• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E AF an der A 7 II trifft bei low light nicht - mache ich etwas falsch?

Also ich habe neulich auf einer Abendveranstaltung (Examensball der Mediziner bei uns) bei Personen die auf die Bühne liefen oder bei Übergabe der Urkunden oft rumgepumpe gehabt mit dem 24-70 2.8 GM.
Ich war ehrlich gesagt ziemlich genervt, dass konnte in der gleichen Location beim letzten mal die alte D800 mit 24-70 VR wesentlich besser.

Ich warte daher auf die A7 III oder die 7RIII muss her.

Wenn der AF sitzt, knackscharf, aber bis dahin ist der Weg lang....
 
Ich hol das Thread nochmal hoch,
hat denn jemand der zur A7iii wechseln wollte nun erfahrungen sammeln können? Ist der AF bei Low light besser als bei der A7ii?

ich würde die A7iii gern bei Eventfotografie, zb Clubs, Discos einsetzen, also viele Menschen und Portraits,.. klappt das gut?

momentan nutze ich dazu eine DSLR mit Aufsteckblitz und Hilfslicht.
 
Kleiner Tipp nebenbei, egal welches Modell: Schaltet das AF-Hilfslicht aus. Bei mir fokussierten bisher alle Sonykameras (NEX-6, A6300, A7, A7II) ohne besser. Keine Ahnung, warum. Außerdem kommt es wirklich auch auf das Objektiv an. Mit dem 24-105 ist meine A7II bei wenig Licht auch langsamer bzw. pumpt mehr, als mit dem 1,8/55 oder auch dem 2,8/35.

Außerdem hilft es, ein größeres AF-Feld zu nehmen. Und natürlich nicht einfach auf eine kontrastarme Fläche halten, sondern sich notfalls ein Ersatz-Ziel (in gleicher Entfernung) mit deutlicher Kontrastkante suchen. Oft reicht es ja, beim anvisierten Motiv ein wenig zu verschwenken und so eine Kante des Motivs anzupeilen, es muss ja nicht gleich ein ganz anderes Teil der Szene sein.

Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob das alle beherzigen, die sich beschweren — aber ja, bei der A7II ist schon noch Luft nach oben. Nach dem, was ich von Nutzern der A7III gelesen habe, gab es da auch eine deutliche Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten