• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Photoshop Lightroom 5.5 verfügbar!

Die Liste der Neuerungen ist nicht sehr aussagekräftig:

The Adobe® Photoshop® Lightroom® 5.5 update includes these enhancements:
• Support for syncing star ratings and custom sort order to Lightroom mobile and Lightroom web.
• Fixes for bugs introduced in earlier versions of Lightroom 5.
• Camera support for additional new lenses and cameras.

- Ein paar nicht näher benannte Bugs.
- Keine neue Funktionen, wie sie in ACR 8.5RC vorgestellt wurden.
- Eine Liste, welche Kameras denn nun neu dabei sind, finde ich dort auch nicht. Die A7s, Alpha77II oder RX100III sind schonmal nicht dazu gekommen.
- LR Mobile-Zeugs, das ohne Cloud nutzlos ist.

Schade eigentlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
- Keine neue Funktionen, wie sie in ACR 8.5RC vorgestellt wurden.

Erklärung siehe hier.
 
Beides. Die Tatsache und die Begründung.
Die eigene Controlling erlaubt es nicht. Hej, Lachkrampf...
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ein paar nicht näher benannte Bugs.
- Keine neue Funktionen, wie sie in ACR 8.5RC vorgestellt wurden.
- Eine Liste, welche Kameras denn nun neu dabei sind, finde ich dort auch nicht. Die A7s, Alpha77II oder RX100III sind schonmal nicht dazu gekommen.
- LR Mobile-Zeugs, das ohne Cloud nutzlos ist.

Die Sonys sollten eigentlich alle dabei sein. Folgendes konnte ich im Netz finden:

Camera and Lens Support

Here is the list of all newly supported camera models:

Canon PowerShot G1 X Mark II
Fuji FinePix S1
Nikon 1 J4
Nikon 1 S2
Nikon 1 V3
Olympus OM-D E-M10
Panasonic LUMIX DMC-GH4
Pentax 645Z
Samsung NX3000
Sony DSC-RX100 III
Sony A7S (ILCE-7S)
Sony Alpha SLT-A77 II (ILCA-77M2)

The list of newly supported lenses for the Lens Corrections module includes the new Sigma 50mm f/1.4 DG HSM Art that we have recently reviewed:

Sigma 50mm F1.4 DG HSM A014 for Canon
Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM C014 for Canon
Tamron 16-300mm F3.5-6.3 DiII VC PZD MACRO B016E for Canon
Fujifilm Tele Conversion Lens TCL-X100 for Fuji
Nikon 1 NIKKOR VR 10-30mm f3.5-5.6 PD-ZOOM for Nikon
Nikon AF-S DX NIKKOR 18-300mm f/3.5-6.3G ED VR for Nikon
Sigma 50mm F1.4 DG HSM A014 for Nikon
Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM C014 for Nikon
Tamron 16-300mm F3.5-6.3 DiII VC PZD MACRO B016N for Nikon
Tamron SP 150-600mm F5-6.3 Di VC USD A011N for Nikon
Sigma 30mm F1.4 DC HSM A013 for Pentax
Sigma 50mm F1.4 DG HSM A014 for Sigma
Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM C014 for Sigma
Sigma 30mm F1.4 DC HSM A013 for Sony Alpha
Sony Alpha 28-75mm F2.8 SAM for Sony Alpha

Bug Fixes

Here is the detailed list of bug fixes::

Improved responsiveness in Develop module while Lightroom mobile sync is occurring.
Custom Develop module default settings were not syncing correctly to Lightroom mobile.
Initial rendition in Develop would sometimes appear posterized.
Undo function failed and applied a preset instead.
Scaling looked inaccurate when scaling to 200% in Windows.
Manual slideshows sometimes did not advance to the next slide as expected.
Aspect ratio changed when modifying the crop rectangle and when rotating the crop
Image flips between portrait and landscape after switching orientation while shooting tethered with Leica S cameras.
Fixed issue with Fujifilm X-T1 raw images appearing too bright at high ISO settings when using Dynamic Range 200% and 400%. Unfortunately, this fix may affect the appearance of existing images captured with this combination of settings. It is recommended that you (1) purge the Camera Raw cache via the Camera Raw Preferences dialog, and (2) review images shot at ISO settings higher than 1600 for unexpected brightness changes.
Fixed image quality issue (noisy result) when applying spot healing to floating-point (HDR) images.
Fixed issue with reading lossless compressed Nikon raw files (NEF files) from the camera models listed below. Previously, some images could be read but would appear as random noise, whereas attempting to open others would result in an error dialog. You will need to purge your Camera Raw cache via the Camera Raw Preferences dialog.
Nikon D1
Nikon D1H
Nikon D1X
Nikon D2H
Nikon D2Hs
Nikon D2X
Nikon D2Xs
Nikon D100
Nikon D200


Die Cloud-Nutzung ist sicherlich eher ein philosophisch zu betrachtender Punkt.
 
- Keine neue Funktionen, wie sie in ACR 8.5RC vorgestellt wurden.

Es ist nicht zu fassen was Adobe da so treibt. Auf die Möglichkeit, Teile einer Verlaufswirkung wieder "wegzuradieren", hatte ich mich schon gefreut.
Da man wegen der Verlaufswirkung nicht einfach mal mit dem Korrekturpinsel entgegen wirken kann währe das mal eine sehr wichtiges Feature gewesen.
Das ACR nun was dies betrifft besser als Lr funktioniert kann ja nur wieder ein Schachzug von Adobe sein die Ps-CC-Version schmackhafter zu machen.
Unglaublich was Adobe sich da leistet :grumble:
 
Joa, ist halt so; wenn alle nur zu Einem rennen, bis kein anderer mehr da ist, macht der Eine irgendwann, was er will. :D
 
Die besagten Funktionen sind in der finalen ACR 8.5 drin.

Ich sehe es übrigens genau umgekehrt wie die meisten hier: seit Ende letzten Jahres kann ich LR UND PS so günstig wie nie zuvor benutzen. Und das Angebot ist jetzt trotz der Unkenrufe ("Wie teuer wird das nach einem Jahr?") nunmehr permanent verfügbar. LR habe ich eh jedes Jahr neu gekauft. Für mich hat sich das mehr als gelohnt und ich kenne noch diverse andere User, denen es ähnlich geht. Aber ich fürchte diese Meinung ist hier "political incorrect". :ugly:

Alternativen sehe ich übrigens keine. Weder funktionell noch preislich .
 
seit Ende letzten Jahres kann ich LR UND PS so günstig wie nie zuvor benutzen. Und das Angebot ist jetzt trotz der Unkenrufe ("Wie teuer wird das nach einem Jahr?") nunmehr permanent verfügbar.

Das eine muss erst noch nachgewiesen werden "permanent" ist in heutigen Zeiten ein sehr dehnbarer Begriff :D

Wenn aber LR an Funktionalität zu ACR "verliert", wird es überflüssig und dass kann Adobe nicht wollen. Ich bin mir sicher hier wird sich Adobe auch was einfallen lassen.
 
Robert, ich könnte mir gut vorstellen, dass sie genau das wollen. Die "komplette" LR Version könnte es künftig theoretisch nur noch im Abo geben und die Kaufversion wird notdürftig aktualisiert, solange wie Adobe das für richtig hält.

Könnte schon sein, dass man die Nutzer mit aller Gewalt ins Abo zwingen will.

Zu den Kosten: Ich bin bei CS4 eingestiegen und habe bis CS6 regelmässig das Update gekauft. Mit LR3 bis 5 dasselbe. Für das Geld hätte ich theoretisch auch das Abo bezahlen können. So weit, so gut.

Was machen wir aber, wenn Adobe die Kaufversionen nicht mehr unterstützt und genügend Nutzer im Abo sind und dann flugs die Abo-Gebühr auf, sagen wir, EUR 99,99 pro Monat erhöht? Was dann? Kündigen? Und was ist dann mit den Bildern im LR Katalog oder den PSD-Files, die nicht als Tiff oder JPG auf der Platte liegen? Die bisherigen Programm sind dann nach Kündigung nicht mehr nutzbar. Die in die Bilder investierte Arbeit war umsonst.

Es widerstrebt mir einfach, mich der Willkür eines Softwaregigangen hinzugeben und aus meinem Geldbeutel einen Selbstbedienungsladen zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten