• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF 180/2.8 D IF-ED - Amateur braucht Rat

Parzival2

Themenersteller
Liebe Nikon Freunde!

Nach dem ich hier manchen guten Rat gelesen habe, muß ich jetzt mal wieder ein Thema anstoßen, das für mich noch nicht ganz klar ist. (Ich habe nichts gefunden)

Unglücklicher Weise hat man mir vor einiger Zeit ein AF 180/2.8 D IF-ED geborgt. Nach wenigen Bildern war es bereits passiert… Ich muß es unbedingt haben! Wenn man jetzt in Pöppings Preisliste nachschaut, wird dort ein Wert genannt, der durchaus im Bereich möglicher Überlegungen liegt.

Wenn man allerdings die eventuell in Frage kommenden Gebrauchsobjektiv-Quellen anschaut (die mir bekannten - hier taucht es fast gar nicht auf und bei eBay orientiert man sich wohl nicht am Pöpping) kann man es ja auch fast werksneu im einschlägigen Fotohandel erwerben.
Keine Preisdiskussion (orientierende Hinweise gern per PN)!

Aber… worin besteht denn nun der Unterschied zwischen einem AF 180/2.8 IF-ED N und einem AF 180/2.8 D IF-ED? Das mit „D“ ist jünger! und es soll die AF Werte (Entfernung) an die Kamera übertragen (habe ich gelesen) An anderer Stelle wird behauptet, das ohne „D“ sei aus der analogen Zeit, während das mit „D“ für den planen Digital-Sensor konzipiert sei.

„Jünger“ ist sicher kein schlechtes Argument. Ob mir die fehlenden Entfernungsangaben fehlen würden, kann ich gar nicht einschätzen. Ein mit „D“ wäre also sicher besser… die Unterschiede in der Abbildungsleistung werden für den Amateur kaum erkennbar sein. Gibt es ein signifikanten Unterschied zwischen mit „D“ und ohne, der mir bisher nicht aufgefallen ist?

Für Hinweise dankbar
 
D liefert die Entfernung für den Blitz …*
Der Rest ist eventuell durch die Zeit verbessert worden, aber wenn es dafür keine Evidenz gibt, ist "D" eins der uninteressantesten Merkmale für Nikkore.
 
ich meine blitzbelichtungen werden durch D zuverlässiger.

Ich meine, das war mal. Vor Digital. Seither gibt es iTTL und alles andere Blitzgerät funktioniert nur noch im A oder M Modus …
 
Mit der Übertragung der Entfernung zum Motiv an die Kamera werden bei geblitzten Bildern die anfokussierten Motive genauer belichtet.
Das bleibt auch bei ittl so.

Wenn das nicht interessiert ist es völlig egal ob man mit oder ohne D kauft.
Gleiche AF Geschwindigkeit, gleiche Bildqualität.

Geiles Objektiv.
Alternativen gibts auch. Sigma 2,8/150 Makro z.B. ;)
 
D liefert die Entfernung für den Blitz …*
Der Rest ist eventuell durch die Zeit verbessert worden, aber wenn es dafür keine Evidenz gibt, ist "D" eins der uninteressantesten Merkmale für Nikkore.

Objektive mit D harmonieren auch mit den Verzeichnungskorrekturdaten, ist bei dem 180er nicht so wichtig, aber bei Weitwinkelobjektiven schon.
 
Soweit ich weiß, hat man bei manchen Objektiven im Zuge des Wechsels Nicht-D zu D teilweise auch Optimierungen (schneller) im Bereich des Autofokus gemacht.
 
Hab viel gelesen und das Innenleben vom D und Non-D sind gleich. Das Non-D ist halt glatt und war nicht so beliebt. Aber Biodquali ist gleich. Mit Geduld kann man es hier bekommen. Preis schwankt aber. Gib mal hier ein Gesuch auf. Mit Geduld gehts auch bei Ebay. Beides auch unter Pöpping
 
Leider nur manchmal wesentlich günstiger. Habe schon in der Bucht Angebote von 499€ gesehen für die megaseltene glatte Version ;-) Ich mag die glatte Version. Ken betont ja die superbe Leistung alles Af Versionen. Ich nutz das 180er nicht so oft, dewegen war der Preis das Hauptkriterium. Es ist schon ein feines Glas, keine Frage.
 
Mich hat an vielen/den meisten Non-D Objektiven der Verriegelungsknopf für den Blendenring gestört, der in (zu) engen Objektivköchern gerne mal etwas hakelig festhängt oder sogar abbricht. Beim Schieber passiert nix.
 
Soweit ich weiß, hat man bei manchen Objektiven im Zuge des Wechsels Nicht-D zu D teilweise auch Optimierungen (schneller) im Bereich des Autofokus gemacht.
Nicht nur schneller, auch präziser. Nikon hat schon bei Erscheinen der D70 verschiedentlich darauf hingewiesen, dass viele non-D in der AF-Präzision grenzwertig seien. Die Anforderungen sind seitdem noch deutlich gestiegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten