• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Photoshop RAW Plug-in für EOS 350D

Playlife

Themenersteller
Weiß nicht, obs schon gepostet worden ist, Adobe bietet seit dem 05.05. das RAW Plugin für Photoshop und die 350D
 
jr! schrieb:
leider nur für cs2

was mich bisserl annervt


Und für PSE 3 :)

Gruß
ewm
 
vergesst den den raw-dng-konverter von adobe nicht, der es ermöglicht, raw´s der 350er in photoshop cs zu öffnen
 
.dng ist wieder mal ein "neuer Standard", diemal von Adobe und heisst sowas wie "digitales Negativ". Kurz gesagt ist es ein "Standard-RWA-Format", das ermöglichen soll, dass alle RAW-verarbeitenden Programme nur mehr ein einziges Format berücksichtigen müsssen - nämlich dng.
Der Adobe DNG Konverter macht nun nichts anderes, als ein beliebiges RAW-Format in dieses DNG-Format zu konvertieren. Im Falle von EOS 350d RAWS funktioniert die letzte Version auch mit diesen Files, sodass man sie auch in Photoshop CS bearbeiten kann.
Ob das auch mit PS 6.0 funktioniert, weiss ich nicht, man brauch auf jeden Fall das Camera Raw 2.4 Plugin. Wenn der PS 6.0 das verwenden kann, dann sollte es kein Problem geben.
Scooter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten