Naja dann hast du dir dein Geld ja sauer verdient. Wirf es nicht zum Fenster raus. Die Adobesachen sind wirklich Spitze und als Profi kommt man sicher nicht drum herum, aber ich würde dir raten: konzentriere dich erstmal aufs fotografieren. Für deine Vögel brauchst du ne lange Brennweite. Und ein Stativ, und Futterstellen, und schönes Wetter - dann muss es auch nicht gleich unglaublich Lichtstark sein. Lern deine Kamera und deine Models kennen und sitz nicht am Rechner und versuche aus eilig geknipsten Fotos per EBV den Naturbildband des Jahres zu feilen.
Und wenn das Wetter schlecht ist und die Belichtunszeiten zu lang, oder die Vögel zu Hause bleiben, dann mach dich mit der Canon-Software vertraut und spiel ein wenig mit dem kostenfreien Bildbearbeitungsprogramm Gimp herum. Was du dabei lernst, kannst du auch bei Photoshop anwenden, wenn du dir noch ein paar Ferien mit der jobberei versaut hast um mit Photoshop deine ersten guten Fotos noch ein wenig aufzumöbeln.
Immer gutes Licht...