• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Photoshop 2.0 - Hilfe - Falsche Farben...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11239
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11239

Guest
Hallo zusammen,

hoffe jemand kann mir helfen.

Habe das Problem, dass in Adobe Photoshop leider Bilder in verfälschten Farben dargestellt werden.

In anderen Viewern alles Bestens.

Was kann da Adobe anderst machen bzw was hat sich da verstellt?

Und: Ich habe es bereits neu installiert kein Erfolg... :(

Bitte helft mir :o

Gruß

Ralph
 
Photoshop 2.0 ????? Ich glaube da muß man die Farben mit einem Trichter selber einfüllen... (Ausserdem kenn ich version 2.0 von Photoshop gar nicht)....
 
Welche Version auch immer: jedes Programm zur Bildanzeige hat seinen eigenen Farbraum. Angefangen vom Display der Kamera über den Windows-Explorer, das Grafikprogramm und den Browser. Nicht in allen kann man ihn einstellen und welches der richtige für was ist bleibt wohl auch eine Frage der Verwendung der Bilder. Wenn sie ausschließlich im Internet genutzt werden, empfiehlt sich in Photoshop einen Farbraum zu wählen (müsste in den Einstellungen zu finden sein), der der Darstellung im Browser am ehesten entspricht. Für einen professionellen Umgang mit Bildern und anschließendem Print sollte man wahrscheinlich eine durchgängig einheitliche Einstellung wie sRGB oder AdobeRGB benutzen (wobei sich letzteres bei Prints noch eher anbietet, da es mehr Farben darstellen kann).
Falsch sind die Farben deshalb wohl eher nicht. Nur anders :-))
 
C-EOS schrieb:
Photoshop 2.0 ????? Ich glaube da muß man die Farben mit einem Trichter selber einfüllen... (Ausserdem kenn ich version 2.0 von Photoshop gar nicht)....

1990 kam adobe photoshop 1.0 und die version 2.0 im selben jahr ohne trichter für die farbe :rolleyes:
 
:eek: Du besitzt Photoshop 2.0 ?!? Hast du den Karton auch noch? Ich wills unbedingt haben, schon allein aus nostalgischen Gründen. Wieviel willst du dafür?
 
Hallo und danke für Eure (zumeist) geistreichen Antworten.

Alle die sich belustigen konnten - auch recht - :D :D :D

Es ging um Photoshop Elements 2.0 - Sorry... :o

Was mich wundert: Ab einem bestimmten Zeitpunkt waren eben die Farbdarstellung oder Information in dem Programm verstellt.

Es war nicht immer so, dass es nicht gepasst hat.
Daher meine Frage.

Und in Photo Impact stimmt alles, genauso wie im Explorer...

Woher kommt nun diese (plötzliche) falsche Darstellung???

Wenn noch jemand einen Tip parat hat, wäre ich dankbar.
 
Ich hatte das Problem auch schon.
Schau mal unter Systemsteuerung/Anzeige/Farbverwaltung/Farbprofil.
Wenn dort etwas anderes als sRGB eingestellt ist, kann das die Ursache für die verschiedene Farbdarstellung sein. Manche Programme arbeiten mit Farbprofilen (z.B. Photoshop), andere nicht.
Die Einstellung sRGB ist gewissermaßen der kleinste gemeinsame Nenner.
 
@ wokie

das hatte ich vermutet.

Muss morgen mal probieren den Treiber des Monitors zu entfernen und standardeinstellung übernehmen.

Danke
 
Raventhird schrieb:
:eek: Du besitzt Photoshop 2.0 ?!? Hast du den Karton auch noch? Ich wills unbedingt haben, schon allein aus nostalgischen Gründen. Wieviel willst du dafür?
Hehe
ich habe hier noch das Handbuch von PS 3.0
WELTKLASSE!!!
 
Ich hatte das Problem auch kürzlich nachdem ich den Treiber meiner Grafikkarte upgedatet hatte. Da hat es genau in einem Programm Falschfarben gegeben!! Zum Glück ist mir das genau nach dem Update aufgefallen. Hätte ich das Programm ne Weile nicht benutzt wäre ich nie auf den Grafiktreiber gekommen.......

Irgendwas am Grafiktreiber gamacht??

Gruß
Troxx
 
Hallo,

es muss der TFT-Monitor-Treiber sein.

Das Einzige was die letzte Zeit verändert wurde.

Zudem steht der Treiber bzw. die Einstellung auf die mich wokie hingewiesen hat auf meinen Sony TFT, statt sRGB oder anderes.

Nur lässt sich die Einstellung nicht getrennt herausnehmen, anscheinend muss ich den ganzen Monitreiber entfernen... :(

Danke Euch nochmals
 
ich hatte gerade das selbe problem und hab es durch zufall gelöst

ich bin im Photoshop auf bearbeiten und dann auf Farbeinstellungen gegangen.
Bei RGB habe ich dann Abdobe RGB (1998) gewählt und das wars. Jetzt zeigt es mir meine Bilder im Photoshop genauso an wie bei allen anderen Programmen.

lg Nici
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten