• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom und Raw-Format?

yllub

Themenersteller
Gehört zwar jetzt nicht wirklich zum "Problembilder" aber woanders wusste ich nicht. Ich hab versucht Bilder im Raw-Format mittels Adobe Lightroom zu bearbeiten. Jedoch ging es nicht. Muss ich jedes Bild umkonventieren um es in Lightroom bearbeiten zu können?
 
Gehört zwar jetzt nicht wirklich zum "Problembilder" aber woanders wusste ich nicht.
Das Unterforum "EBV&Software" ist Dir nicht in den Sinn gekommen?
Schieb ...

Sinnvoll zur Problemeingrenzung ist dessen Lösung wäre im Übrigen, wenn Du Kameramodell und Lightroomversion nennen würdest.
 
Was für ein abgefahrenes RAW Format ist das denn? Lightroom bedient sich des Adobe Camera Raw Plugins welches ganz gut gepflegt wird und mit ein wenig Verzögerung immer die neuesten Kamera Modelle unterstützt.

Eigentlich ist Lightroom ja sogar EXTRA für die Entwicklung und Verwaltung von RAWs konzipiert worden. Bist Du sicher dass Du weißt was Du tust? Nichts für ungut ^^
 
Mein Auto ist kaputt. Du kannst mir sicher sagen was dran ist, oder? :D
Grundsätzlich sollte man so fragen, daß jemand anderes auch versteht, was überhaupt das Problem ist. Falls nicht, ist Hellseher.de wohl die bessere Plattform. ;)

Also, ein paar grundlegende Angaben wären hilfreich.
Welche Kamera,welche Version von Lighroom, was hast du genau gemacht und was geht nicht?

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Auto ist kaputt. Du kannst mir sicher sagen was dran ist, oder? :D
Grundsätzlich sollte man so fragen, daß jemand anderes auch versteht, was überhaupt das Problem ist. Falls nicht, ist Hellseher.de wohl die bessere Plattform. ;)

Also, ein paar grundlegende Angaben wären hilfreich.
Welche Kamera,welche Version von Lighroom, was hast du genau gemacht und was geht nicht?

Ihr habt echt recht. Das war wirklich blöd von mir! Also gut, auf ein Neues: Ich hab die Canon Eos 40D und das Adobe Lightroom 1.2. Was ich wissen will ist einfach nur die einzelnen Schritte für eine Raw-Öffnung. Denn bei einfach Importieren eines Raw-Bildes in die Bibliothek geht das nicht. (Etwas von Format kann nicht unterstützt werden) Das ist alles was ich wissen will. (Bei dem dazugehörigem Canon Program: Digital Photo Professional habe ich zu wenige Gestaltungsmöglichkeiten)
 
Na also, geht doch. :)

Seltsam ist es trotzdem, da deine 40D grundsätzlich seit LR 1.2 unterstützt wurde. Hast du vielleicht sRAW gemacht? Die Unterstützung kam erst später rein, entweder 1.3.1 oder 1.4.1, das weiß ich jetzt nicht mehr so genau.

Es ist auf jeden Fall sinnvoll, die 1.4.1 runterzuladen. Das war das letzte kostenlose Update der 1.x und da wird deine 40D jedenfalls vollständig unterstützt. Die 2er Version kostet dann nochmal extra.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten