• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Adobe PS Lightroom 3 oder PS Elements 9?

poons

Themenersteller
Moin,

ich bin gerade am überlegen mir ein neues Stückchen Software zur Bearbeitung meiner Photos zuzulegen. Da mir ein "volles" Photoshop doch etwas zu teuer ist für meine Zwecke, kommen für mich eher PS LR 3 oder PS Elements 9 in Frage.

Da mir die genauen Funktionsunterschiede nicht wirklich klar sind, würde mich interessieren welches Programm ihr bevorzugen würdet und warum. Der Preis spielt hierbei eine untergeordnete Rolle.

Falls es dazu bereits einen Thread gibt und ich ihn einfach übersehen habe, so bitte ich um einen Link :-)

Vielen Dank und Gruß!
 
Gibt warscheinlich ne Menge. LR ist in erster Linie ein RAW Konverter mit Bearbeitungsfunktionen, PSE ist ein Bearbeitungsprogramm mit gegenüber LR eingeschränktem RAW Konverter. Beide bieten Datenbanken zur Bildverwaltung.

Willst Du viel RAW machen kann LR eher was für Dich ein, willst Du viel bearbeiten ( montieren, retouchieren etc ) dann ist PSE eher was.

Am besten beide mal runterladen und anschauen, ich persönlich mag LR nicht so gern andere schwören drauf, letztlich ists Geschmackssache womit man gut klarkommt.
 
Hab mir die Testversion von LR3 mal runterladen, das ist von den Funktionen schon nicht schlecht. Interessant wäre zu wissen, welche Funktionen aus LR3 in PSE nicht implementiert sind, aber das genau aufzuschlüsseln ist vermutlich schwer.
 
Von PSE gibt es auch eine Testversion.

Lade die doch einfach auch noch runter und vergleiche.
 
Hab mir die Testversion von LR3 mal runterladen, das ist von den Funktionen schon nicht schlecht. Interessant wäre zu wissen, welche Funktionen aus LR3 in PSE nicht implementiert sind, aber das genau aufzuschlüsseln ist vermutlich schwer.

Sagen wir mal es gibt vermulich nicht viel, was man mit PSE nicht auch hinkriegen kann, LR macht halt alles während der RAW Konvertierung, bei PSE muss man dann vielleicht für das eine oder andere später den Editor nutzen und etwas andere Wege gehen. Auf der anderen Seite ist PSE dann eben durch den Editor sehr viel mächtiger als LR.

Frage ist, wie weit man bearbeiten möchte, ideal ist vermutlich eine Kombination aus beiden, aber wie gesagt auch nur, wenn Du RAW machst, ansonsten ist LR eher Overkill.

Vielleicht auch nochmal einen Blick auf die PSE Testversion werfen.
 
Hab mir die Testversion von LR3 mal runterladen, das ist von den Funktionen schon nicht schlecht. Interessant wäre zu wissen, welche Funktionen aus LR3 in PSE nicht implementiert sind, aber das genau aufzuschlüsseln ist vermutlich schwer.

Ma kann die Sache auch von der anderen Seite aufziehen:

Was braucht man denn von den PSE-Funktionen, die Lightroom nicht bietet? Für mich kann ich es beantworten, für jemanden anderen natürlich kaum. Ich brauche an und ab

- Zeichenfunktionen, um Landkarten mit Schaltflächen zu versehen (Beispiel)
- ganz selten mal eine Maske - inzwischen fast gar nicht mehr, da reichen mir die LR-Möglichkeiten

Also im Endeffekt kaum etwas und wenn das Zeichnen auf den Landkarten nicht wäre käme ich wohl auch ohne PSE rum.

Gruss

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur meine Erfahrung schildern: Ich bin mit den von LR mir zur Verfügung gestellten Funktionen vollkommen ausreichend bedient - ich brauche nichts anderes.

Zusätzlich zum RAW-Konverter hat LR halt auch mächtige Katalogoptionen, die ich nie und nimmer mehr missen möchte.
 
Ich kann dir nur meine Erfahrung schildern: Ich bin mit den von LR mir zur Verfügung gestellten Funktionen vollkommen ausreichend bedient - ich brauche nichts anderes.

Zusätzlich zum RAW-Konverter hat LR halt auch mächtige Katalogoptionen, die ich nie und nimmer mehr missen möchte.

Ja, nachdem ich mit beiden ein wenig getestet habe, denke ich auch dass ich mir LR zulegen werde. Die Teacher/Student Edition kann ich als normaler Hochschulmitarbeiter ja auch nutzen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten