• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-540FGZ sitzt fest...

zlak

Themenersteller
Ich habe ein Problem mit meinem Blitz auf der K100D, und zwar sitzt der fest auf der Kamera und lässt sich auch nach Lösen des "FIX->" Hebels nicht mehr entfernen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der Blitz einen kleinen Stift, der sich beim festdrehen absenkt und im Blitzschuh einrastet. Ich habe den Verdacht, dass der sich irgendwie festgeklemmt hat... Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung dazu, oder kann ich die Cam zum Service schicken? :rolleyes: Mir wird schon ganz anders im Bauch, beim Gedanken die Cam mit angeschlossenem Blitz der Post zu übergeben... :ugly:
 
Ich habe ein Problem mit meinem Blitz auf der K100D, und zwar sitzt der fest auf der Kamera und lässt sich auch nach Lösen des "FIX->" Hebels nicht mehr entfernen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der Blitz einen kleinen Stift, der sich beim festdrehen absenkt und im Blitzschuh einrastet. Ich habe den Verdacht, dass der sich irgendwie festgeklemmt hat... Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung dazu, oder kann ich die Cam zum Service schicken? :rolleyes: Mir wird schon ganz anders im Bauch, beim Gedanken die Cam mit angeschlossenem Blitz der Post zu übergeben... :ugly:

Sitz der Blitz richtig im Blitzschuh?

Hast Du schon mal probiert den Blitz hin und her zu ruckeln (am Schuh) ?
Die Verriegelung schiebt einen Stift nach unten. Spannungsfrei müsste er wieder nach oben wandern.

Das ein Pentax-Blitz vorsichtigig belichtet, ...oK.
Aber daß man ihn nicht mehr runterbekommt ist mir neu.

Die Fixierung ist etwas mädchenhaft aber sehr effektiv, wenn es funktioniert.
Und es funktioniert auch, ausser es ist wirklich was kaputt.

Bevor Du einschickst, probier erst mal aus.

Gruß Thomas
 
Der geht auch mit rumruckeln nicht weg...

Wie etwas kaputt gegangen sein könnte, ist mir echt ein Rätsel... Bin nirgends angestossen oder so...

Aber klar schicke ich den nicht einfach so ein... Werde mich morgen mal mit dem Kundenservice in Verbindung setzen und gegebenenfalls den die Sachen gleich selber vorbei bringen... Habe morgen keine Uni, allzu weit weg ists nicht und Sachen zum im Zug lesen habe ich auch genug. :ugly:
 
Ich würde am besten zum Laden gehen, wo du die Sachen gekauft hast.
Die haben meisten immer einen kleinen Trick in der Schublade....
Ich hatte so etwas ähnliches, aber bei einer anderen Kamera:
Der Techniker hatte den Blitz dann "wenig zimperlich" in Aufsteckrichtung gedrückt.
Danach die Arretierung mehrmals auf- und zugedreht und ein wenig den Blitz an der Kamera (vorsichtig) gedreht.(Kreisbewegung)
Anscheinend hatte sich ein winziges Stück Bindfaden, zwischen Blitzschuh und Blitzfuß verklemmt..... :rolleyes:

Ich wünsche dir aber, das alles gut geht und du deine Kamera bald wider in Händen halten kannst. :)
 
Hallo,

ich hatte auf der K100 ebenfalls das Problem gehabt. Ich habe mich dann für die grobe Maßnahme entschieden und einfach den Blitz mit roher Gewalt vom Blitzschuh gedrückt. Der Sitzt aber auch fest im Schuh. Das habe ich bei der K10 auch manchmal. Ich ruckel mir beim Blitzabbau des öfteren einen ab. Also schön gelöst ist das nicht.

Gruß
 
Ist ein bekanntes Problem des 540. So ein kleiner Plastikstift an der Seite, der beim Drehen rauf- und runterbewegt wird, soll wohl der Übeltäter sein. Bricht er ab oder verbiegt, bleibt der Metallstift unten, der Blitz läßt sich nicht mehr aus dem Blitzschuh ziehen. Obwohl ich ein Pechvogel bin, hatte ich das Problem aber bislang nicht. Der Techniker hatte den Bereich am Plastikstift mal gefettet. Geht der Blitz nicht mehr runter, muß der Fuß abmontiert werden.

LG
The_Lion
 
Ich würde am besten zum Laden gehen, wo du die Sachen gekauft hast.
Die haben meisten immer einen kleinen Trick in der Schublade....
Ich hatte so etwas ähnliches, aber bei einer anderen Kamera:
Der Techniker hatte den Blitz dann "wenig zimperlich" in Aufsteckrichtung gedrückt.
Danach die Arretierung mehrmals auf- und zugedreht und ein wenig den Blitz an der Kamera (vorsichtig) gedreht.(Kreisbewegung)
Anscheinend hatte sich ein winziges Stück Bindfaden, zwischen Blitzschuh und Blitzfuß verklemmt..... :rolleyes:

Ich wünsche dir aber, das alles gut geht und du deine Kamera bald wider in Händen halten kannst. :)
Hm, das ist das Problem, die Cam kommt von nem Internetshop und der Blitz von ebay... :/

Aber dass das ein bekanntes Problem ist, beruhigt mich jetzt irgendwie... Werde gleich mal den Pentax Support kontaktieren und fragen was die dazu meinen.
 
Cool. Nachdem ich mit dem Pentax Service telefoniert hatte, konnte ich die Kamera und den Blitz vorbeibringen. Nach einer äusserst freundlichen Begrüssung konnte ich die Geräte abgeben und die Vitrine mit diversen Modellen aus der ganzen Pentaxgeschichte bestaunen - ich habe mir die Auto 110 grösser vorgestellt :D und eine zersägte K-irgendwas war auch dabei. :D

5 Minuten später hielt ich meine K100D und den Blitz wieder in den (verschiedenen :D) Händen, mit einem neuen Schuh am Blitz. Auf die Frage, was das ganze denn kosten soll, meinte der Servicetyp nur so "Hauptsache, es funktioniert wieder, oder? :)". Und das, obwohl die Garantie sowohl bei der Kamera als auch beim Blitz abgelaufen ist. :)

Bei DEM Service braucht man sowas wie den CPS gar nicht... :top: :cool: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt weiß ich warum ich Pentaxianer geworden bin und auch wenn es immer wieder einige gibt die über den Pentax-Service jammern u. spotten, sowas hört man eben doch immer wieder gerne.

L.G. Rudy
 
Könnte das Problem jetzt theoretisch wieder auftreten?

Der Arretierungsstift war abgebrochen, jetzt habe ich einen neuen Blitzfuss, aber ich denke, theorethisch könnte das schon wieder passieren, wie's halt schon das erste Mal passieren konnte. Praktisch hoffe ich aber, dass es mich nicht mehr erwischt. :D

@bajozi: :p Nah wäre auch etwas anderes... Guck mal auf der Forenlandkarte, da gibts sicher den einen oder anderen Zürcher, die haben wesentlich näher. :D Noch vor einem Jahr habe ich aber tatsächlich keine 5 Kilometer davon weg gewohnt. :D
 
Du bekommst vielleicht den Blitz runter mit dem richtigen Werkzeug, aber der Schuh bleibt dennoch defekt. Daher wirst du wohl den Service ansprechen müssen. Wie alt ist dein 540er?
 
Ich machs mir immer selbst - den Blitzfuss abschrauben meine ich natürlich. :D
Der Blitzfuss ist mit vier kleinen Kreuzschlitzschrauben am Blitz befestigt - mit einem langen Schraubendreher bekommt man mit etwas 'Rangieren' auch alle vier Schrauben gelöst. Bei der letzten Schraube sollte man vorsichtig sein, damit der Blitz nicht abfällt und die Kabel herausgezogen werden. Jetzt schaut man von oben in den Blitzschuh und sieht mehrere Kontaktsifte - und einen, der mit einer Feder und einem kleinen Kunststoffhebelchen versehen ist. Diesen muss man soweit verdrehen dass sich der Stift zurückbewegt - das wars auch schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten