Hmmm...
ich habe gerade mal meinen 360er und 540er von unten betrachtet. Beide haben den platten Arretierungs-Pin, der beim Drehen des Hebels ausgefahren wird (könnte also wohl durchaus auch den 360er befallen, diese "Ausfallerscheinung"). Sobald der Stift ausgefahren ist, kann er sehr leicht eingedrückt werden (im Gegensatz zu den anderen spitzen Kontaktstiften, die gehen schwerer). Am Gegenstück der Cam ist keinerlei Metall zu sehen, scheint also ein Blindkontakt zu sein, nur zum Zweck der Fixierung. Ein Mikroschalter im Blitzfuß scheint auch nicht dahinter zu stecken, da der Blitz auch funktioniert ohne den Fix-Hebel umzulegen.
Mein Spiral-Blitzkabel (a la Walimex) hat auch keine Stifte respektive Aussparungen an den entsprechenden Stellen und der jeweilige Blitz drauf hält gut fest.
Für mich scheint dieser Stift nicht besonders wichtig zu sein. Sobald ich das erste Mal damit Probleme kriege, werde ich die Stifte wohl ausmustern (natürlich unter Beachtung von "high voltage area" und "no warranty").
Oder spricht aus irgendeiner Sicht etwas dagegen?
Gruß
Thomas
(Edit) P.S.: Werde doch wohl eher das Loch an der Cam mit wieder entfernbarem Kunststoff verfüllen. Ist einfacher und rückführbarer von wegen Garantieverlust und so...