• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Photoshop oder Adobe Lightroom2, was ist empfehlenswerter?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_131135
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_131135

Guest
So ein bisschen hab ich schon "Angst" ob es diesen Thread schon gibt, sonst ignorieren:D

Was ist empfehlenswerter abgesehen vom Preis; Adobe Photoshop (neuste Version) oder Adobe Lightroom 2?
...und was ist empfehlenswerter wenn man den Preis beachtet.
 
Was ist empfehlenswert: Ein Formel 1 Bolide oder ein Rally Car?

Ich würde meinen, beide fahren auf sehr unterscheidlichen Strecken. Und genau so ist das bei deiner Frage. Lightroom und Photoshop sind zwei paar Schuhe. Schau dir mal ein Videotutorial zu Lightroom an, dann bekommst du schon ein gutes Gefühl, was das Ding kann.

Idealerweise probierst du beide Programme einfach aus, man bekommt von beiden kostenlose und 30Tage uneingeschränkt laufende Demos.

Backbone
 
@Graumagier: Es gibt immer mindestens Ein Fehler:rolleyes: Öhm.. Also Lichtkorrektur, da ich alles andere als ein Lichtstarkes Objektiv haben werde und Ebenen sind wichtig, aber auch einzelne Licht und Farbretuschen

Wo kann man sich die Teile 30Tage downloaden? :eek::eek: (evtl. in Deutsch)
 
Was ist empfehlenswerter abgesehen vom Preis; Adobe Photoshop (neuste Version) oder Adobe Lightroom 2?
...und was ist empfehlenswerter wenn man den Preis beachtet.

Was ist denn Dein Ziel? Was willst Du mit der Software erreichen?
Die beiden Produkte kann man ja nicht unbedingt vergleichen.

Ich habe mir Photoshop und Lightroom angesehen und Lightroom gekauft. LR ist für meine Zwecke völlig ausreichend was die Bearbeitungsfunktionen angeht, ansonsten verwalte ich meine Fotos nur damit und exportiere gelegentlich in andere Formate. Dafür ist LR auch gedacht und der Workflow gefällt mir.

Mit PS ist das auch möglich, aber sehr viel aufwendiger. Zudem ist es teurer. Für meine Bedürfnisse war es aber völlig oversized und die PS eigene Bearbeitungsphilosophie war mir zu umständlich beziehungsweise hätte mich zuviel Einarbeitungszeit gekostet.

Gruß
Stefan
 
@Stephan: Ich glaub ich habs schon erwähnt:rolleyes: Ich möchte eine gute Lichtkorrektur erreichen, die natürlich aussieht.
Außerdem brauch ich ebenen:)
 
Danke Traumspiel:D
Kann mir jemand vielleicht ein mit Lightroom oder Photoshop bearbeitetes und unbearbeitetes Foto zeigen:confused:
 
@Stephan: Ich glaub ich habs schon erwähnt:rolleyes: Ich möchte eine gute Lichtkorrektur erreichen, die natürlich aussieht.
Das hängt bei jedem Programm, egal ob PS, LR, Gimp oder sonstwas vor allem auch mit Können zusammen.
Außerdem brauch ich ebenen:)
Dann ist Lightroom raus.

Danke Traumspiel:D
Kann mir jemand vielleicht ein mit Lightroom oder Photoshop bearbeitetes und unbearbeitetes Foto zeigen:confused:
Was soll das bringen.

würde sagen lightroom lässt sich ersetzen
(raw mit camerasoftware und rest im ps)

photoshop imho nicht bzw nur sehr eingeschränkt
Sagen wir so, man kann mit Photoshop prinzipiell alles machen was auch LR kann, nur finde ich, geht es bei Lightroom deutlich einfacher, schneller und effizienter.

Ich betrachte LR eher als einen Workflow, als eine Art mit Raw-Bildern zu arbeiten.

Backbone
 
mal sone frage... ich hab beides probiert und ich hab wirklich keinen großen unterschied feststellen können zwischen adobe bridge + camera raw (in CS3 enthalten mit photoshop) und lightroom 2... vielleicht waren meine ansprüche ja nicht professionell genug.
 
mal sone frage... ich hab beides probiert und ich hab wirklich keinen großen unterschied feststellen können zwischen adobe bridge + camera raw (in CS3 enthalten mit photoshop) und lightroom 2... vielleicht waren meine ansprüche ja nicht professionell genug.

Aktuell habe ich CS3 und überlege auch immer mal wieder Lightroom anzuschaffen. Die meisten Arbeiten erledige ich mit Bridge. Meine Befürchtung ist eben auch, das mir Lightroom keinen grossen Mehrwert bringt, ausser vielleicht bei der Bildverwaltung.
 
zur "schnellen" Entwicklung von Raw's ist Lightroom prädestiniert, man hat damit alle Funktionen wie mit Camera Raw (von PS CS3) und sogar noch einige extras, die man bei Photoshop nicht so direkt als Funktion eingebaut hat, sondern die man selbst noch "erlernen" müsste. Z.B. kann man in LR2 Verläufe über das Bild legen und denen bestimmte Werte für Sättigung, Luminanz, etc. verpassen. Photoshop kann das auch, aber dann nur über Ebenen, die man vorher selbst definieren muss.
Lightroom ist halt sehr gut um mal schnell was zu entwickeln, ist gegenüber Photoshop nicht so universell einsetzbar, was z.B. Bildmanipulationen angeht. Auch wer speziellere Ansprüche hat (Highpass-Schärfen, Brushes benutzen, etc.) wird mit Photoshop glücklicher.
 
Zu Ebenen:
Dann ist Lightroom raus.

Wenn lightroom keine Ebenen kann dann frage ich mich was das neue Pinselwerkzeug in 2.0 soll?
Lightroom kann Ebenen - nur dass das ganze intuitiver zu bedinen ist und dass sie noch nicht ganz soviel können wie die in PS ;-)

Die Frage ist was der TO für ebenen braucht und was die können müssen die Ebene allein bringt noch nicht den gewünschten Effekt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten