mokueng
Themenersteller
Hallo Zusammen
Ich habe von der K-5II auf die K-3 umgestellt, weil mich vor allem der konfigurierbare AF und die AF Verbesserungen reizten. Jetzt habe ich das erste mal Snowboarden fotografiert mit der Einstellung AF-C, Erweitertes AF Feld. Der AF lag sehr oft daneben. Viel mehr als mit der K-5II.
Sehe ich das richtig, das bei dieser Einstellung, nachdem das Motiv mit einem AF-Punkt fokusiert wurde, der RGB Sensor benutzt wird, um das Motiv nachzuführen? D.h. wenn am Anfang richtig fokusiert wurde, sollte die Kamera inteligent nachführen... Bei mir hat das überhaupt nicht funktioniert.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Gruss, Moritz
PS: Das Objektiv war das Sigma 70-200mm HSMII, daran sollte es also nicht gelegen haben!
Ich habe von der K-5II auf die K-3 umgestellt, weil mich vor allem der konfigurierbare AF und die AF Verbesserungen reizten. Jetzt habe ich das erste mal Snowboarden fotografiert mit der Einstellung AF-C, Erweitertes AF Feld. Der AF lag sehr oft daneben. Viel mehr als mit der K-5II.
Sehe ich das richtig, das bei dieser Einstellung, nachdem das Motiv mit einem AF-Punkt fokusiert wurde, der RGB Sensor benutzt wird, um das Motiv nachzuführen? D.h. wenn am Anfang richtig fokusiert wurde, sollte die Kamera inteligent nachführen... Bei mir hat das überhaupt nicht funktioniert.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Gruss, Moritz
PS: Das Objektiv war das Sigma 70-200mm HSMII, daran sollte es also nicht gelegen haben!
Zuletzt bearbeitet: