• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Premiere - Simple Videoeffekte

Dichter & Denker

Themenersteller
Hallo zusammen!

Eingangs möchte ich zum besseren Verständnis erwähnen, dass ich momentan ausschließlich Musikvideos drehe. Da ich mich aktuell mit After Effects aber gar nicht auskenne und ausschließlich mit Premiere arbeite, habe ich mich gefragt, welche (wahrscheinlich einfacheren) Videoeffekte ich in diesem Programm hinbekäme.

1. Texteffekt: Ein oft gesehener Effekt ist jener, bei dem ein bestimmtes Wort oder ein kurzer Satz z.B. deutlich lesbar im unteren Bildausschnitt auftaucht, während im Hintergrund gleichzeitig eben jenes Wort transparent in mehreren Zeilen (teilweise auch von oben nach unten oder in sonstiger Anordnung) durch das Bild gleitet. Mache ich so etwas mit mehreren Textfeldern und Keyframes oder gibt es hier auch vorgefertigte Lösungen? Finde hier leider kein Beispiel, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine ;)

2. http://www.youtube.com/watch?v=dCGmO7TbyBE
Hier sieht man immer wieder ein "Farbflackern". Erzeugt man so etwas auch manuell mit entsprechend gefärbten Ebenen und Keyframes oder gibt es hier Standard-Lösungen?

3. Zeitlupe: Habe mich vor längerem einmal daran versucht. Hierbei nahm ich Twixtor zur Hilfe. Es gab jedoch ein Problem: Wenn ich einen Clip verlangsame, ändert sich die Dauer nicht - das heißt mir fehlt dann ein Großteil des Clips, da dieser ja bedingt durch die Zeitlupe länger dauern würde. Habe hier schon einmal Lösungsvorschläge gelesen, es aber trotzdem nicht hinbekommen. Wie macht ihr das? Danach noch länger filmen, um "überflüssiges" Material zu haben?

Hoffe die Fragen sind nicht all zu dumm und bedanke mich im Vorhinein für jede Antwort ;)
 
Was Du meinst, sind sogenannte "film burns". Es gibt lizenzfreie "film burns" in HD kostenlos im Netz. Einfach mal googlen. Diese kannst Du dann einfach mit geringerer Deckkraft über Dein eigentliches Videomaterial legen, wenn Du kein Programm hast, was solche Effekte von sich aus mitbringt.

alles klar, danke.. bin schon auf cinetrove gestoßen, damit sollte sich was machen lassen.. wobei ich überlege, ob ich diesen effekt überhaupt verwende.. habe gemerkt, dass der wohl sehr gefragt und weit verbreitet ist ;)

kann mir noch jemand bezüglich dem twixtor problem helfen?

und noch etwas:

Ich möchte in Premiere zwei Clips gleichzeitig darstellen. Ist ansich problemlos möglich, ich kann jeden Clip skalieren und die beiden nebeneinander laufen lassen. Nun möchte ich aber nicht die Größe des Clips verändern, sondern den Ausschnitt.

Man sieht z.B. von jedem Clip nur den halben Bildausschnitt und gemeinsam füllen Sie das komplette Bild. Wie bekomme ich so etwas hin?
 
Unter "Videoeffekte - Transformieren - Zuschneiden", da findest du das, was du suchst.
 
Zu 3: Eine etwas umständliche aber funktionierende Lösung dafür ist es, wenn du an den Clip einen langen Schwarzstreifen anhängst und dann diesen Teil exportierst. Du kannst unter Medien exportieren nur speziell den gewünschten Arbeitsbereich, also deinen Clip + das Schwarze, rendern lassen. Der ausgegebene neue Clip hat dann dein gewünschtes überflüssiges Material. Nervt, wenn du es häufig einsetzt, habe bisher aber auch keine bessere Lösung dafür gefunden.
 
Ich möchte in Premiere zwei Clips gleichzeitig darstellen. Ist ansich problemlos möglich, ich kann jeden Clip skalieren und die beiden nebeneinander laufen lassen. Nun möchte ich aber nicht die Größe des Clips verändern, sondern den Ausschnitt.

neben dem Skalieren ist es doch auch problemlos möglich, den Clip zu plazieren, so dass auch ein gleich grosses Nebeneinander möglich ist. Oder habe ich dich falsch verstanden :confused:

ciao tuxoche
 
Twixtor

Zu deinem Twixtor-Problem. Ich kann dir nur sagen, wie du das schnell und einfach in After Effects regeln kannst. Auf deinen Clip folgendes anwenden:

EBENE / ZEIT / ZEITVERZERRUNG AKTIVIEREN

Danach kannst du die Länge des Clips wie gewohnt durch ziehen mit der Maus ändern. Für Premiere Pro hab ich noch keine Lösung gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten