• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe und der X-Trans

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Sicher, dass sich da was geändert hat am Mosaicing?

Die ACR Beta war jedenfalls vom Ergebnis 100% Deckungsgleich mit LR 5.3 bei identischen Einstellungen.
Hab mir die 2 Ergebnisse extra als Ebenen in Photoshop übereinandergelegt und mit Ein- / Ausblenden verglichen.

Wäre aber natürlich schön wenn sich zwischen Beta und finaler Version doch noch was verbessert hätte.

Mein Vergleich beruht auf das Demosaicingverhalten LR5.3 zu LR 5.4
Möglicherweise hatten div. ACR 8.4 Beta Versionen im Photoshop schon den neuen Algorithmus implementiert.
 
Wie sieht es eigentlich mit den unterschiedlichen Farprofilen (z.B. X-E1/X-E2) aus?

Könnte man jetzt mit Hilfe von LR aus einem X-E1-Foto (durch Austausch der Kamerabezeichnung in den RAW-Daten) die Farbcharakteristik eines X-E2-Fotos erzeugen - und natürlich auch umgekehrt, oder stecken die Unterschiede schon in den RAWs?
 
Auf die Gefahr mich zum Affen zu machen: Seht ihr einen Unterschied?:confused::angel:

Ich finde die PN und die LR Ergebnisse sehr scharf. Wenn ichnda reinzoome und jedes Blättchen sehe, dann reicht mir das glaube ich vollkommen. Das war bei meiner Nikon sicher nicht schärfer.
 
IMO hat sich nichts in Sachen Detailwiedergabe getan, wenn ich meine Bilder so anschauen dann sehe ich keinen Unterschied. PN hat hier immer noch die Nase leicht vorne.
Die neuen Farbprofile sind Klasse und scheinen praktisch identisch mit denen aus der Kamera zu sein. Das ist schon ein recht großer Punkt für Lightroom.
Viel mehr kann ich auch nicht sagen, mit der Zeit wird sich vielleicht mehr zeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten