• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-C-"Problem" D80 + 50mm f1.4 D

Q-dslr

Themenersteller
Hallo,

Ich war in letzter Zeit öfter beim Hallenfußball zum fotografieren und da ist mir aufgefallen, dass ich mit D80 + AF 50mm f1.4 D beim Nachführ-AF sehr viel Ausschuß produziere, wenn die Spieler auf mich zukommen. Bewegen sich die Spieler von mir weg, trifft der AF dagegen sehr gut - nur wenn sich die Spieler von mir wegbewegen, hab ich natürlich nur die Rückennummern von denen drauf und nicht ihre Gesichter, was irgendwie blöd ist und auf meine Bitte nach Möglichkeit im Rückwärtslauf zu spielen hat keiner reagiert. :grumble:

Ist sowas schonmal jemanden aufgefallen oder stell ich mich zu dumm an? :o

Klar ist D80 und das 50er bestimmt nicht die schnellste Kombination die man für sowas verwenden kann aber dass es in die eine Richtung besser funktioniert als in die andere verwundert mich doch ein wenig.
 
Mhm ... ähnliche Erfahrungen habe ich nicht, aber könnte es theoretisch daran liegen, dass das Trikot hinten mehr Kontrast bietet als vorne und der AF deshalb besser trifft?
Wie sehen denn die Trikots aus? Hinten habe ich ja auf jeden Fall einen schönen Kontrast Trikotfarbe - Rückennummer.
Mehr über das AF-System der D80 findest du hier.
 
Den Verdacht mit den Rückennummern hatte ich zunächst auch aber es ist bei Spielern mit z.B. gestreiften Trikots das gleiche.

Der Link sieht interessant aus, werd mir das heut abend mal genauer durchlesen.
 
Vorsicht mit dem Link, da wird der AF der D200 beschrieben.
Zwar ist in der D80 auch der MultiCam 1000 verbaut, aber der D80 fehlen ggü. der D200 eine ganze Reihe Einstellmöglichkeiten bei der AF-Konfiguration.
So ist bei der D80 wie schon bei der D70 (und übrigens auch noch bei der D90) der kontinuierliche Autofokus unverbrüchlich mit der Auslösepriorität verbunden. Eine Schärfeprüfung findet NICHT statt. Die unabhängige Auswahl von Schärfeprio und/oder Auslöseprio je Fokussierbetriebsart gibt es hier einfach nicht.
Hierin dürfte ganz allgemein - neben den ggf. schon erwähnten besseren Kontrasten auf den Rückenschildern im speziellen Fall - ein wesentlicher Grund für hohen Ausschuß bei Sportbildern mit der zweistelligen Kameras von Nikon liegen.
Diese deutlich bessere Konfigurationsmöglichkeit des Autofokus ist für mich der wesentliche Grund, warum meiner D70s im Falle von deren Ableben (oder bei vorzeitigem Eintritt von Reichtum) eine der dreistelligen Nikons nachfolgen wird.

Gruß,
 
Das mit den Rückennummern glaub ich wie gesagt nicht so ganz - die meisten Trikots haben vorne ja z.B. Werbung aufgedruckt. Allerdings haben die Spieler beim laufen ja eine etwas nach vorne geneigte Haltung, wodurch die "Trikotfläche" von vorne etwas kleiner ist, als von hinten - könnte auch ein Grund sein.

Der AF von dem Objektiv hat halt auch nen recht weiten Weg, wodurch scheinbar auch ned schnell genug nachgedreht werden kann - beim AF 24-85 f2.8-4 muss die Kamera wesentlich weniger dran drehen, nur bin ich bei der Anfangsblende in unseren Hallen hier völlig ohne Chance. Dann lieber mit dem 50er und dem Schrotflinten-Prinzip - einfach oft genug draufhalten, hin und wieder ist dann schon ein (für meine Zwecke) brauchbares dabei.

Ja, hab schon gemerkt dass ich die Einstellmöglichkeiten der D200 nicht habe.
 
In welchem Bereich spielt sich das ab? Ich kann mir vorstellen das der AF einfach zu langsam ist um Spieler die auf einen zulaufen richtig scharfzustellen, der Schärfebereich wird ja immer kleiner während er größer wird wenn ein Spieler wegläuft ( größere Schärfentiefe ).
 
Puh - schwer abzuschätzen, ich beginne meist abzudrücken, wenn der Oberkörper eines Spielers deutlich größer ist als das Fokusfeld, weil ansonsten zu 99% nur die Wand am anderen Ende der Halle scharf ist.

Aber die Bilder wo ich nur die Rückansicht der Spieler drauf habe sind schon immer noch in einem Bereich, in dem sich die Spieler noch sehr klar vom Hintergrund abgrenzen. Also die sich ausdehnende Schärfentiefe durch zunehmende Entfernung würde ich als Erklärung ausschließen.
 
Wenn ich mich recht erinnere, dann heißt es idR, dass ca 30% des Schärfentiefenbreichs vor der Fokusebene (also zwischen Spieler und Akmera in dem Fall) liegen, und ca 60% hinter der Fokusebene (also zwischen Spiele und Hallenwand).. von daher könnte dein Problem kommen, da der Spieler, wenn er "vor die Wegrennt" eben sich in den größeren Schärfentiefenbereich bewegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten