• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF (-C): D80 gegen EOS 40D ?

extraktion

Themenersteller
Hallo. Gibt es evtl Erfahrungen bezüglich der Schnelligkeit des AF der Nikon D80 gegenüber einer EOS 40D? Mich würde interessieren ob er merklich langsamer ist (AF-Shot), was ich nicht vermute mit Ultraschallobjektiv und ob der AF-C (AI-Servo, wie das bei Nikon auch heißen mag?) schlechter/langsamer im Vergleich ist. Da die D80 ja nicht mehr brandneu ist und schon über den Nachfolger spekuliert wird möchte ich gerne wissen, ob die genannten Punkte noch "zeitgemäß" sind (da sie derzeit ja für einen sehr guten Preis zu bekommen ist). Bei der Bildqualität ist die D80 ja sowieso sehr gut, konnte mich vor einiger Zeit kurz davon überzeugen, kann mich aber nicht an das angesprochenen AF-Verhalten erinnern. Bin für Eure Antworten dankbar...Gruß Frank
 
Als Besitzer beider Kameras kann ich folgendes beisteuern:

Der Autofokus der D80 ist sicherer, der der 40D schneller. Was einem jetzt wichtig ist, muss jeder für sich entscheiden. Der Autofokus der D80 ist jetzt allgemein nicht gerade der Renner, D200 oder D300 aus gleichem Hause sind da erheblich schneller. Ich habe manchmal den Eindruck, das Nikon die D80 hier künstlich ausbremst, um den Abstand zu den größeren Nikons zu waren. Er ist nun aber auch nicht schneckenlangsam, auch bei AF-C war er bei mir bisher eigentlich immer schnell genug. Übrigens, die Nikon D40/D40x/D60 sind noch etwas langsamer.

Gruß Steffen
 
Zudem hängt es auch immer ein wenig von der verwendeten Optik ab. Wenn du ein altes non-D Möfchen auf die D80 schraubst und auf die 40D ne L-Linse ist das wie mit den Äpfeln und Birnen ....
 
also ich hab auch die möglichkeit beide cams miteinander zu vergleichen, und ich muss sagen das die schnelligkeit nicht einfach so zu beurteilen ist.

ich hab mit meiner D80 beim basketball fast die gleiche treffer quote wie mein kumpel mit seiner 40D. also der unterschied ist da erst mit der D300 und seiner 1D zu sehen.


mfg dude
 
ich hab mit meiner D80 beim basketball fast die gleiche treffer quote wie mein kumpel mit seiner 40D. also der unterschied ist da erst mit der D300 und seiner 1D zu sehen.

Und, wie viel langsamer ist die 1D da ggü. der D300? :evil: ;)

Ich denke auch, der Vergleich zwischen D80 und 40D ist da sehr schwer, insbesondere weil bei beiden Kameras letztlich das Objektiv einen Bärenanteil an der Geschwindigkeit hat. Selbst manches Ultraschall-Objektiv ist ja eher "gemächlich" unterwegs.

Der Fokus der D80 ist zunächst mal nicht "furchtbar" langsam (im Gegenteil), und sollte auch im Continuous ganz gut mitkommen. Wie gut allerdings die Bewegungsvorhersage funktioniert, da traue ich mir keine Beurteilung zu, so wenig wie ich mit der D80 bisher fotografiert habe (habe nur einmal einige wenige Aufnahmen gemacht bei einer Bürobegehung, da war nicht so viel mit Objektverfolgung).

Wenn's wirklich drauf ankommt würde ich ja zur D300 raten :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten