• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Adobe Photoshop CS5 und *.nef

2-mas

Themenersteller
sry - habe gerade gesehen, dass es noch ein Forum "Bildbearbeitung" gibt .... also: SCHIEB...
 
Zuletzt bearbeitet:
lieber 2-mas,

schön dass du dich auch angemeldet hast. ich weiß nicht ob ich dir recht weiterhelfen kann, da ich auch erst anfänger bin, jedoch kann ich bei meinem PS auch kein nef zum speichern auswählen. ich denke mal das liegt darin, dass ein programm wie ps zum bearbeiten der nefs da ist und man nach der bearbeitung die datei als jpeg oder falls nötig in tif abspeichert. nef bedeutet ja soviel wie rohdatei, wenn man sie bearbeitet, ist sie ja keine rohdatei mehr.
ich speicher meine fotos nach der bearbeitung in jpeg mit höchster qualität ab, jedoch behalte ich mir ALLE nefs auf der festplatte, falls ich mal später ein bild anders bearbeiten will.

hoffe ich konnte dir helfen
 
Rohformate können grundsätzlich nicht zum Speichern ausgewählt werden. Das wäre auch wie mein Vorredner bereits schrieb, widersinnig. Nutze einfach Standardformate wie TIFF oder PSD!
 
jupp ihr beiden: Als *.jpg in bester Qualität abzuspeichern ist ja kein Thema und auch notwendig - mir ist allerdings wichtig, auch die geänderten Rohdaten noch zur Hand zu haben ... wäre da die Speicherung unter *.raw eine Alternative (*.nef bleibt natürlich immer "uff de Platt")? Dass geänderte Rohdaten eigentlich keine Rohdaten mehr sind, ist ja klar, aber hier habe ich nach wie vor nachträglich die Möglichkeit, jeden einzelnen Schritt der Bildbearbeitung rückwärts zu beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... mir ist allerdings wichtig, auch die geänderten Rohdaten noch zur Hand zu haben ...

Wenn du die NEF-Dateien in ACR bearbeitest, werden alle Bearbeitungsschritte in einer xml-Datei gespeichert, die den gleichen Namen wie die NEF-Datei bekommt. Somit hast du die "bearbeiteten NEFs" auch noch zur Hand; vorausgesetzt, du löschst die xml-Datei nicht...

Die Änderungen kann man auch in einer Datenbankspeichern lassen. Es gibt allerdings bei beiden Optionen Vor- und Nachteile, die nur relevant sind, wenn man die Dateien viel hin- und herschiebt bzw. auf meheren Rechnern arbeitet.

Es wäre aber schön, wenn du in deinem ersten Beitrag eine entsprechende Frage formulieren würdest. Nur das Bild hochzuladen hilft da nicht weiter...;)
 
ACR = Adobe Camera RAW; das ist das PlugIn, das zum Öffnen und zur Bearbeitung von RAW-Bildern benötigt wird. Photoshop allein kann mit RAW-Dateien nicht viel anfangen; abgesehen von dem Umweg über DNG...
 
Lightroom kann das übrigens auch ganz bequem verwalten mit verschiedenen Bearbeitungen und vielen anderen Vorteilen. Andererseits denke ich, dass der Nikonkonverter das auch hinbekommt. Ob verschiedene Bearbeitungsversionen auch mit ACR gehen weiß ich leider nicht, ich vermute aber nein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten