• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AEB bei meiner 450D nicht ok?!

Und du hast Firmware 1.0.9?

Ja!
Werde morgen nochmal ein wenig dran rumspielen.
Sollte doch in jedem Modus gehen, oder? Habs im TV Modus ausprobiert.
 
Ja!
Werde morgen nochmal ein wenig dran rumspielen.
Sollte doch in jedem Modus gehen, oder? Habs im TV Modus ausprobiert.
also ich habe die Firmware nun neu draufgespielt, und es funktioniert nun genau so wie vorher, hätte mir das ganze Bracketing nur irgendwie anders vorgestellt^^
 
Ja!
Werde morgen nochmal ein wenig dran rumspielen.
Sollte doch in jedem Modus gehen, oder? Habs im TV Modus ausprobiert.

Im Tv und Av Modus geht es sicher, das hat kollen ja erst gerade bestätigt. :rolleyes: Lies am Besten nochmal genau was er schreibt, dass seine Cam dann macht - genau so muss es nämlich sein.
 
also ich habe die Firmware nun neu draufgespielt, und es funktioniert nun genau so wie vorher, hätte mir das ganze Bracketing nur irgendwie anders vorgestellt^^
Dann ist doch alles klar, oder? - Wenn die Kamera die Bilder nachträglich heller und dunkler machen würde, hätten die drei Ergebnisbilder auch keinen höheren Dynamikumfang als eine normale Aufnahme bzw. dasselbe Ergebnis könnte man bei RAW-Aufnahmen am PC auch aus den Bildern rausholen... ;) - Es muss also zwangsläufig die Belichtungssituation verändert werden um zu helle und zu dunkle Bereiche zu erschließen... Also muss die Blende oder Belichtungszeit verändert werden. - Oder die ISO-Empfindlichkeit, aber das gibt es so bei Canon nicht, oder?
 
Dann ist doch alles klar, oder? - Wenn die Kamera die Bilder nachträglich heller und dunkler machen würde, hätten die drei Ergebnisbilder auch keinen höheren Dynamikumfang als eine normale Aufnahme bzw. dasselbe Ergebnis könnte man bei RAW-Aufnahmen am PC auch aus den Bildern rausholen... ;) - Es muss also zwangsläufig die Belichtungssituation verändert werden um zu helle und zu dunkle Bereiche zu erschließen... Also muss die Blende oder Belichtungszeit verändert werden. - Oder die ISO-Empfindlichkeit, aber das gibt es so bei Canon nicht, oder?
Die Iso Empfindlichkeit kann man sicher bei einer Canon verändern, bei der 450D von 100 bis 1600... oder meintest du etwas anderes?
ansonsten ist nun alles klaro, kann mich nun mal daran testen ein HDR Bild zu erstellen, hat da jemand ahnung welche Freeware tools man da gut benutzen kann?
 
Die Iso Empfindlichkeit kann man sicher bei einer Canon verändern, bei der 450D von 100 bis 1600... oder meintest du etwas anderes?
Ich meinte damit, ob es eine Möglichkeit für eine Belichtungsreihe mit veränderten ISO-Werten gibt... Aber das wird wahrscheinlich nur manuell möglich sein... - Ist auch irgendwie logischer bei einem vergleichsweise kleinen ISO-Bereich von 100-1600: Da wäre ja eh nichts höheres als -1, 0, +1 drin... :o
 
Ich meinte damit, ob es eine Möglichkeit für eine Belichtungsreihe mit veränderten ISO-Werten gibt... Aber das wird wahrscheinlich nur manuell möglich sein... - Ist auch irgendwie logischer bei einem vergleichsweise kleinen ISO-Bereich von 100-1600: Da wäre ja eh nichts höheres als -1, 0, +1 drin... :o
axo okay, ja das kann man mit der Camera nicht machen =)
 
Damit würde man meiner Meinung nach auch nicht einen bedeutend grösseren Dynamikumfang als mit einem RAW erreichen. (Natürlich schon ein bisschen, aber viel dürfte das nicht sein...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten