p-mobil
Themenersteller
Folgendes:
Ich nutze eine 1Ds3 u. eine 7D (Mk1). Die 7D nehm ich hauptsächlich als "Brennweitenverlängerung", sprich für Telefotografie, was sich für meine Anwendung bewährt hat. Und eben mit dem 17-55 2.8 IS wenn ich nicht viel mitnehmen möchte/kann.
In letzter Zeit habe ich öfters mal mit der 7D bei schlechterem/miesem Licht (Abends, Dämmerung) gearbeitet. Dabei ist mir aufgefallen, daß der AF in Situationen wo meine 1Ds3 noch ohne Probleme trifft, anfängt zu pumpen, nicht mehr trifft, und dann die Auslösung blockiert. Völlig egal welcher AF Punkt.
Ist der AF der 7D wirklich so viel schlechter, wenn das Licht nicht mehr optimal ist? Auch bei Gegenlichtsituationen ist die 1Ds3 deutlich besser.
Wie sind da eure Erfahrungen mit der 7D?
Ich nutze eine 1Ds3 u. eine 7D (Mk1). Die 7D nehm ich hauptsächlich als "Brennweitenverlängerung", sprich für Telefotografie, was sich für meine Anwendung bewährt hat. Und eben mit dem 17-55 2.8 IS wenn ich nicht viel mitnehmen möchte/kann.
In letzter Zeit habe ich öfters mal mit der 7D bei schlechterem/miesem Licht (Abends, Dämmerung) gearbeitet. Dabei ist mir aufgefallen, daß der AF in Situationen wo meine 1Ds3 noch ohne Probleme trifft, anfängt zu pumpen, nicht mehr trifft, und dann die Auslösung blockiert. Völlig egal welcher AF Punkt.
Ist der AF der 7D wirklich so viel schlechter, wenn das Licht nicht mehr optimal ist? Auch bei Gegenlichtsituationen ist die 1Ds3 deutlich besser.
Wie sind da eure Erfahrungen mit der 7D?
Zuletzt bearbeitet: