Gast_324133
Guest
Hi,
ähm, wo ist denn da der Unterschied?
Eine Kamera, die nicht auslöst, wenn das Motiv nicht als scharf erkannt wird, löst doch erst aus, wenn das Motiv als scharf erkannt wird!!!
Und das ist genau das, was ein AF-C mit Schärfepriorität auch machen soll!
Für die Kamera gibt es bei Schärfepriorität nur zwei Möglichkeiten ... entweder scharf oder unscharf!
Denk mal über den Unterschied zwischen "als scharf erkannt" und "tatsächlich korrekt fokussiert" nach

Schärfepriorität erteilt Freigabe, wenn der AF "scharf" gemeldet hat: das kann dann scharf sein oder auch nicht (s. Handbuch, da sind die Situationen, in denen der AF falsch liegen kann, erläutert), oder das Motiv ist zwischen Scharfmeldung und Auslösen wieder aus dem Fokus raus (bei AF-S sowie (D800) auch bei AF-C mit nur AF-On und losgelassener Taste, außerdem bei AF-C und Verschwenken).
"Für die Kamera scharf" bedeutet nicht immer "in Wirklichkeit scharf".
Und im Grunde sollte dem AF-C völlig egal sein, ob du die Kamera bewegst oder das Motiv sich bewegt oder still steht.
Ja. Abgesehen vom hier implizierten (möglicherweise seltsamen?)Verhalten der Kamera - das ich nicht beurteilen kann - ist zu bedenken, daß bei Offenblende schon kleinstes Verschwenken (z.B. von Auge auf Wimper) große Folgen haben kann: mit AF-S hat man das besser unter Kontrolle.