Tokimasa
Themenersteller
Hallo,
ich habe soeben meinen ersten orthochromatischen, niedrigempfindlichen Film entwickelt, einen ADOX Ortho 25. Ich habe ihn bei 12 ASA belichtet und in APH 09 1+50 bei 20° für 6 Minuten entwickelt (ja ich weiß, dass der Entwickler nicht unbedingt geeignet ist die Negative sehen aber auf den ersten Blick ganz gut aus).Habe den Film noch nicht digitalisiert.
Das "Problem" ist nun, dass der Träger nicht völlig klar geworden ist, sondern noch einen ganz ganz leichen Lilastich hat, gehört das so?. Fixiert wurde übrigens ca. 5 Minuten (zu lange?). Ausserdem sind mir 2-3 Bilder verloren gegangen. Auf dem Film befindet sich ein großer, gelber Fleck. Könnte es sein, dass die Emulsion dort heruntergewaschen wurde? Nach dem Einspulen im Badezimmer gab es nämlich blaue Flecken am Rand des Wascbeckens.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
Grüße
Tokimasa
ich habe soeben meinen ersten orthochromatischen, niedrigempfindlichen Film entwickelt, einen ADOX Ortho 25. Ich habe ihn bei 12 ASA belichtet und in APH 09 1+50 bei 20° für 6 Minuten entwickelt (ja ich weiß, dass der Entwickler nicht unbedingt geeignet ist die Negative sehen aber auf den ersten Blick ganz gut aus).Habe den Film noch nicht digitalisiert.
Das "Problem" ist nun, dass der Träger nicht völlig klar geworden ist, sondern noch einen ganz ganz leichen Lilastich hat, gehört das so?. Fixiert wurde übrigens ca. 5 Minuten (zu lange?). Ausserdem sind mir 2-3 Bilder verloren gegangen. Auf dem Film befindet sich ein großer, gelber Fleck. Könnte es sein, dass die Emulsion dort heruntergewaschen wurde? Nach dem Einspulen im Badezimmer gab es nämlich blaue Flecken am Rand des Wascbeckens.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
Grüße
Tokimasa
Zuletzt bearbeitet: