Als ich mit LR angefangen hatte, konnte es noch nicht so gut mit großen Katalogen umgehen.
Also hab ich mehrere Kataloge angelegt. Einen für Digitalkamerabilder, einen für Dias und Negative, einen für Bilder die für meine Firma waren und einen Arbeitskatalog den ich immer wieder geleert hatte wenn ich mit der Bearbeitung fertig war.
Heute liegt alles in einem Katalog und ich arbeite lieber mit Stichworten um solche Themen zu trennen.
Wenn ich beruflich damit arbeiten müsste würde ich vielleicht auch eher mit mehreren Katalogen arbeiten.
Ich könnte mir da so Probleme vorstellen das ich einem Kunden Bilder von einem anderen Kunde gebe und dadurch evtl. Betriebsgeheimnisse weitergebe.
Gruß
Dirk
Also hab ich mehrere Kataloge angelegt. Einen für Digitalkamerabilder, einen für Dias und Negative, einen für Bilder die für meine Firma waren und einen Arbeitskatalog den ich immer wieder geleert hatte wenn ich mit der Bearbeitung fertig war.
Heute liegt alles in einem Katalog und ich arbeite lieber mit Stichworten um solche Themen zu trennen.
Wenn ich beruflich damit arbeiten müsste würde ich vielleicht auch eher mit mehreren Katalogen arbeiten.
Ich könnte mir da so Probleme vorstellen das ich einem Kunden Bilder von einem anderen Kunde gebe und dadurch evtl. Betriebsgeheimnisse weitergebe.
Gruß
Dirk