• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF 35mm F2 D gebraucht (Gurken?)

@medicus
Das sich das 35er nicht verstecken muß, kannst Du gerne hier nachlesen.
Mechanisch ist das Objektiv natürlich weniger professionell, aber die meisetn Amateure fotografieren ohnehin nur bei gutem Wetter und fassen alles mit Samthandschuhen an :evil:

Gegen die optischen qualitäten sage ich gar nichts. Aber das Anfassgefühl ist :ugly:
 
Hier übrigens die oben angesprochene Beschreibung der Bauweise im Nachbarforum.

In den Nuten für die Geradführung (links am Tubus zu sehen) sind übrigens die völlig sinnlosen Durchlässe ins Innere, durch die das Fett auf die Blendenlamellen kommt. Ich würde dringend dazu raten ein solches Objektiv neu oder zumindest nachweislich aus der Serie nach der Änderung zu kaufen. Irgendwann verölen die alten Objektive alle, es dauert nur unterschiedlich lange. Dummerweise geht das dann schleichend, die Belichtung wird langsam immer ungenauer.

Grüße
Andreas
 
Nur waren die alten MF Optiken auch einen ganzen Schlag teuerer als die AF.
Wie kommst du darauf? Soweit ich mich erinnere waren die Preise damals gleich, jedenfalls bei vergleichbaren Optiken.

Grüße
Andreas
 
Wie kommst du darauf? Soweit ich mich erinnere waren die Preise damals gleich, jedenfalls bei vergleichbaren Optiken.

Grüße
Andreas

Als ich die F301 kaufte, wollte ich eigentlich mangels AF der Kamera MF Optiken kaufen. Diese waren aber um soviel teurer, dass ich sie mir schlichtweg nicht leisten konnte. Es ist schon lange her, das AF 50/1,8 habe ich 1990 für 150,- DM gekauft. Das MF lag nach meiner Erinnerung etwa beim Doppelten.
 
Dirk, also bezieht sich deine Aussage eigentlich auf ein Objektivpaar.

Ich habe auch keine kompletten Preislisten von damals im Kopf. Seinerzeit habe ich das 35er und das 24er als AF gekauft, die MF hätte ich zum selben Preis haben können. Bei anderen Brennweiten, die ich mir angesehen habe, war das auch so.

Grüße
Andreas
 
Je mehr AF verkauft wurden und die MF damit mehr und mehr zu Nischenprodukten machten, desto teurer wurden die MF. Es gab da eine Reihe von Preiserhöhungen.
 
Ich hab das 35er schon eine ganze Weile. Oft als Immerdrauf, macht gute Bilder, ist einfach ein Standard für mich geworden - kann es bedingungslos empfehlen.
Ach ja, hab´s gebraucht in der Bucht gekauft. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten