• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe PSE 10 ist raus

Bei manchen Zetschriften liegt eine ältere PSE-Version gratis bei.
 
Nicht bei so wenigen Verbesserungen.


Das Problem ist doch Folgendes:

Die meisten Schreiber hier haben bisher den Preis kritisiert und ihn in Relation zu "den wenigen neuen Features" gesetzt.

Zugegeben, es gab schon Versionen von PSE da war für den gleichen Preis "mehr Neues" (im Vergleich zur Vorversion) enthalten.

Aber bedenkt doch bitte auch mal Folgendes: Egal wie viele Änderungen Ihr auf der Oberfläche seht, es wurde von einer Gruppe Programmierern eine lange Zeit an diesem Programm weitergearbeitet. Und die wollen, genau wie Ihr, jeden Monat ihren Lohn bekommen. Das ändert sich ja nicht, egal ob es jetzt für den Benutzer ein (sichtbares) neues Feature mehr oder weniger gibt bei dieser Version.

Abgesehen davon wird von diesem Geld sicher auch anteilig das Pflegen der immer neuen Kameras (und deren RAW-Formate) in ACR mitbezahlt.

Ich persönlich sehe für mich keinen Grund warum ich auf PSE10 aktualisieren sollte, PSE9 reicht mir vollkommen. Aber es ist trotzdem gut zu wissen, dass das Programm immer weiter gepflegt und aktuell gehalten wird.


Gruss
Michael
 
AW: Photoshop Elements 10 - Was haltet ihr davon?

Hier geht's lang. ;)


Grüße,
IcheBins
 
AW: Photoshop Elements 10 - Was haltet ihr davon?

Ich habe auch auf einen Kracher gehofft, aber umgehauen hat mich da nichts. Da ich mit Lightroom schon die Grundfunktionen abgedeckt habe, bin auch nicht unbedingt Teil der Zielgruppe.

Erstaunlicherweise schiele ich jetzt immer mehr in Richtung Color Efex 4. Für die kleinen, schnellen Bearbeitungen greife ich mehr und mehr auf Apps vom Ipad zurück. Ist zwar begrenzt, aber wesentlich einfacher und bringt erstaunlich gute Ergebnisse. Klar ist das nichts für nen Fineprint, aber dafür nehme ich auch kein PSE. Die ganzen neuen Gimicknummern von PSE sprechen mich überhaupt nicht an (zumindest nicht in PSE).

Für jemanden der nur mit Jepgs arbeitet ist es dennoch eine der besten Optionen, nur nicht als Upgrade von PSE 9. Die Unterstützung von CUDA lässt hoffen, dass das auch in anderen Adobe Produkten Einzug hält.
 
Man muss aber auch nicht jeden Schritt mitmachen. Sowohl bei Hardware als auch bei Software. Wer nicht gerade PSE 8 oder 9 hat bekommt mit PSE10 eine leistungsfähige Software, die eigentlich alles beherrscht. Wer 8 oder 9 hat, wartet eben auf die 11 oder 12. Und mal ganz ehrlich. Was fehlt in PSE, was es nicht zu CS machen würde?

Für mich wäre es ein Fortschritt, wenn PSE weniger Ressourcen fressen würde. Ich habe 8GB Ram und PSE9 schnarcht gefühlt ab. Da greife ich inzwischen lieber zu CS5. Geht einfach schneller.

Daniel
 
Also PSE9 war für mich schon ein großer Schritt, da dies die Ebenenmasken und z.B. das inhaltssensitive Klonen mitgebracht hat.

Eigentlich fehlen nur noch fest eingebaute Kurven.

Btw. jedes größere neue Feature bringt PSE näher an CS5 und das ist von Adobe vermutlich nicht gewollt :)
 
Da greife ich inzwischen lieber zu CS5. Geht einfach schneller.
Das würde ich natürlich auch machen, wenn ich es erworben hätte. :D
Leider liegt mein Studentensein schon lange zurück, steuerlich geltend machen könnte ich es als Hobbyist auch nicht, und Warez-Nutzung kommt für mich seit mehr als 15 Jahren nicht mehr in Frage. Aber zu den Photoshop-Alternativen gibt es ja genügend andere Fäden.

Du hast jedenfalls schon recht: Wer mit PSE10 startet, erhält für sein Geld insgesamt einen sehr guten Gegenwert. :top:


Grüße,
IcheBins
 
Das Dumme ist halt, daß die Namen Adobe und Photoshop so allmächtig sind, daß Alternativen wie PhotoLine, Gimp, FixFoto und wie sie alle heißen nur ein Schattendasein führen, daß sie nicht verdienen.

An Photoshop mag für bestimmte Gruppen kein Weg vorbeiführen, aber für Elements gibt es gute und preiswerte Alternativen.
 
Mit Photoshop als Synonym für d a s EBV-Werkzeug hat Elements auch immer weniger gemeinsam. Das ganze geht immer mehr in Richtung Kai's Power Tools. :mad:
[...]
Ich bin gespannt, welcher Hersteller die immer klaffendere Lücke zwischen Elements und dem großen Bruder erfolgreich besetzen will und wird.
Also, von einer größer werdenden Lücke kann man hier sicher nicht sprechen. Oder hat PSE10 etwa Funktionen verloren, die es in PSE9 schon gab? Ist PS CS6 schon erschienen, mit revolutionären Weiterentwicklungen, die du die für PSE10 auch erhofft hättest? Nein.
Das einzige, was passiert, ist dass sie PSE in eine andere Richtung entwickelt - zugeschnitten auf Hobbynutzer, die ihre Familienfotos aufhübschen und auf Facebook hochladen wollen.

Eine Alternative könnte das neue PaintShop Pro X4 sein. Es soll nun eine bessere 16bit-Unterstützung haben und kann wohl mit PSE konkurrieren. Auch vom Preis. Ausprobiert habe ich's noch nicht. Denn als Lightroom-Nutzer brauche ich selten einen klassische Bildbearbeitung und dafür reicht mit mein PSE7 mit Elements+ für Ebenenmasken und Kurven dann auch locker aus.

Gruß,

Timo
 
Hi,

Also, von einer größer werdenden Lücke kann man hier sicher nicht sprechen.
ich hab' "bewiesen", dass es geht. :D

Ernsthafter: Selbstverständlich erwarte ich nicht, die jeweiligen State-of-the-Art Funktionen zu 1/10 des Preises offeriert zu bekommen. Mir hätte schon eine x64-Version und Kurvenunterstützung ohne Elements+ genügt.

Du hast recht, PSE10 hat natürlich keine Funktionen verloren. Sinngemäß meinte ich
Das einzige, was passiert, ist dass sie PSE in eine andere Richtung entwickelt - zugeschnitten auf Hobbynutzer, die ihre Familienfotos aufhübschen und auf Facebook hochladen wollen.
Und genau diese Produktausrichtung wird m.E. mit PSE10 wirklich deutlich - weg von "klassischer" EBV, hin zu einem Assistenten-zentriertem System, welches Einarbeitungsmühen allmählich vollkommen verschwinden lassen wird. Aus Sicht vieler tatsächlicher und potentieller Nutzer ist dies vermutlich auch der richtige Weg. Und Adobes Produktmanagement weiß ganz sicher, was es tut.

Ich hatte halt die Hoffnung, PSE würde noch etwas mehr in Richtung CSLight positioniert werden.


Grüße,
IcheBins
 
Mir hätte schon eine x64-Version und Kurvenunterstützung ohne Elements+ genügt.

Ich behaupte mal, dass der Großteil der PSE-Nutzer nicht mal weiß, was Gradationskurven sind (und das auch gar nicht wissen will :evil:).

Und genau diese Produktausrichtung wird m.E. mit PSE10 wirklich deutlich - weg von "klassischer" EBV, hin zu einem Assistenten-zentriertem System, welches Einarbeitungsmühen allmählich vollkommen verschwinden lassen wird.

Genau das war, ist und wird die Ausrichtung immer sein.

Aus Sicht vieler tatsächlicher und potentieller Nutzer ist dies vermutlich auch der richtige Weg. Und Adobes Produktmanagement weiß ganz sicher, was es tut.

Mit Sicherheit!

Ich hatte halt die Hoffnung, PSE würde noch etwas mehr in Richtung CSLight positioniert werden.
PSE war nie als CSLight gedacht. Nie. Sonst würde es nämlich so heißen. ;)
Es war immer schon ein eigenständiges Produkt mit einer klar umrissenen Zielgruppe. Das war aber nicht die Zielgruppe derjenigen, die sich ein abgespecktes Photoshop CS für wenig Geld erhofften.
 
PSE war nie als CSLight gedacht. Nie. Sonst würde es nämlich so heißen. ;)
..........Das war aber nicht die Zielgruppe derjenigen, die sich ein abgespecktes Photoshop CS für wenig Geld erhofften.
Herzlichen Dank auch - ich wollte mich eigentlich noch mindestens 5 weitere Versionen lang dieser Produktnamen-induzierten Illusion hingeben. :evil: :D ;)


Grüße,
IcheBins
 
An Photoshop mag für bestimmte Gruppen kein Weg vorbeiführen, aber für Elements gibt es gute und preiswerte Alternativen.

Die haben leider alle das Problem eines Marktes mit sehr dominantem Marktfüher: Mangels Verbreitung existiert auch erheblich weniger Support und Hilfestellung in Form von Sekundärliteratur, Webforen, Tutorials etc.

Für viele Leute ist das ein ernsthaftes Hindernis.
 
Die haben leider alle das Problem eines Marktes mit sehr dominantem Marktfüher: Mangels Verbreitung existiert auch erheblich weniger Support und Hilfestellung in Form von Sekundärliteratur, Webforen, Tutorials etc.

Für viele Leute ist das ein ernsthaftes Hindernis.
Das sehe ich nicht so extrem, wenn man weiß wo bekommt man zu jedem Programm recht guten Support.
 
Ist PSE 10 eine Bereicherung im Vergleich zum alten PS7, oder sollte man sich lieber die EDU-Version von CS5 kaufen?
Ebenen nutz ich nicht, Collagen mach ich nicht. Nur Ausschneiden, Schärfen, Farbkorrekturen, Helligkeits-und Kontrastbearbeitungen.Eine ordentliche Rote-Augen Korrektur hätte ich auch gerne, auch wenn die D90 selten rote Augen produziert. Und das alles hätte ich gern etwas komfortabler.
RAW kann PS7 auch nicht. Jedenfalls meins nicht.
Korrigiert PSE 10, wie CS5, die Verzeichnung des benutzten Objektivs?
Gruß
Jürgen
 
Lightroom hat ich mal als Trial, kam aber nicht gut zurecht.
NX2 ist sicherlich recht gut, liegt aber preislich wiederum nahe an der EDU-Version von PS CS-5. Da würde ich wohl eher Cs 5 nehmen.
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten