Robert, ich könnte mir gut vorstellen, dass sie genau das wollen. Die "komplette" LR Version könnte es künftig theoretisch nur noch im Abo geben und die Kaufversion wird notdürftig aktualisiert, solange wie Adobe das für richtig hält.
Könnte schon sein, dass man die Nutzer mit aller Gewalt ins Abo zwingen will.
Zu den Kosten: Ich bin bei CS4 eingestiegen und habe bis CS6 regelmässig das Update gekauft. Mit LR3 bis 5 dasselbe. Für das Geld hätte ich theoretisch auch das Abo bezahlen können. So weit, so gut.
Was machen wir aber, wenn Adobe die Kaufversionen nicht mehr unterstützt und genügend Nutzer im Abo sind und dann flugs die Abo-Gebühr auf, sagen wir, EUR 99,99 pro Monat erhöht? Was dann? Kündigen? Und was ist dann mit den Bildern im LR Katalog oder den PSD-Files, die nicht als Tiff oder JPG auf der Platte liegen? Die bisherigen Programm sind dann nach Kündigung nicht mehr nutzbar. Die in die Bilder investierte Arbeit war umsonst.
Es widerstrebt mir einfach, mich der Willkür eines Softwaregigangen hinzugeben und aus meinem Geldbeutel einen Selbstbedienungsladen zu machen.