• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Ausfälle Sigma AF 18-200 DC OS

kendschi

Themenersteller
Hallo, bei mir fällt am fast neuen Sigma AF 18-200/3,5-5,6 CD OS immer wieder der AF aus.

Das passiert eigentlich ständig ohne besonderes Zutun. Also ich schiesse ein paar Fotos zoome hin und zurück und fotografiere ganz normal. Und mit einem Mal fokussiert er nicht mehr.

Abhilfe schafft dann manchmal:
1) Mit dem Zoom auf Weitwinkel zurück, dann fokussieren, wieder auf Tele und wieder fokussieren.
2) Einfach 20 Sekunden warten.
3) Ausschalten. Oft klickt dann beim Ausschalten das Objektiv so als ob er den Spiegel zurückfährt.

Diese Probleme treten eher vom Zoom Bereich auf. Blitz ein/aus ist egal. Batterie immer voll, AF und OS immer eingeschalten. Ein UV Filter ist auch immer drauf.

Nebenerscheinung (vielleicht relevant): Oft hüpft das Bild im Sucher hin und her, so als ob sich der OS erst aufwärmt. Dies passiert eher gleich nach dem Einschalten.

Frage nun: Liegt das Problem am Objektiv oder vielleicht doch an der D300?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch mit Sicherheit noch Garantie, also zurück damit!

Normal ist das Verhalten nicht, meins tut ohne herum zu zicken.

Grüße, Uwe
 
Habe jetzt ein neues Objektiv, hoffe es funktioniert jetzt. Wäre 1000x mühsamer die D300 inspizieren zu lassen. Danke für die Hilfe
 
Könnte halt sein daß der Fehler nochmal auftritt.
Dann hilft vielleicht ein Firmwareupdate der D300 welches sehr einfach selbst durchführbar ist.
Nicht vergleichbar mit PCs die man früher per Startdiskette unter Dos hat flashen müssen ;)
 
Nachdem auch das zweite Objektiv nach einer gewissen Zeit genau die selben Mätzchen machte, habe ich es endgültig gegen äquivalente Nikon-Modell eingetauscht. Vielleicht habe ich einfach nur Pech gehabt, aber jetzt ist alles paletti.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten