sorry, aber Verständinsfrage:

Macht der AF nicht schon bei Blende 5,6 schlapp oder hast du etwa ne 1DX:eek: ?

Falls keine 1DX: Dann dürfte der Chip doch grundsätzlich nicht funktionieren:grumble:

An meiner 600D funktionieren die Chips auch bei Blende 8 noch problemlos. Bei meiner 500mm Wundertüte auch jenseits von Blende 8, müsste um die 11 gewesen sein (gleitende Blende). An einem alten 28mm ebenfalls über 11.
Könte sein, dass die äußeren Sensoren nicht mehr mitspielen, der mittlere aber auf jeden Fall.

Beleuchtete Motive braucht man natürlich schon, aber prinzipiell funktioneirt das schon bei diesen Blenden (wenngleich ich die programmierbaren empfehlen würde um ggf Back- oder Frontfokus zu kompensieren)

VG, HF
 
Achso,

ich hatte das so verstanden das über 5,6 die Lichtausbeute grundsätzlich für den AF zu gering ist, d.h. Physikalisch unmöglich.

Das es "nur ein Software-Problem" ist, mal vereinfacht gesagt, wusste ich nicht.
 
An meiner 600D funktionieren die Chips auch bei Blende 8 noch problemlos. Bei meiner 500mm Wundertüte auch jenseits von Blende 8, müsste um die 11 gewesen sein (gleitende Blende). An einem alten 28mm ebenfalls über 11.
Könte sein, dass die äußeren Sensoren nicht mehr mitspielen, der mittlere aber auf jeden Fall.

Beleuchtete Motive braucht man natürlich schon, aber prinzipiell funktioneirt das schon bei diesen Blenden (wenngleich ich die programmierbaren empfehlen würde um ggf Back- oder Frontfokus zu kompensieren)

VG, HF

War es nicht so, dass die Offenblende mindestens 5.6 sein muss? Es wird ja bei Offenblende und nicht bei arbeitsblende gemessen.
 
War es nicht so, dass die Offenblende mindestens 5.6 sein muss? Es wird ja bei Offenblende und nicht bei arbeitsblende gemessen.
Die sogenannte Wundertüte (billiges 500mm Tele vom Flohmarkt) von der ich sprach ist komplett manuell. Die Kamera kann die Arbeitsblende nicht steuern. Fokussierung erfolgte bei ca Blende 11. Anfangsblende ist 8.

VG, HF
 
Vielen Dank schon mal an alle für die antworten.

Der Adapter ist ein T2 auf Canon Bajonett. Den Adapter habe ich schon, da ich unteranderem ein 750mm Newton an die 550D "anflansche" um Astrofotografie zu betreiben.

Ich hab mal irgendwo gelesen, das die Chips in den Adaptern nicht programierbar sind. wenn die das doch sein sollten, kaönnte ich mir auch einen Adapter bei dem großen Buchversand bestellen. Da kosten die ca. 30€

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten