• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Photoshop CS6 beta verfügbar

Leider ist das neue Feature gegen verwackelte Fotos nicht drin.
Ist doch drin, man hat nur 2 Buchstaben weggelassen!
Aus image deblurring wurde jetzt ein image blurring :evil:

Gezielt Unschärfe reinbringen geht halt doch einfacher als rausbringen ;)

Erwin
 
Läuft CS6 noch unter Windows XP? LR4 tut dies ja nicht...
Offenbar ja! Aus den Installation & Feature Notes:
System requirements:
• Processor
Win: 2 GHz or faster Intel® Pentium® 4 or AMD Athlon® 64 processor
Mac: Multicore Intel processor
• OS
Win: Microsoft® Windows® XP with Service Pack 3 or higher; Windows 7
Mac: Mac OS X 10.6 64-bit & 10.7 64-bit
 
Vor allem für Web- und UI-Design das beste Upgrade seit Ewigkeiten. Es wurde auch extrem viele *User*wünsche von feedback.adobe.com eingebaut, da sollte sich z.B. Apple verdammt noch mal mehrere Scheiben davon abschneiden…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade ein wenig mit der Betaversion gespielt und bin bisher mehr als zufrieden.

Es läuft auf meinem Latop (Core 2 Duo P8400, 4Gb RAM, Onboard-Grafik, Windows 7 64 Bit) sehr flüssig - ich habe sogar den Eindruck, dass CS6 (64 Bit) flüssiger läuft als CS4 (32 Bit), wenn ich mit größeren Dateien arbeite (gerade getestet: 5 Ebenen und 4 Ebenmasken bei 12 Megapixel).

Die dunkle Oberfläche gefällt mir sehr gut und ich kann trotzdem genau so weiter arbeiten wie ich es von CS4 gewöhnt bin. (Das liebe ich wirklich an PS: Ich habe mit Version 6 angefangen und hatte noch nie ein Problem dabei, mich auf eine neuere Version umzustellen - auch wenn ich teilweise einige Versionen ausgelassen habe)

Und dazu gefällt mir Camera Raw deutlich besser als alle RAW-Konverter, die ich bisher ausprobiert habe (Lightroom 3, Silkypix und Raw Therapee). Im Gegensatz zu den anderen Programmen habe ich es innerhalb kürzester Zeit auf Anhieb geschafft, aus einer RAW-Datei ein Bild zu entwickeln, das deutlich besser aussieht als das OOC-Jpeg mit ausgefressenen Lichter, usw.
Einziges Manko: Die Oberfläche von Camera Raw ist in hellem grau gehalten und passt optisch nicht zur dunklen Oberfläche des neuen Photoshop... aber ich hoffe mal, das wird in der Final-Version noch aneinander angeglichen.

Interessant ist auch, dass man die Beta-Version von Bridge auf deutsch umstellen kann, während das bei PS nicht möglich ist.

Die ganzen Neuerungen von CS6 habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Trotzdem ist der erste Eindruck so gut, dass ich mir ernsthaft überlege, die Studentenversion zu kaufen. (Das wird meine letzte Möglichkeit sein, noch eine Studentenversion zu bekommen, weil ich fast fertig mit dem Studium bin ;))
 
Einziges Manko: Die Oberfläche von Camera Raw ist in hellem grau gehalten und passt optisch nicht zur dunklen Oberfläche des neuen Photoshop... aber ich hoffe mal, das wird in der Final-Version noch aneinander angeglichen.

Ich denke eher nicht. Camera RAW ist ja eigentlich nur ein dicker modaler Dialog. Und die sind nun mal alle hellgrau.
 
Hat schon jemand herausgefunden mit welchem Tastenkürzel man die Pinselgröße verändert?
Bei mir ging das bisher bei CS5.1 mit '*' bzw. 'SHIFT'+'*'...
 
Ich denke eher nicht. Camera RAW ist ja eigentlich nur ein dicker modaler Dialog. Und die sind nun mal alle hellgrau.
Das wäre schade... aber trotzdem kein Grund, mir PS CS6 nicht zu kaufen.


Und noch ein Nachtrag zum Thema Geschwindigkeit:
Bei den meisten Arbeitsschritten fühlt sich CS6 nach wie vor flüssiger an als CS4... aber Neuberechnungen des Bildes (beim Croppen, Drehen, usw.) dauern ziemlich lang und das Speichern läuft zwar im Hintergrund, aber auch relativ gemächlich, was etwas störend ist, wenn man ein Bild erst als .psd speichert und es danach gleich auch noch als jpeg, o.Ä. speichern will, weil man dann erst warten muss, bis das psd gespeichert ist.
 
Mit Alt+rechter Maus nach rechts / links bewegen wird nach wie vor die Größe verändert. Mit einer Bewegung nach oben bzw. nach untern Die Weichheit.

Unter "Edit / Kayboard Shortcuts" kann man die Tastatur-Befehle sehen und ändern. Für die Größenänderung sind die eckigen Klammern ([]) ausersehen. Da diese auf einer deutschen Tastatur nicht ohne die AltGR-Taste (bzw. Alt + strg) erreicht werden funktionieren diese bei mir nicht.

Allerdings konnte ich Shift + , (Komma) sowie Shift + . (Punkt) zuweisen. Damit kann ich nun die Größe der Pinsel auch mit der Tastatur ändern.

Alternativ könne man auch # (Raute) und shift + # (') verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich das sehe kann man die Videos dann downloaden, wenn man das entsprechende Abo hat (ca. 300€ im Jahr, was mir durch den Zugriff auf alle Videos günstig erscheint.).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten