• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AE-Speicherung 50D

zeta1

Themenersteller
Guten Tag allerseits
Hat jemand eine Idee?

Wenn ich mit der AE Taste z.B. den Himmel ausmessen möchte (Zeit 1/100) und dann das Motiv scharf stellen möchte verändert es mir die Zeit. Dies möchte ich aber nicht, diese soll gleich bleiben egal ob ich einen Blitz zu schalte oder nicht.

Verwendungszweck; vorallem wenn der Hintergrund sehr hell ist, ich vom Hintergrund aber nichts an schönheit verlieren möchte und das ich im vordergrund stehende Motiv schön ausgeleuchtet wird.

Ich hoffe ihr habt eine Idee, mit der BD erhöt sich mein IQ nicht:grumble:
 
Wenn Du die Stern-Taste (AE-Speicherung) nur antippst, wird die Speicherung nach ein paar Sekunden wieder aufgehoben. Du musst sie gedrückt halten, dann wird auch dauerhaft gespeichert. Also drücken, schwenken, auslösen.

Im Live-View-Modus ist das anders. Du kannst Du im Live-View-Menü die Zeit einstellen, die der Sterntasten-Druck gespeichert bleiben soll (bis zu 30 Minuten).
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du mit dem Blitz das Motiv aufhellen, ohne dass der Hintergrund dunkel erscheint?

Das Resultat mit HG dunkel und Motiv hell-(Blitz-)belichtet ergibt sich, wenn man das P-Programm gewählt hat.

Probier mal (wenn nicht schon passiert) das AV-Programm. Hier wird der Blitz als Aufhellblitz benutzt. Die Kamera stellt jedoch die Zeit dementsprechend ein, damit der HG normal belichtet wird. (Meine Erfahrung mit dem Aufsteckblitz. Mit dem integrierten Blitz habe ich es noch nicht getestet.)
 
Danke für deine Antwort.
Leider funktioniert das auch nicht, die Zeit verändert sicht.
Im Menü meiner 50D finde ich auch nichts das dieses Problem behebt.
Die Zeit verändert sich auch im P

Ich habe einen 580 EX II
 
ist in den cfn diese safty shift funktion an?

Weiß jetzt leider nicht genau wo sie in der 50D zu finden ist, aber ich glaub das könnte die Ursache sein...
 
nee leider auch nicht C.Fn I Belichtung Safety Shift Möglich Tv/AV-nicht Möglich. Diese meinst du oder?
 
Also 1/100 für den hintergrund ist aber schon sehr dunkel oder?

Ich verstehe jetzt die Problematik nicht ganz?

Wenn du den Hinergrund anmisst und mit der Sterntast oder je nach tastenbelegung mit der AE taste speicherst, sollte die Zeit gespeichert sein egal ob Blitz oder nicht.
Möglicher Fehler dabei:
Der hintergrund ist deutlich heller als 1/250. Dann muss man die HighSynchronisation am Blitz einschalten (da ändert aber nicht die Zeit während dem Umschwenken sondern die Belichtung kommt nicht wie gewünscht)

Die Belichtungszeiten beim Blitz ist Fix auf 1/250 oder auf 1/60-1/250 eingestellt. In dem Fall auf Automatisch gehen. (Resultat gleich wie oben)

Wenn man erst anmisst und dann den Blitz zuschaltet wird der messpeicher gelöscht.

Eine lösung wäre auf jeden Fall auch Manuell zu arbeiten, da kannst du am Blitz wie auch an der Kamera genau einstellen was du genau willst.
Aber beschreib doch mal genau wie du Vorgehst dabei!
 
Hi,
ich bin mir jetzt deiner Fragestellung nicht ganz sicher. Aber ist die richtige Taste die du suchst nicht die Belichtungsspeicherung rechts unten neben dem Objektiv. (Von vorne auf die Kamera betrachtet)
Hintergrund anmessen, Taste gedrückt halten, schwenken und abdrücken.
Af-Stop hat doch nix mit der Belichtungsspeicherung zu tun.
Korrigiert mich wenn ich mich irre.
 
Danke für deine Antwort.

Nehmen wir mal ein extremes beispiel. Mittag 12h die sonne schneint sehr stark. Ich stelle ein Objekt vor die Sonne.

Varniante 1: Im AV Modus auf das Objekt scharf stellen mit Blitz abdrücken. = Person wuderbar ausgeleuchtet Hintergrund weiss, nichts vom schönen blau zu sehen.

Varinate 2: Im AV Modus mit eingeschaltetem Blitz, Himmel mittels Stern-Taste ausmessen Kamera auf das objekt drehen & abdrücken = sofern das Objekt nicht unter einer Zeit 1/50 ist funktioniet das einigermasen.

Nehmer wir mal an, die Kamera stellt uns eine Zeit ohne Blitz von 1/2000 ein ich drehe die Kamera auf das Objekt schalte den Blitz ein und die Messung würde nicht gelöscht und der Blitz wird zu aufhelllungs zwecken dazu geschallten wäre das die LÖSUNG
 
@Tobi - das was du meinst ich glaube ich die abblendtaste, hat aber damit nichts zu tun.
Ansonsten wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, willst schwenken und blitzen?
edit: hab da einen denkfehler gehabt..
Einfacher wärs mit M + blitz aber ich verstehe einfach nicht warum es nicht geht - messung, speichern, schwenken, AF - auslösen. Sollte doch gehen. Alternativ kannst die CFn IV-1 auf 3 zu setzen, vlt gehts dann leichter :?:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft dann nur noch eines.

Im Blitz die HighSynchronisation aktivieren.
An der Kamera das M wählen.
1/2000 und Blende einstellen. (wie vorher im hintergrund angemessen)
Das Hauptmotiv anwählen, Fokusieren, Abdrücken und sich das Bild anschauen.

Sollte eigentlich ohne Probleme gehen.
Vieleicht kann man dann noch mit der Unerschiedlichen messung spielen Spot, Integral uswusw.
 
@T.S.

Du hast vermutlich recht, einzige möglichket ist vermutlich mit der HighSynchronisation.

Schade eigentlich, technisch müsste doch das gehen
 
Wie ich festgestellt habe, eben bei ein paar versuchen, wird bei Blitz mit der Sterntaste nur die Blitzleistung gespeichert.
Das heist die Verschlusszeit stellt man eben am besten Manuell ein und der Blitz misst dann das im Vordergrund gemessene Hauptobjektiv während dem Fotografieren aus. Und schon hast du durch die Manuelle einstellung den Hintergrund wie er sollte, und durch den Messblitz während dem Bild die Optimale Beleuchtung für das im Vordergrund stehende Motiv.

Automatisch gesehen müsste man 2 Speicherungen haben. Einmal für die Verschlusszeit und einmal für den Blitz.
 
oder man könnte den Blitz zuschalten ohne das die Speicherung verloren ginge. Das wäre DIE einfachste möglichkeit.
 
Wie ich festgestellt habe, eben bei ein paar versuchen, wird bei Blitz mit der Sterntaste nur die Blitzleistung gespeichert.
Das heist die Verschlusszeit stellt man eben am besten Manuell ein und der Blitz misst dann das im Vordergrund gemessene Hauptobjektiv während dem Fotografieren aus. Und schon hast du durch die Manuelle einstellung den Hintergrund wie er sollte, und durch den Messblitz während dem Bild die Optimale Beleuchtung für das im Vordergrund stehende Motiv.

Automatisch gesehen müsste man 2 Speicherungen haben. Einmal für die Verschlusszeit und einmal für den Blitz.

Genau das habe ich zuerst geschrieben, geht aber offensichtlich nicht - ausser evtl mit der CFn IV-1 gesetzt auf option 3 - wäre aber zum ausprobieren. Weil dann der auslöser als AE-lock agiert, * ist FEL - sollte hinhauen..
Dann würde, wenn ich jetzt keinen denkfehler habe, ca so ausschauen - objekt anvisieren, AF-ON (AF+metering), dann* , dann mit angetipptem AF-ON himmel anmessen, auslöser half-press (AE-lock) und wieder zum objekt verschwenken und endlich :D auslösen. Mit M und FEL wäre bestimmt einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure tipps, habe jetzt noch ein wenig ausprobiert, das beste ist mit M, Feel & highspeed, man ist zwar nicht sehr schnell aber die Bilder sind sehenswert.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten