• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ältere Bridgekamera?

Naja bei der R1 werd ich auf jeden Fall mal Ebay im Auge behalten, man weiß ja nie...wenn das Ding eigentlich ne verkappte DSLR ist, muss ich bei Gebrauchtkauf dann auch auf die Auslösungen achten oder funzt das bei der nicht mechanisch?
 
Naja bei der R1 werd ich auf jeden Fall mal Ebay im Auge behalten, man weiß ja nie...wenn das Ding eigentlich ne verkappte DSLR ist, muss ich bei Gebrauchtkauf dann auch auf die Auslösungen achten oder funzt das bei der nicht mechanisch?

Das ist bei der *Sony (in dem Fall: *SoSchon :D) wie bei allen Spiegellosen. Das bisschen Verschluss hat kaum Abnutzung.

Trotzdem würde ich auf einen Top-Zustand & Funktion achten und Vertrauensfragen stellen.

Die Wahrscheinlichkeit das dann noch was schief geht ist gering und der Einsatz mit ca. um die 300 Dublonen ja doch recht überschaubar. :top:
 
Nee das ist mir schon nen Tick zu viel, ich kann davon ausgehen dass ich die nur in Ausnahmefällen benutzen werde, darum hab ich mal 150 einkalkuliert, als Obergrenze vielleicht 200.


Wenn Du die erst mal hast, dann wird die nächsthöhere schon mal öfter daheim bleiben ...

Bei mir ist das so, dass die R1 immer dann zum Einsatz kommt, wenn ich mehr WW als 28 mm benötige. Die F828, der Vorgänger kommt bei mir bedeutend öfters zum Einsatz. Ich habe da jeweils mehrere, da ich auf Redundanz Wert lege, bzw. bei extremeren Einsätzen auch mehrere verwende und wechsle, wenn die Datenspeicher voll sind, die Akkus leer sind ...
(die F828 hat bei meinen Aufgaben noch den Vorteil des Lasersystems, mir ist auch der Knickbody sehr angenehm im Handling)

Wie immer, der Zweck bestimmt die Wahl der Mittel. Wenn Du zum Schluss kommst, dass die R1 zweckmäßig ist, dann würde ich die paar Kröten mehr riskieren, der Nutzen übersteigt dann weit den Kaufpreis. Hatte den Glück stets Kameras aufzukaufen, die nahezu unbenutzt und somit neuwertig waren. Reine Pensionistenkameras sozusagen mit jeweils deutlich unter 1000 Aufnahmen.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten