Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was mir beim Belichtungsmesser aufgefallen ist:
Er zeigt mir andere Blendvorschläge an wenn ich die Blendvorschau aktiviert habe. Ist das normal und welchen Wert sollte man nehmen? Mit oder ohne die Blendvorschau?
Was mir beim Belichtungsmesser aufgefallen ist:
Er zeigt mir andere Blendvorschläge an wenn ich die Blendvorschau aktiviert habe. Ist das normal und welchen Wert sollte man nehmen? Mit oder ohne die Blendvorschau?
den Tiefenschärfen-Prüf-Schieber hereingeschoben hast, ist das normal. Die Blende schließt sich dann auf den eingestellten/vorgeschlagenen Wert. Der Belichtungsmesser läuft natürlich weiter, nur ist es eben keine "Offenblendmessung" mehr, da die Blende ja nicht mehr ganz offen ist. Der Beli-Messer kriegt also weniger Licht ab und schlägt Dir daher auf dieser Grundlage was anderes vor. Da das aber keine korrekte, sondern eine aufgrund der geschlossenen Blende verfälschte Messung ist, solltest Du Dich an den "Vorschlägen" bei nicht gedrücktem Schieber orientieren.
da die Blende aber als Springblende mechanisch geht könnte sein das ihr der Fühler fehlt.
Und was ist mit dem Hebel an der rechten Seite des Spegelkastens, der die Blendenöffnung steuert? Der schwingt irgendwie wild und unkontrolliert durch die Gegend? Wohl eher nicht, die Kamera 'Weiß' ganz genau, welche Stellung des Blendenhebels mit welcher Blende korrespondiertda die Blende aber als Springblende mechanisch geht könnte sein das ihr der Fühler fehlt.
Und was ist mit dem Hebel an der rechten Seite des Spegelkastens, der die Blendenöffnung steuert? Der schwingt irgendwie wild und unkontrolliert durch die Gegend? Wohl eher nicht, die Kamera 'Weiß' ganz genau, welche Stellung des Blendenhebels mit welcher Blende korrespondiert
Wenn das Objektiv nicht auf Auto steht, wird die eingestellte Blendenöffnung darüber an die Kamera übermittelt.
Und was ist mit dem Hebel an der rechten Seite des Spegelkastens, der die Blendenöffnung steuert? Der schwingt irgendwie wild und unkontrolliert durch die Gegend? Wohl eher nicht, die Kamera 'Weiß' ganz genau, welche Stellung des Blendenhebels mit welcher Blende korrespondiert
Schon klar. Der Belichtungsmesser denkt dann aber "ah, Arbeitsblende" und schlägt Dir dann eine andere Zeit-/Blendenkombi vor, weil er nur das mißt, was an Licht ankommt - und das ist weniger als bei Offenblendmessung, weil die Blende ja auf den eingestellten Wert geschlossen wird. Daß Du bloß den Schieber gedrückt hast, um die Tiefenschärfe zu kontrollieren, schneidet der Belichtungsmesser nicht mit. Macht auch Sinn, da das rein mechanisch geht, i.Zw. allein auf die Blendensteuerung der Linse zugreift und kein zusätzlicher Hebel in der Kamera verbaut ist, der dem Belichtungsmesser erzählt, daß er das jetzt nicht ernst nehmen muß. Da fehlt halt der Fühler, den @jar meint (hab' ich zumindest so verstanden).