• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ältere Bridgekamera?

Clubbing

Themenersteller
Hi,

ich überlege gerade ob ich mir irgendein älteres Modell einer Bridgekamera zulegen soll, für Personenfotos auf irgendwelchen Festivals wo´s für eine Akkreditierung nicht gereicht hat, ich aber doch etwas mehr Bildqualität haben will als mit ner Mini-Digifunzel...spekuliere dabei mit nicht mehr als 150€ Ausgaben (zur Not auch für ne gebrauchte) und bin jetzt erstmal auf die Sony H5 gestoßen.
Hat zufällig jemand noch Empfehlungen?
 
[...] älteres Modell einer Bridgekamera zulegen soll, für Personenfotos auf irgendwelchen Festivals [...] aber doch etwas mehr Bildqualität haben will als mit ner Mini-Digifunzel...spekuliere dabei mit nicht mehr als 150€ Ausgaben (zur Not auch für ne gebrauchte) und bin jetzt erstmal auf die Sony H5 gestoßen.
Hat zufällig jemand noch Empfehlungen?

Bevor ich zu den DSLR gewechselt bin, habe ich eine Fuji S9600 genutzt. Neu habe ich sie jetzt gerade nicht gesehen, gebraucht für ca. 130 EUR zu haben.

Insgesamt war ich mit dem Teil ganz zufrieden - die Abstriche zu einer DSLR sind ja klar. Allein das Rauschverhalten war meiner Meinung nach immer mies. Von daher weiß ich nicht, ob das das richtige Modell für dich ist, wenn du damit auf Festivals gehen willst. Wenn das Licht schlecht war, war die Qualität auch nicht deutlich besser, als bei einer -um's mit deinen Worten zu sagen- Mini-Digifunzel.

Was mir bei der S9600 ganz gut gefiel: Zoom und manuelle Scharfstellung am Objektivring (nicht über fummelige Tasten und dementsprechend auch ganz fix), Standard-AA-Akkus, relativ viele Funktionen über eigene Buttons zu erreichen, AF-Modi (Single-AF, Continues-AF, Manueller AF mit der Option im manuellen Modus auch per Knopfdruck kurz automatisch zu fokussieren), schwenkbares Dispplay (wenn auch relativ klein) und Blitzschuh. Bildstabi hat sie übrigens keinen.

Klar empfehlen würde ich sie aufgrund des Rauschens nicht unbedingt - auf jeden Fall nicht, wenn das ein wichtiger Punkt für dich ist.
 
Wie wäre es mit der Lumix FZ 20? Hatte ich seinerzeit mal gehabt und war zufrieden. Die neueren würden wohl das angestrebte Budget sprengen...FZ 30 könnte auch noch hinhauen, oder eben die FZ 100.
 
Fujifilm Finepix S100fs, eine der besten!
 
Hallo

meine FZ18 erfüllt auch den selben Zweck als Festivalknipse. Sie ist mit dem CCD-Chip nicht die schnellste, bildet aber die Farben gut ab und die Brennweite ist auch mit 28-504mm KB ordentlich.
Natürlich braucht sie auch viel Licht. Ab ISO 400 wird es hässlich.

Viele Grüße
Christoph
 
Die Fuji 9600 hab ich auch noch. Ist nicht schlecht, gutes Objektive und vorallem manuell bedienbares Zoom. Müßte so in etwa um den Preis zu kriegen sein. Ich hab sie mir im Urlaub gekauft nachdem ich einen Unfall hatte und nichts tragen konnte. Aber ansonsten kann ich mir schwer vorstellen, mit einer Bridge zu fotografieren wenn man was gscheiters hat.
 
Konica Minolta A2 oder A200 (8MP)
28-200mm Brennweite. Lichtstärke 2,8 - 3,5
Bildstabilisator und schwenkbares Display.
Zoom manuell am Objektiv einstellbar.
Lg Jö
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fuji 9600 hab ich auch noch. Ist nicht schlecht, gutes Objektive und vorallem manuell bedienbares Zoom. Müßte so in etwa um den Preis zu kriegen sein. Ich hab sie mir im Urlaub gekauft nachdem ich einen Unfall hatte und nichts tragen konnte. Aber ansonsten kann ich mir schwer vorstellen, mit einer Bridge zu fotografieren wenn man was gscheiters hat.
Haja...üblicherweise schaff ich es auch immer Akkreditierungen für meine Stammfestivals zu kriegen und meine 5d und meine 20d mitzunehmen, aber fürs Wave-Gotik-Treffen in Leipzig wär mir das erstens zu sperrig und zweitens wirds da kaum für ne Akkreditierung reichen - also muss ne Bridge her wenn ich da auch paar Leute und so knipsen will *G*
Danke auch an alle für die Tips, ich google mich mal durch was Ebay und Amazon zu denen so hergeben
 
panasonic fz30 oder 50.
nicht ganz so lichtstark wie die fz20 dafür können sie aber raw was bei hohen iso besser ist.
auf jeden fall können sie den stabi und eine bessere lichtstärke als die fuji verbuchen und wenn man raw nutzt ist man im output auf aktuellem niveau.
 
ich habe mir die sony R1 gekauft, nur so aus reiner neugierde.
seit dem nehme ich keine DSLR mehr in die hand, das objektiv ist traumhaft und bedient exakt meinen bereich.:top:
 
Die R1 ist ja auch keine "richtige" Bridge. SOndern eine DSLR ohne Spiegel und fest verbauter Linse - Technik und auch Gewicht sind DSLR Land. Der Sensor hat etwa die Grösse, die in den FT Kameras verbaut wird, eine typische Bridge Kamera hat einen 2 bis 3mal kleineren Sensor.
 
nö da ist ein aps-c sensor drin und ein bridge sensor ist um weit mehr kleiner was die fläche betrifft grob überschlagen liegt der faktor so bei 8
 
Ich versteh deine Frage gerade nicht: Die 5D darf(?) nicht mit ohne Akkreditierung. Und nun suchst du was Unauffälligeres, was du reinschmuggeln kannst. Richtig?

Falls ja, dann bin ich mir nicht sicher, ob eine relativ große Bridge die beste Idee ist? Wäre nicht eine mFT die bessere Lösung? Der Body nicht größer als eine Edelkompakte, Vorteile einer Systemkamera plus großer Sensor.

Sprengt dein gesetztes Budget, aber dafür haste eben auch eine feine Kamera, deren kleines Packmaß und gute Bildqualität dir auch z.B. im Urlaub Spaß macht, wenn die 5D nicht mitgebuckelt werden soll.
 
nö da ist ein aps-c sensor drin und ein bridge sensor ist um weit mehr kleiner was die fläche betrifft grob überschlagen liegt der faktor so bei 8

Und ich hab den Faktor als Diagonale angegeben. 2 bis 3 stimmt schon. Meine Fuji S6500fd liegt eher bei 2, viele neuere Bridge Kameras mit noch mehr Zoombereich und den 1/2.3" Sensoren eher bei 3.
Der Sensor der R1 ist kein voller APSc Sensor (16x24mm), sondern ca. 85% der Diagonale davon. Die Sensortechnik ist übrigens praktisch gleich wie bei der D2x - alles andere als ein Weltmeister beim Rauschen (für die Sensorgrösse), aber sehr schön scharf.
 
ich habe mir die sony R1 gekauft
Würd´ ich auch gerne, sprengt aber das Budget für eine "Nur mal so zwischendurch" Kamera *G*


Ich versteh deine Frage gerade nicht: Die 5D darf(?) nicht mit ohne Akkreditierung. Und nun suchst du was Unauffälligeres, was du reinschmuggeln kannst. Richtig?
Nö.
Das Fotografieren mit Spiegelreflexkameras ohne Akkreditierung ist, um beim Beispiel WGT zu bleiben, zwar auf dem Gelände weitestgehend erlaubt, aber nicht bei Konzerten. Soweit korrekt.
Ich will aber nichts schmuggeln: mit normalen Digitalkameras gibts keine Restriktionen.
Die Securities machen das normalerweise daran fest ob die Kamera ein Wechselobjektiv hat. Und die Bridgekameras haben das nicht und sind per se keine DSLRs.

Och nee, danke für das Angebot, aber es sollte von der Größe her schon ne Bridge sein, die Optik sollte wenigstens halbwegs professionell bleiben wenn ich meine anderen Schätzchen schon daheim lassen muss (sieht etwas seltsam aus wenn man Leute wegen Portraitfotos für ne Webseite anhaut wenn man nur was kleines dabei hat :D
 
Konica Minolta A2 oder A200 (8MP)
28-200mm Brennweite. Lichtstärke 2,8 - 3,5
Bildstabilisator und schwenkbares Display.
Zoom manuell am Objektiv einstellbar.
Lg Jö

Kann nur den gleichen Vorschlag machen nach wie vor finde ich ist die Konica Minolta A2 gerade für den momenttan gehandelten Gebrauchtpreis eine klasse Kamera habe sie trotz DSLR immer wieder in Gebrauch. :top::top::top:
 
Würd´ ich auch gerne, sprengt aber das Budget für eine "Nur mal so zwischendurch" Kamera *G*

...


Die gibt es aber schon so ab ~ 250,- Euro, mit etwas Glück billiger. Mit ~ 300 Euro geht das bereits ganz komfortabel. Mit etwas Glück bekommt man eine, die jemand hatte, der nicht damit umgehen konnte und die daher so gut wie unbenutzt ist. Hab schon so manche für meine Umgebung aus der Bucht gefischt.


abacus
 
Die gibt es aber schon so ab ~ 250,- Euro, mit etwas Glück billiger. Mit ~ 300 Euro geht das bereits ganz komfortabel. Mit etwas Glück bekommt man eine, die jemand hatte, der nicht damit umgehen konnte und die daher so gut wie unbenutzt ist. Hab schon so manche für meine Umgebung aus der Bucht gefischt.
abacus

Nee das ist mir schon nen Tick zu viel, ich kann davon ausgehen dass ich die nur in Ausnahmefällen benutzen werde, darum hab ich mal 150 einkalkuliert, als Obergrenze vielleicht 200.
 
Die Sony R1 ist die beste Bridge als All-in-one nach meiner Meinung. Checkt keiner das das eine verkappte DSLR ist. Würd ich aber mal vorher genau abfragen. Hätte sie noch einen Bildstabilisator gehabt hätte sie (bis heute) den Markt gesprengt:

+APS-C, heftig gute BQ
+24-120 Zeiss
+Schwenkdisplay
+systembedingt staubfrei
+Top-praxisnahe Bedienung
+irrer Preis heutzutage um die EUR 300,--
+10MP geringes Rauschen
+elektronischer Sucher

Für mich ohne Alternative bis heute im Bridge-Bereich.

:top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten