• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Lightroom und PS für Fuji X-Trans (RAF) optimal?

PrimaFoto

Themenersteller
Nachdem ich mit Canon und DXO PhotoLab ganz zufrieden war, musste ich beim Umstieg auf Fujifilm (Trans-X, X-H1) umsteigen, da DXO das RAW-Format der Fuji X-Trans Sensoren nicht unterstützt.

Als Alternative hatte ich zunächst Capture One, das es für Fuji vergünstigt gibt, ausprobiert. Aber irgendwie werde ich nicht so recht warm mit der Software. ;)


Nun gäbe es ja, als Abo-Modell für etwa 100 Euro jährlich, das Duo Adobe Lightroom und PhotoShop. Preislich finde ich das ganz attraktiv.

Aber werden die Fujifilm Sensoren und das RAF-Format der RAW Dateien vollumfänglich unterstützt? Können Anwender, die diese Software bereits einsetzen, etwas darüber berichten? Bei Adobe selbst werde ich da nicht recht schlau. Ich habe halt keine Lust, die Dateien erst ins DNG Format umzuwandeln, das ist mir zu aufwändig.

Wäre schön, wenn ihr von euren Erfahrungen hier erzählen könntet.
Vielen Dank schon mal vorab für alle konstruktiven/informativen Antworten.
:) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Hinweis. :top:

Meine Kamera wird über Adobe Camera Raw unterstützt, leider scheint es aber für eigentlich alle Fujinon (X) Objektive keinerlei direkte Unterstützung in Sachen Objektivkorrektur zu geben, oder sehe ich das falsch?
Auch meine beiden Zeiss Touit für Fuji fehlen.

Vielleicht werde ich wirklich die Testversion erstmal ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten