• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-540FGZ sitzt fest...

ui danke für die schnellen Antworten. Selber dran rumzuschrauben traue ich mir nicht zu. Habe soeben mit Hamburg telefoniert und der nette Herr meinte da ist nix zu machen. Muss nun also mal bei der Firma März hier in Berlin vorbei schauen...

Wie alter der AF540 ist weiß ich leider nicht genau, da ich ihn gebraucht erworben habe...
 
Hmmm...

ich habe gerade mal meinen 360er und 540er von unten betrachtet. Beide haben den platten Arretierungs-Pin, der beim Drehen des Hebels ausgefahren wird (könnte also wohl durchaus auch den 360er befallen, diese "Ausfallerscheinung"). Sobald der Stift ausgefahren ist, kann er sehr leicht eingedrückt werden (im Gegensatz zu den anderen spitzen Kontaktstiften, die gehen schwerer). Am Gegenstück der Cam ist keinerlei Metall zu sehen, scheint also ein Blindkontakt zu sein, nur zum Zweck der Fixierung. Ein Mikroschalter im Blitzfuß scheint auch nicht dahinter zu stecken, da der Blitz auch funktioniert ohne den Fix-Hebel umzulegen.

Mein Spiral-Blitzkabel (a la Walimex) hat auch keine Stifte respektive Aussparungen an den entsprechenden Stellen und der jeweilige Blitz drauf hält gut fest.

Für mich scheint dieser Stift nicht besonders wichtig zu sein. Sobald ich das erste Mal damit Probleme kriege, werde ich die Stifte wohl ausmustern (natürlich unter Beachtung von "high voltage area" und "no warranty").

Oder spricht aus irgendeiner Sicht etwas dagegen?

Gruß
Thomas

(Edit) P.S.: Werde doch wohl eher das Loch an der Cam mit wieder entfernbarem Kunststoff verfüllen. Ist einfacher und rückführbarer von wegen Garantieverlust und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dient eigentlich dazu den Blitz gegen herausfallen zu sichern und die Kontaktlage eindeutig zu definieren.
Bei mir hat das Walimexkabel schon mal gesponnen, weil es nicht richtig eingesetzt war. Der Blitz hat dann den Zoom nicht bedient. Ich gehe jetzt immer hin und mache wenn ich das Walimexkabel benutze vorher eine Testserie ob alles funktioniert. Wenn nicht, die Kabelhalterung an der Kamera ganz lösen, abstecken, aufstecken ausprobieren, wenn es funktioniert dann leicht (wirklich nur leicht anziehen).
 
Der Blitz ist jetzt bei Foto März in Berlin. Sol 2-3 Wochen dauern den Blitzfuß auszutauschen :( Dummerweise kann das ja jederzeit wieder passieren. Na wenigstens haben sie mir gleich den Sensor gereinigt :)
 
Mein 540 saß noch nicht fest. Bevor das passieren konnte, hatte der Techniker damals irgendwas daran gemacht. Gefettet oder noch was anderes.
 
Also ich muss sagen, ich bin positiv überrascht von Foto März. Gestern kam die Nachricht, dass ich den Blitz abholen kann. Also 3 Tage statt 3 Wochen :eek:. Und natürlich schon die erwähnte Sensorreinigung.... Der Blitz läuft wieder einwandfrei :) Allerdings habe ich jetzt den Pin einfach mit Tesafilm abgeklebt, damit es nicht wieder passiert...
 
Hallo zusammen,

habe seit heute dasselbe Problem, K20 - Blitz 540, kann mit jemand einen Kundendienst im Raum Karlsruhe / Stuttgart benennen.

Herzlichen Dank
 
Habe eben nach der Anleitung von sdjungle,s. Post 20, den Schaden behoben, herzlichen Dank, auch an blende7 für den Hinweis. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten