• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AE-1 Program

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173157
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_173157

Guest
Hallo,
Ich hab vor kurzem eine Canon AE-1 Program erworben, und mir heute Batterie und Film besorgt.
Batterie rein, Film rein, aufspannen... Pustekuchen!
Der Hebel zum aufspannen lässt sich nur ungefähr bis zur Hälfte ziehen, danach ist schluss.
Ich weiß nicht, woran das liegt. :(
Die weibliche "Fachkraft" im Fotoladen konnte mir auch nicht weiterhelfen (außer am Film rumzuspielen).

Wäre prima, wenn mir jemand helfen könnte.
 
Hört sich danach an als habe die Kamera nicht ausgelöst, denn erst dann wird der Hebel ja wieder frei.

Funktioniert denn z.B. der Belichtungsmesser, d.H. bekommt die Kamera Strom?
 
Strom hat die Kamera auf jeden Fall, dafür gibt es ein akustisches Signal durch betätigen eines Knopfes.

Also Auslösen funktioniert nicht.

würde mich über Anregungen und Ratschläge freuen.
 
hat sich erledigt, Kamera geht zurück an den Verkäufer.





--- kann geschlossen werden ---
 
Guten morgen zusammen.

Auch ich habe heute diese Kamera aus dem Nachlass meines Opas erhalten. Sie lag wohl einige Jahre im Schrank. Das Problem ist aber bei mir das Gleiche. Kennt das jemand oder hat schon eine Lösung? Kann es sein das der Hebel sperrt wenn man keine Batterie drin hat? Oder gibts da sowas wie ne mechanische Tastensperre?
Ich würde die Kamera gerne benutzen....
 
Guten morgen zusammen.

Auch ich habe heute diese Kamera aus dem Nachlass meines Opas erhalten. Sie lag wohl einige Jahre im Schrank. Das Problem ist aber bei mir das Gleiche. Kennt das jemand oder hat schon eine Lösung? Kann es sein das der Hebel sperrt wenn man keine Batterie drin hat? Oder gibts da sowas wie ne mechanische Tastensperre?
Ich würde die Kamera gerne benutzen....
Ohne Batterie geht beid er AE-1 gar nix!
 
Danke Jürgen...aber hat sich erledigt. Funzt :D

Aber wie stell ich die Doppelbelichtung ein? Ist das das "L" unter dem Auslöser?
Die AE-1 hat keinen Doppelbelichtungshebel, da geht das nur mit dem Trick, den Rückspulknopf unten zu drücken und dann aufzuziehen. Der Trick mit dem Hebelchen zum Reset gilt nur bei der A-1.
 
OK, wozu ist dann das "L" am Wahlhebel? Hat da jemand ne Ahnung?

L wie "Lock". Das schaltet die Kamera aus, die Knöpfe wie z.B. der Batterieprüfknopf, Auslöser und alles andere, was Strom braucht, sind in dieser Einstellung funktionslos.
A wie "An" (heißt auf Englisch natürlich anders, ich hab mir damals aber diese Eselsbrücke gebaut) und
S wie "Self-Timer" (=Selbstauslöser). Das sind die drei Positionen des Wahlhebels.

Guckst Du auch hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AE-1 hat keinen Doppelbelichtungshebel, da geht das nur mit dem Trick, den Rückspulknopf unten zu drücken und dann aufzuziehen. Der Trick mit dem Hebelchen zum Reset gilt nur bei der A-1.

Aber nur drücken, nicht beim Aufziehen gedrückt halten. Dann bleibt er nämlich drin und transportiert nach dem nächsten Auslösen ebenfalls nicht. Wenn man den Knopf eindrückt und dann vor dem Aufziehen loslässt, dann springt er beim Aufziehen wieder raus und man kann dann nach der Doppelbelichtung ganz normal zum nächsten Bild weitertransportieren. Man kann dann natürlich auch den Knopf nochmal drücken, um eine weitere Mehrfachbelichtung zu machen.

Wahrscheinlich hast Du das auch so gemeint, ich wollte es aber lieber nochmal deutlicher ausführen, da ich damals da so meine Erfahrungen gesammelt habe...
 
Ich hab ne Frage zur AE1 oder vielmehr zu ihrem Belichtungsmesser. Bisher habe ich die Blende immer über Autoblende und Zeit eingestellt, hat auch gut funktioniert. Jetzt möchte ich aber ohne Autoblende arbeiten. Mein Belichtungsmesser zeigt zusätzlich zur Skale noch einen roten Punkt oder ein rotes M an. Was hat das zu bedeuten und wie setze ich den Belichtungsmesser richtig ein? Blende einstellen und die Zeit an anpassen, dass der Zeiger auf der Skale die eingestellte Blende anzeigt?
Die Bedienungsanleitung find ich nicht mehr:D

grüße
 
okay verstehe.
sprich wenn ich jetzt f2,8 haben möchte, muss ich die zeit so anpassen, dass der belichtungsmesser auf 2,8 zeigt?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten