• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Aero 80 Photo"-Rucksack

ein bild wäre sinvoll... :-D

aber ich denke mein 24-105mm L nimmt sicher mit knapp 84mm durchmesser und GeLi mehr Raum ein... beim mir sitzt das gerade richtig... ned zu stramm ned zu locker...

Grüße Flo

PS: du kannst auch einen Reissack nähen (ist gut als Ministativ auf Mauern und Steinen) und die Kamera kann sauber gebettet werden :lol:
 
hm... so viel platz ist bei meiner 40D mit 24-105mm nicht...

da kannst du ja fast noch einen blitz und das ladegerät drunterlegen... eine schaumstoffplatte und die kamera da drauf...

oder du nähst dir ein reissäckchen... damit die kamera höher liegt...

Grüße Flo

PS: ist die so viel kleiner... kann ich mich gar nicht mehr erinnern... ich hab damals auch zwischen der und der 40D geschwankt... nur war mir die 450D zu klein, zu wenig in der hand... da wird mir das wieder bewusst warum...
 
Hallo !!!
Sagt mal, wie verstaut ihr am besten eure Kamera?
Mein EOS 450 mit Kit Optik hat in dem mittleren Fach noch so viel platz an den Riehmen, das halt die Cam hin und her wackelt.

Hab die Tasche heute bekommen.

Danke schonmal !!!

Ich hatte das selbe Problem, aber seit ich den Batteriegriff habe sitzt die Kamera deutlich besser in der Tasche.
 
oder du nähst dir ein reissäckchen... damit die kamera höher liegt...

Und welche Reissorte soll ich nehmen ???
Wild oder Basmati oder vielleicht auch nen Milchreis ??? :lol:

Spass bei Seite ... Danke für den Tip :-)
werds mal probieren !!!

Das mit dem Batteriegriff is auch gut, aber den will ich nicht haben.
Dann wird mir die Cam zu klobig.
Und wirklich brauchen tu ich den auch net.
 
billigster reis bei den du bekommst... nimmt auch noch die Feuchtigkeit auf... somit ist deine ausrüstung immer schön trocken :-D

Flo
 
Hallo zusammen,

hat vielleicht jemand von euch einen Brustgurt bei diesem Rucksack "nachgerüstet"?

Wäre das machbar, da wo die beiden Laschen an den Tragegurten sind, etwas durch zu zurren?
 
Hey,

besorg dir beim Globetrotter den Brustgurt zum nachrüsten!

Ist in der Höhe individuell verstellbar und ist angenehm zu tragen.

Kostenpunkt --> ~4,50€ (glaube ich).
 
AW: Aero 80 Photo Rucksack

Einziger Wermutstropfen Stative bis nur max. 45 bis 55cm, wobei 55 cm schon weit rechts und links herausstehen, können am Boden mit "Spanngurten" befestigt werden... die Überstände bei 55cm sind halbwegs gut durch die Hüfte verdeckt...

Gibt es denn nicht die Möglichkeit, ein Stativ auch seitlich anzubringen, d.h. es unten in die Seitentasche zu stellen und es oben mit so einem Spanngurt am Griff des Rucksacks zu befestigen. Dann sollte man halt das Restliche Gewicht auf die andere Seite packen, damit man nicht schief läuft (Mein Stativ, ein Slik Pro 400 (ca.60cm mit Kopf, 2,5Kg)) sollte schon mit!!!
Ist diese Lösung denkbar, oder gibt es dafür besser geeignete Rucksäcke, wo das Stativ außen mittig angebracht wird, und trotzdem ein großes Daypack verfügbar ist!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten