• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe PSE 10 ist raus

p-mobil

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen, ob die Vorgaben fürs Zuschneiden jetzt 16x9 enthalten.
Ansonsten bleib ich bei PSE9, der Upgrade-Preis ist sowieso
:mad:hochgradig:mad: unverschämt.

 
Bin mal gespannt ob ein Upgrade von 9 auf 10 lohnenswert ist.
Sieht eher nicht so aus.

Danke für den Hinweis. Ich denke auch, von 9 auf 10 sind da nur rudimentäre Änderungen dabei. Dafür 80 € sind ja kein Pappenstiel.

Neues gibts wohl in den Autofunktionen und Assistenten, die ich eh kaum benutze.

Gruß

Michael
 
Mal sehen, ob die Vorgaben fürs Zuschneiden jetzt 16x9 enthalten.

Hallo,

16x9 oder jedes beliebige andere Verhältnis kannst du doch bisher auch zuschneiden. Einfach die Zahlen rechts in die Eingabefelder Breite und Höhe eingeben. Das Feld Auflösung dabei leer lassen. ;)

Was neu beim Zuschneiden ist, man kann nun Hilfsraster für Drittelteilung oder Goldenen Schnitt einblenden.

Gruß

Michael
 
Sobald man den ACR für ein neues Kameramodell verwenden möchte, muss man auf PSE 10 umsteigen, da ACR für PSE 9 nicht mehr gewartet wird.
Es bleibt natürlich der Umweg über den DNG-Konverter.
 
Ja, aber mit Vorgabe braucht man halt nix per Tastatur einzutragen.

Es kann schon nerven, wenn man versch. Formate nacheinader bearbeiten
möchte. Ich würde es einfach komfortabler finden, wenn 16X9 und am
besten noch 1x1 schon vorab dabei wären, oder wenigstens eigene Vorgaben
dauerhaft gespeichert werden könnten.

Das Modul "für Web speichern" bringt seit Jahren die Meldung, daß es nicht
für Dateien "dieser Größe" (od. ähnlich) gemacht sei und daß es zu
Systemproblemen kommen kann. Muß man immer wegklicken, auch wenn
man nicht mehr auf einem 486er arbeitet. Vielleicht ist ja wenigstens das in
der 10er Version mal generalüberholt.:)
 
Für dieses Update 80€ zu verlangen, ist schlichtweg frech.

Mit Photoshop als Synonym für d a s EBV-Werkzeug hat Elements auch immer weniger gemeinsam. Das ganze geht immer mehr in Richtung Kai's Power Tools. :mad:
Einen Markt dafür gibt es sicherlich - allerdings gehöre ich mit Ligthtroom offensichtlich nicht (mehr) zum adressierten Kundenkreis. :evil:
Als preiswerte Ergänzung zu Lightroom jedenfalls wird Elements immer unattraktiver. Ich bin gespannt, welcher Hersteller die immer klaffendere Lücke zwischen Elements und dem großen Bruder erfolgreich besetzen will und wird.

Enttäuschend.


Grüße,
IcheBins
 
Wenn das alles ist, sind das für mich die enttäuschendsten Neuerungen seit Version 7.

Ich bin gespannt, welcher Hersteller die immer klaffendere Lücke zwischen Elements und dem großen Bruder erfolgreich besetzen will und wird.

Die Lücke ist doch schon längst von PhotoLine besetzt. Nur nimmt das Programm komischerweise kaum einer zur Kenntnis :(
 
Ich bleibe bei PSE9, die ganzen Assistenten, welche in der Nachfolgeversion verbessert worden sind nutze ich eh nicht, somit sehe ich keinen Grund dafür 80 Eier auf den Tisch zu legen.
 
Die Lücke ist doch schon längst von PhotoLine besetzt. Nur nimmt das Programm komischerweise kaum einer zur Kenntnis :(
Daher schrieb ich ja auch erfolgreich besetzen. ;)

Ich hatte es auf dem Radar, die Testversion war auch schon installiert, dann kam aber das Bamboo-Tablett mit PSE8-Lizenz "dazwischen". Jetzt ist es wieder auf dem Radar, allerdings warte ich noch bis V17 für die nächste "Verprobung".


Grüße,
IcheBins
 
Hallo,

Ist es nicht auch bei Photoshop so, dass man die geraden Version getrost auslassen kann.

Als ich die Neuerungen gelesen hab dachte ich auch "mega unspektakulär".

Das meiste passiert im Organizer und den nutze ich gar nicht und eine bessere Anbindung an Facebook, Youtube ... erst recht nicht.

Mal gespannt was PSE 11 bringt.
 
Wer für diesen Mist Geld ausgibt ist selber schuld. Und das sage ich als LR3 Nutzer. Da nutze ich doch lieber Gimp. Kostenlos, wesentlich mehr Leistungsumfang und wesentlich schneller. PSE10 nein Danke:grumble:
 
Der PSE 9 hat mir bisher wirklich gute Dienste geleistet. Als "Mist" würde ich den PSE wirklich nicht bezeichnen.
Den großen PS + LR kann/will ich mir nicht leisten. Allerdings sollte Adobe etwas weg vom Spielzeugcharacter und sinnbefreiten Funktionien die (nach meiner Meinung) in einer Bildverwaltung/Bearbeitung eher nichts zu suchen haben.
 
Wer für diesen Mist Geld ausgibt ist selber schuld. Und das sage ich als LR3 Nutzer. Da nutze ich doch lieber Gimp. Kostenlos, wesentlich mehr Leistungsumfang und wesentlich schneller. PSE10 nein Danke:grumble:
Wenn ich viel damit arbeiten müsste, würde ich das Geld sogar nochmal ausgeben. Ich habe vor einigen Jahren mal PSE7 gekauft und war sehr zufrieden damit. Ebenenmasken und Kurven mit Elements+ nachgerüstet und ich konnte all das machen was ich brauchte. Dazu noch einsteigerfreundlich. Was daran langsam sein soll, kann ich zumidnest bei Version 7 nicht nachvollziehen.
Heute nutze ich aber zu 98% Lightroom und von daher kommt PSE kaum noch zum Einsatz.

Bei der Arbeit nutze ich regelmäßig GIMP. Und obwohl ich das schon länger nutze, finde ich die Bedienbarkeit von GIMP sehr verbesserungswürdig. Geschwindigkeitsrekorde hab ich damit auch noch nicht gebrochen.

Wenn ich also eine einsteigerfreundliche Bildbearbeitung suchen würde, wurde ich sicher PSE (in Verbindung mit Elements+) in die engere Auswahl nehmen. Wenn man, wie ich, aber überwiegend Lightroom oder einen anderen RAW-Konverter für die Bildbearbeitung nutzt und nur selten eine klassische Bildbearbeitung braucht, dann tut es natürlich auch GIMP. Da kann man schon sehr viel mit anstellen und obendrein ist es natürlich kostenlos.

Gruß,

Timo

P.S.: Was kann GIMP eigentlich so viel besser als PSE? Als Nachteile von PSE werden ja meistens Ebenenmasken, Kurven und der 16bit-Modus aufgeführt. Die ersten beiden Punkte kann man mit kostenlosen oder kostenpflichtigen Plugins ausmerzen. Die 16-bit Bearbeitung beherrscht auch Gimp noch nicht. Von daher fällt mir jetzt spontan nichts ein, was ich mit Gimp machen könnte, aber mit PSE nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer für diesen Mist Geld ausgibt ist selber schuld. Und das sage ich als LR3 Nutzer.

Als Mist kann man PSE wohl nur dann bezeichnen, wenn man noch nie richtig damit gearbeitet hat. Und der Vergleich mit LR hinkt ja auch gewaltig. Diese beiden Programme verfolgen ja auch völlig unterschiedliche Konzepte.

Seit Version 9 ist PSE ja auch ENDLICH mit Ebenenmasken ausgestattet. Für Einsteiger und auch fortgeschrittene Anwender ein durchaus empfehlenswertes Programm, das viel mehr kann als so manch einer vermutet. Und zum Update wird ja nun wirklich keiner gezwungen. Wer PSE 9 hat, kann es sich sicher sparen, wenn er/sie will.

Gruß

Michael
 
Für mich ist der PSE9 ein Booster gewesen was Bildbearbeitung am PC angeht. Ich hab vorher mit RawTherapee und Sigma SPP und zusätzlich Gimp und alle möglichen Zusatzprogrämmchen gearbeitet.
RT - sehr gut, aber lahm und recht absturzfreudig
SPP - lahm, die Ergebnisse aus den Sigma Raws: Toll!
Gimp - absturzfreudig, und für mich unbedienbar, keine wirkiche Weiterentwicklung erkennbar
Bildverwaltung hatte ich gar keine, was nervig war.
Der PSE9 bietet mir alles in einem durchdachten Paket integriert. Was will man als Hobbyfotograf mehr?
Mir fehlen ein paar Kleinigkeiten, aber damit kann ich leben, für 59€ die ich für den PSE 9 bezahlt hab.
Wie gesagt, wünschenswert wäre, in die kommende 10,11,12... sinnvolle neue Funktionen bzw. Verbesserungen einzubauen und keine Spielereien wie Facebook, Flickr etc.
Ich wünsche mir ein paar grundlegende Automatismen, wie z.b. ein setzen von Bitmap Wasserzeichen und/oder identischen Rahmen bei einer Serie von Bildern.
Sonst vermisse ich eigentlich nichts.
 
Gimp - absturzfreudig, und für mich unbedienbar, keine wirkiche Weiterentwicklung erkennbar.
D'Accord.


..... wünschenswert wäre, in die kommende 10,11,12... sinnvolle neue Funktionen bzw. Verbesserungen einzubauen und keine Spielereien wie Facebook, Flickr etc.
Ich wünsche mir ein paar grundlegende Automatismen, wie z.b. ein setzen von Bitmap Wasserzeichen und/oder identischen Rahmen bei einer Serie von Bildern.
Ich kann Deine Anforderungen vollkommen nachvollziehen.

Nur, mein "Problem": Mit Lightroom und einem Donationware-Plugin habe ich alle diese Funktionen bereits zur Verfügung.
Ich vermisse aber zu einem akzeptablen Aufpreis die _elementaren_ "professionellen" EBV-Funktionen des großen Bruders (16-bit, 64-bit usw. usf.) als optionales Ergänzungspaket aus gleichem Hause. Die vermutete/erhoffte "seamless integrated usability" wäre mir zusätzlich bis zu 300€ wert. Aber nochmal mindestens den gleichen Preis für etwas (ACR), was ich schon lizenziert habe, entrichten zu müssen, überzeugt mich dann doch nicht.

Alternativ formuliert: Lightroom 3 offeriert via GUI aktuell 5 "Module" - ich hätte gerne ein weiteres namens "Bearbeitung". :top:

Aber natürlich ist PSE 10 für viele ein attraktives Produkt. Insofern hat Adobe mit dieser Produktlinie vermutlich auch zurecht Erfolg. Diesen sollte das Adobe-Produktmanagement m. E. aber zum Anlass nehmen, nun auch die EBV-"Mittelklasse" zu erobern. ;)


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Mist kann man PSE wohl nur dann bezeichnen, wenn man noch nie richtig damit gearbeitet hat.

Oder wenn man es aus der Perspektive des großen Photoshops betrachtet. PSE ist bekanntlich bewußt kastriert und an manchen Stellen etwas umständlich zu bedienen.

Die Konkurrenz bis ~ 100 Euro hat aber allesamt auch Haken, was Funktionsumfang, Extras wie Bildverwaltung, Benutzeroberfläche oder 16Bit-Unterstützung angeht.
Außerdem sind diverse schicke Plugins nicht kompatibel zur Konkurrenz, z.B. Nik Silver Efex oder das neue Color Efex 4. Andererseits bekommt man beim neuen Paintshop Pro X4 Nik Color Efex 3 für gerade mal 20 Euro Aufpreis.

Als externen Editor für Lightroom halte ich PSE jedoch eher für zweite Wahl, weil so manches doch deutlich nervt und der in diesem Fall überflüssige Organizer nicht vollständig abstellbar ist.
 
Mal sehen, ob die Vorgaben fürs Zuschneiden jetzt 16x9 enthalten. .
:ugly:
Als Mist kann man PSE wohl nur dann bezeichnen, wenn man noch nie richtig damit gearbeitet hat. l

:top: Ist doch bei den meisten Dingen so das es sich nicht lohnt gleich den direkten Nachfolger zu kaufen.
Ich arbeite jetzt schon lange mit PSE und es hat meinem Treiben noch keine Grenzen gesetzt. Hab halt immer welche ausgelassen 2<>6<>9 und wahrscheinlich dann wieder 12
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten